V-Power / Ultimat

Diskutiere V-Power / Ultimat im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo , Ich wollte mal wissen , wie denkt ihr über " Hochleistungs Kraftstoffe " speziell Diesel . Abzocke oder bringt das Zeugs wirklich...

  1. #1 Anonymous, 11.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ,
    Ich wollte mal wissen , wie denkt ihr über " Hochleistungs Kraftstoffe " speziell Diesel .
    Abzocke oder bringt das Zeugs wirklich Vorteile . Ich habe das gefühl der Motor läuft ruhiger aber mehr auch nicht.

    mfg
     
  2. #2 Anonymous, 11.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich kann nur subjektiv urteilen und das auch nur beim Benzin:

    Auch mir kommt es vor das der Motor ein wenig besser (bzw. schneller und runder läuft) aber der Mehrpreis ist er mir sicher nicht wert :nono:
     
  3. #3 Anonymous, 11.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    */den chemiker raushaengen laesst*

    Das ganze mal am Beispiel 98 Oktan Benzin erklaert. Die Oktanzahl gibt an wie klopffest ein Treibstoff ist, er gibt nicht an welche Kohlenwasserstoffe enthalten sind. Ein Treibstoff mit 95 Oktan ist weniger klopffest als einer mit 98 Oktan. Klopffestigkeit ist ein Mass wie hoch ein Treibstoff verdichtet werden kann bevor er sich selber entzuendet (siehe Diesel). Deshalb bringt es z.B. nix Super in einen "Normalbenziner" reinzukippen, der hat dadurch nicht 1 PS mehr oder laeuft deshalb sparsamer!

    In den Rafinerien wird das angelieferte Schweröl destilliert, die dabei herauskommenden Fraktionen werden untersucht zusammengekippt, nachgeschaut welche Oktanzahl sie haben und dann so zusammengekippt um auf die gewuenschte Oktanzahl zu kommen. Jedesmal wenn wieder ne neue Charge zusammengekippt wird ist die Zusammensetzung anders.....

    Diese Hochleistungskraftstoffe sind auch nur wilde Gemische mit evtl. ner hoeheren Oktanzahl, aber auf jeden Fall ein gelungener Marketinggag. Wegen des subjektiven Gefuehls des ruhigeren Motorlaufs, stellt sich das sofort nach dem Tanken ein? Vielleicht so nach den ersten 1 - 2 km?
    Dann war der Tank aber sehr leer.

    */den chemiker wieder einpackt*
     
  4. #4 Anonymous, 11.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein gefühl nach, merkte ich das erst wo der Tank so fast gegen Ende bzw bei der 2 Füllung ( aber es war auch ein Benziner )
    In meinem Diesel hab ichs noch nicht ausprobiert .
    Kann aber auch alles Einbildung sein :sorry:
     
  5. #5 Tracidtraxxx, 11.11.2009
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    `n Kumpel von mir arbeitet in der Motorenentwicklung bei Ford. Der hat es mir mal erklärt.
    Kann es jetzt nicht wiedergeben, aber das Ergebnis seiner Ausführung: Alles nur Geldmacherei...

    Mike
     
  6. #6 7965836, 11.11.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    flugbenzin wäre bestimmt was feines :fies:
     
  7. #7 axelino, 11.11.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß, dass das jetzt total Offtopic ist, aber irgendwas muss an den kraftstoffen dran sein. Ein Beispiel:

    Ein Freund von mir hat ein 335i cabrio. Der fährt mit Super 260 km/h (laut Tacho) und mit Super+/Ultimate 275 km/h.

    Verbrauchsunterschiede gibts allerdings nicht. Nur Spritziger wird der Motor. Liegt das daran, dass BMW Direkteinspritzer hat?
     
  8. #8 Anonymous, 11.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kerosin ist ganz uebler Diesel, warum konnte man wohl noch Stunden spaeter sehen wo ein Starfighter geflogen war....
     
