Überprüfung der Federn VA

Diskutiere Überprüfung der Federn VA im OTS & Rückrufe Forum im Bereich Beanstandungen, OTS & Rückrufe; Hey Leute. Ich habe gerade an Anruf vom AH bekommen. Es gibt wohl seitens Renault eine TN, in der die Federn der VA überprüft werden müssen....

  1. #1 v.Mahoney, 01.06.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Hey Leute.

    Ich habe gerade an Anruf vom AH bekommen. Es gibt wohl seitens Renault eine TN, in der die Federn der VA überprüft werden müssen.

    Welche Modelle betroffen sind weiß ich nicht.

    Ich habe einen 5-Türer 1,9 FAP Diesel mit Erstzulassung am 15.05.09

    Wurde jemand von euch auch angerufen?

    Greetz
     
  2. #2 muehlie, 01.06.2010
    muehlie

    muehlie Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    ... war heute im Autohaus weil ich einen neuen Schaltsack bekommen habe, das mit den Federn stimmt nur halb ....

    ... überprüft werden muß der innere Kunststoffkotflügel vorne, es kann vereinzelt dazu kommen das Teile diesen Innenkotflügels
    an der Feder scheuern .... das kann dann später zu korrosion führen ..... und so weiter .....

    ... als ich nach dem besuch im Autohaus an der Waschbox war hab ich festgestellt das sie mir auf der Fahrerseite beide Fellgen
    verkratzt haben, hatte noch ein klappernders Geräusch im Auto ... die haben eine Testfahrt gemacht und dabei irgendwo Feindkontakt
    gehabt ..... war wohl im Autohaus .... kennt ihr die in den Boden eingelassenen Hebebühnen die man kaum sieht, die haben sie
    erwischt .... jetzt versuchen sie beim nächsten Termin, wegen Rückruf die Felgen in der Lakiererei wider hinzubekkommen ... ist
    schon ärgerlich .....
     
  3. #3 Anonymous, 06.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nicht mein autohaus, aber ein anderes hatte mich darauf angesprochen..
    lustig, oder?

    hab das AH jetzt gewechselt ;)
     
  4. #4 v.Mahoney, 07.06.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe auf jeden Fall nächsten Sa den Termin in der Werke.

    Werde dann berichten
     
  5. #5 Anonymous, 07.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also mein AH hat das auch mit den Federn kontrolliert,aber da scheuert nix und es ist alles ok :)
     
  6. #6 MeganeMarcus81, 23.06.2010
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hab heute wegen dem schadhaftem Schaltsack und Handbremshebel bei nem AH angerufen und da wurde mir von der RFA/TN erzählt und ich wurde gefragt wieso das bei der Inspektion nicht mitgemacht wurde - Inspektion war im MAI. :nee:

    Der Schaltsack, Handbremssack wird bestellt und dann gibts nen Termin und ich bekomme das getauscht und auch die TN durchgeführt.
    Das AH beschwerte sich ein wenig, dass ich nur zu Garantiefällen und nicht als "zahlender Kunde" (INspektion u.a.) zu Ihnen komme :rofl:

    Aber Kunde ist König und ich bekomme meine Garantieabwicklung dort :top: , das erspart mir einen Ersatzwagen, weil ich ich von dem AH aus mit der Tram (FFM City) zur Arbeit fahren kann :ok:
     
  7. #7 Meganus, 30.06.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    So, ich war heute mit meinem Megane wegen der Aktion in der Werkstatt.

    Lt. Aussage des Werkstattmeister wurde im Bereich der beiden vorderen Feder die Öffnungen der Kotflügelinnenabedekung erweitert, damit sich die Federn nicht daran scheuern. Damit soll verhindern werden, dass die Kunststoffummantelung der Federn nicht in Mitleidenschaft gezogen werden und anfangen zu rosten.

    Die Aktion war also bei meinem Megane nur eine vorbeugende Maßnahme.
     
  8. #8 Devil-D, 02.07.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Hmm, bei mir war rechts im Radkasten vorne die Abdeckung locker und klapperte. Wird aber wohl nicht dasselbe sein?

    Betrifft es alle Modelle?
     
  9. #9 MeganeMarcus81, 15.07.2010
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1

    UPDATE: Heute hab ich nen Anruf vom Ah bekommen, nächsten Mittwoch bekomm ich nen kostenfreien Ersatzwagen (hab derzeit Urlaub!), dann wird der Schaltsack sowie Handbremssack getasucht und die Federn sowie Radhausverkleidung überprüft. Das nenn ich (endlich) mal Service am Kunden :top:
     
Thema:

Überprüfung der Federn VA

Die Seite wird geladen...

Überprüfung der Federn VA - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Nach Kraftstoffpumpenüberprüfung: Motor startet nicht

    Nach Kraftstoffpumpenüberprüfung: Motor startet nicht: Hallo, es geht um einen Scenic 2, 2.0 Baujahr 2006. Ich wollte heute einen BE-Fuelsaver im Tank installieren, mir ist es jedoch nicht gelungen,...
  2. Problem Airbag Überprüfung

    Problem Airbag Überprüfung: Hallo Leute, ich bin gestern zu einem Vorstellungsgespräch gefahren nach Hamm und während der Fahrt hin un zurück ist die Leuchte für eine...
  3. Überprüfung Kurbelwelle Megane Coupe GT-line

    Überprüfung Kurbelwelle Megane Coupe GT-line: Hi Leute, war vor kurzem mit meinem Megane Coupe beim :-) wegen einer durchgebrannten Sicherung und da wurde mir gesagt, er ist gekennzeichnet...
  4. Megane 1 Fahrwerksfedern

    Fahrwerksfedern: Hallo. Suche dringend ABE oder Gutachten für Federn von Technik Design TD 5501321 VA. Sind verbaut in Megane 1 Cabriolet. Kann mir bitte jemand...
  5. Megane 2 KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen

    KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen: Hallo Leute, Mein Name ist Emanuel und ich fahre einen Megane 2 1.6 16v Stufenheck. Der sitzt mir aber noch viel zu hoch; deswegen möchte ich ihn...