thrakes
Megane-Profi
- Beiträge
- 2.332
Hi Leute,
manche von euch kennen vielleicht schon die App "Torque Pro" für Android Smartphones. Dabei handelt es sich um ein Programm welches verschiedene Werte aus der ECU und dem OBDII auslesen kann, insofern das Fahrzeug dies unterstützt.
Zur Verbindung wird noch ein passender Adapter mit Bluetooth-Übertragung benötigt. Ich benutze dazu den günstigen ELM-327 von eBay.
Was ich bisher auslesen konnte:
- gradgenaue Kühlmitteltemperatur
- Drehzahl
- präzise Geschwindigkeit ohne Tachovorlauf
Weiterhin kann die App Fehlerspeicher auslesen UND löschen!
Die App bietet noch mehr Möglichkeiten, zum Beispiel exakte Sprintmessungen von 0-100 und ähnlich...
Auch Ladedruck und Co lassen sich anscheinend auslesen, dafür habe ich allerdings noch nicht den richtigen PID gefunden...
Auf jeden Fall kriegt die App meine Empfehlung, sie läuft problemlos auf meinem Galaxy S+ und mit dem Megane. Und 3,50 EUR sind auch nicht zu teuer...
manche von euch kennen vielleicht schon die App "Torque Pro" für Android Smartphones. Dabei handelt es sich um ein Programm welches verschiedene Werte aus der ECU und dem OBDII auslesen kann, insofern das Fahrzeug dies unterstützt.
Zur Verbindung wird noch ein passender Adapter mit Bluetooth-Übertragung benötigt. Ich benutze dazu den günstigen ELM-327 von eBay.
Was ich bisher auslesen konnte:
- gradgenaue Kühlmitteltemperatur
- Drehzahl
- präzise Geschwindigkeit ohne Tachovorlauf
Weiterhin kann die App Fehlerspeicher auslesen UND löschen!
Die App bietet noch mehr Möglichkeiten, zum Beispiel exakte Sprintmessungen von 0-100 und ähnlich...
Auch Ladedruck und Co lassen sich anscheinend auslesen, dafür habe ich allerdings noch nicht den richtigen PID gefunden...
Auf jeden Fall kriegt die App meine Empfehlung, sie läuft problemlos auf meinem Galaxy S+ und mit dem Megane. Und 3,50 EUR sind auch nicht zu teuer...