Unruiges Fahrverhalten

Diskutiere Unruiges Fahrverhalten im Forum Fahrwerk, Räder & Reifen im Bereich Technik - Hey Leute, habe mal wieder ein kleines Problem. Bin gestern kurz auf die AB und hab bis ca 140/150kmh beschleunigt. Dabei is der Meggi sehr...
Tass

Tass

Megane-Fahrer
Beiträge
844
Hey Leute,

habe mal wieder ein kleines Problem. Bin gestern kurz auf die AB und hab bis ca 140/150kmh beschleunigt.
Dabei is der Meggi sehr unruig geworden und vorne hat alles gewackelt.
Als ich vom Gas wieder runter bin, wurde er ruig. Und als ich wieder etwas Gas gegeben habe hat er wieder angefangen zu rütteln und zu vibrieren. Das Problem ist schon öfters mal aufgetreten, aber auch genauso wieder verschwunden.
Kann das an den Rädern, Fahrwerk oder ähnlichem liegen? Wenn ja, was kann man dagegen tun.
Habe ein H&R Gewinde, H&R Spurplatten und 205/50 R17 Räder.

Grüße Tass
 
F

futuremann

Megane-Kenner
Beiträge
158
Also bei mir war auch so ähnlich,
aber rechtzeitig erkannt, es war eine lockere Radmutter hinten!!
 
Tass

Tass

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
844
Bei mir kommt das Unruige aber eindeutig von Vorne. Die Vorderen Räder sind auch fest, hinten werd ich aber nochmal überprüfen.
Wo ich gestern Nachmittag nochmal auf der AB war, war des Rütteln wieder weg. Ist also echt ne komische Sache.
 
W

Wide1991

Einsteiger
Beiträge
24
Hat hier zu diesem Thema jemand Erfahrungen oder hast du das Problem finden können
Ist bei mir aktuell genau so
Reifen wurden neu gewuchtet und Luftdruck passt bei 110kmh fängt er an zu wackeln und ruppeln
 
lothar_xf

lothar_xf

Megane-Fahrer
Beiträge
369
Hatte auch mal das Problem.
Mehrfaches Räder/Reifen wuchten hat nichts gebracht.
Achsteile, Antriebswellen und Felgen waren OK.

Letztendlich stellte sich in meinem Fall heraus, dass ein Reifen (Markenhersteller), scheinbar mangelhaft produziert wurde.
Dieser hatte einen Höhenschlag!
Nach dessen Austausch war wieder alles i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
MCC Felix

MCC Felix

Megane-Kenner
Beiträge
236
Musst halt alles vom Fahrwerk inkl der Dämpfer und Federn mal vom Fachmann prüfen lassen. Die Ursache kann vielfältig sein.
 
W

Wide1991

Einsteiger
Beiträge
24
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz Rückmeldung zu meinem Problem mit Ruckeln und Hüpfen während der Fahrt geben. Nach zahlreichen Probefahrten mit verschiedenen Luftdrücken auf den Reifen und einem Check der Stoßdämpfer habe ich endlich die Ursache gefunden.

Seit einiger Zeit hatte ich mit einem unangenehmen Ruckeln und Hüpfen zu kämpfen, meistens bei Geschwindigkeiten zwischen 100-120 km/h, was wirklich nervig war. Zufällig entdeckte ich einen Riss im Gummi der oberen Motorhalterung, der jedoch kaum zu sehen war. Bei genauerer Betrachtung und etwas Wackeln stellte ich fest, dass das mittlere Stück, durch das die Schraube geht, komplett durchgerissen war. Alle Haltepunkte waren durchgerissen.

Ich habe eine neue Halterung bestellt und eingebaut, und das Problem war sofort verschwunden. Beim Starten ruckelt das Auto jetzt auch nicht mehr. Mir war vorher gar nicht aufgefallen, wie sehr es beim Start ruckelte bzw. sich schüttelte.

Jetzt läuft mein Megane wieder wie eine Eins! Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Unterschied eine defekte Motorhalterung machen kann. Ich wollte das einfach mal mit euch teilen, falls jemand von euch ähnliche Probleme hat.
Hier noch das Bild der Defekten Halterung
K1600_PXL_20250224_064313208.JPG

Viele Grüße und gute Fahrt!


Ich hoffe, das hilft!
 
Thema: Unruiges Fahrverhalten
Oben