  9. #9 Anonymous, 11.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nach ganz eigenen erfahrungen halte ich dieses ganze super-dupa Zeugs für die Katz, unverschämt teuer und das ergebnis war fast identisch als mit normalem Diesel.
    Stecke ich das Geld lieber woanders rein. :nono:
     
  10. #10 7965836, 11.11.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    hä? dachte das zeug wäre noch besser als das superplus?
     
  11. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    ... es ist nicht besser wie Super+, es ist nur klopffester (höhere Oktanzahl). Da alles bringt aber auch nur etwas, wenn der Motor auch speziell für diesen Kraftstoff gebaut wurde, heißt entsprechend höher verdichtet (solche Motoren werden aber so viel wie ich weiß noch nicht in "normalen" Kfz eingsetzt).

    Siehe auch den Beitrag weiter oben von SAL
     
  12. #12 7965836, 12.11.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    ahhhhh, wiedermal was gelernt :-)
     
  13. #13 meggigt, 12.11.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    supi erklärt...somit verschwende ich ab jetzt keinen gedanken mehr an das thema und spare das geld oder investiere in wichtigeres/sinnvolleres

    DANKE
     
  14. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Wenn wir nach Ungarn fahren, tanke ich in Österreich auch immer Shell v-Power (ist ja billig da) und meine auch immer, daß das Auto besser und ruhiger läuft.
    und auch weniger verbraucht.
    Auch bei meinen Vorgängern schon. Trotzallem ist es Quatsch. Würd ich hier nie tanken für das Geld.
    Außerdem hat doch glaub ich der ADAC das mal getestet mit dem Ergebnis, das es unsinnig ist.
     
  15. #15 Tie_Break, 21.11.2009
    Tie_Break

    Tie_Break Einsteiger

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich mit V-Power Racing (100 oktan) Vollgas gebe, dann komme ich auf Spitze: 198 km/h
    Fahre ich mit Super Plus, dann komme ich auf Spitze: 195 km/h

    Letztendlich ist es aber verdammt teuer und um diese 3 km/h schneller zu sein, ist das Preis/Leistungsverhältnis doch eher mager.
    Zu der Beschleunigung kann ich nicht viel sagen. Ich habe keine Zeiten gestoppt, aber vom Gefühl her meine ich, dass es auch da nicht
    viel ausmacht. Aber bei Gelegenheit werde ich das mal testen.

    Peace
     
Thema:

V-Power / Ultimat

Die Seite wird geladen...

V-Power / Ultimat - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich mehr Power

    Plötzlich mehr Power: Hallo Forianer/innen, ich war lange nicht mehr hier, was ganz einfach an der Zuverlässigkeit meines Meggis liegt. Der 1.9er dCi hat jetzt 205tkm...
  2. Powerflex Drehmomentstütze

    Powerflex Drehmomentstütze: Hallo zusammen, ich habe einen Megane II BJ 2007 mit einem 1.6 16V Motor. 70TKM gelaufen. Nun ist es so das beim Lastwechsel doch ein merklicher...
  3. Chip4Power erfahrungen

    Chip4Power erfahrungen: Gibt es jemanden der Erfahrungen mit chip4power gemacht hat. Soll ja irgendwie wie eine hinterhofwerkstatt aussehen. Daten werden ausgelesen,...
  4. Powerkabel verlegen

    Powerkabel verlegen: hallo leute wie genau verlege ich beim Renault Megane 3 Coupé das Powerkabel von der Batterie zur Entstufe? Hat jemand bilder wo ich vorne...
  5. Renault Megane 1,6 16V Powerbox ERFAHRUNG ???

    Renault Megane 1,6 16V Powerbox ERFAHRUNG ???: Kumpel von mir hat sich einen Megane 2 bj: 2003 1,6 16V zugelegt ! Da Ich auch Megane Fahrer bin fragte er mich ob diese Box bei seinem was...