Vereiste Innenscheiben

Diskutiere Vereiste Innenscheiben im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Tachchen miteinander, hab da mal ne Frage, wer kämpft auch ständig gegen Vereiste Innenscheiben ? Ganz extrem ist es bei mir auf der Heckscheibe,...

  1. Jörgi

    Jörgi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Tachchen miteinander,
    hab da mal ne Frage, wer kämpft auch ständig gegen Vereiste Innenscheiben ?
    Ganz extrem ist es bei mir auf der Heckscheibe, gelegentlich auch mal die Frontscheibe.
    Um eins Vorweg zu nehmen, ich fahre Überwiegend Kurzstrecke, also weniger als 3 Km. bis zur Arbeit, und die Klima ist aus.
    Hat da jemand Erfahrung, oder nen Tip? Nach Wasser hab ich schon nachgesehen,
    weder im Fußraum vorne in den Ablagefächern, noch im Kofferraum ist Feuchtigkeit.
    Ach ja, im Fahrzeug wird nicht geraucht ( bin Nichtraucher ) und die Scheiben sind sauber...
     
  2. #2 Meganus, 10.01.2011
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0

    Tja das Problem wirst du nur in den Griff bekommen mittels Klimaanlage. Ob das aber hilft bei der kurzen Distanz wage ich zu bezweifeln. Also ich würde bei der Entfernung eh zu Fuss gehen. Ich weiss, ist nicht gearde der optimale Tip aber dein Auto wird es dir auf Dauer gesehen danken.

    Meganus
     
  3. #3 Prinzessin, 10.01.2011
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Sieht ganz danach aus als wäre die Luftfeuchtigkeit im Auto zu hoch. Versuche doch mal ein paar längere Strecken zu fahren und mach die Klima an... so richtig schön kuschelig warm damit das Auto von innen austrocknet.

    :grin: Ansonsten empfehle ich wie Meganus den Drahtesel. Der bockt nicht und die Sicht ist auch immer gut :sarcastic:

    Prinzessin
     
  4. #4 hypnotize, 10.01.2011
    hypnotize

    hypnotize Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Also, wenn Du Feuchtigkeit in den Fußmatten ausschließen kannst, dann wird es wohl daran liegen das auf dieser kurzen Distanz die Klima und insbesondere der Trockner der Anlage nicht richtig arbeiten können.
    Da du überwigend Kurzstrecke fährst, solltest du mal in der Autoabteilung eines Baumarktes vorbeischauen. Dort gibt es "Luftentfeuchter" die dir vielleicht weiterhelfen könnten?!

    Gruß
     
  5. #5 orange_gruen, 11.01.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ganz normales Katzenstreu in ner Tupperdose tuts auch. Über nacht einfach in den Fußraum - oder wenn du sagst die Heckscheibe ist betroffen - auf die Hutablage. Kann aufjedenfall schonmal einen Teil helfen.
     
  6. #6 thrakes, 11.01.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Das geht auch mit stinknormalen Tafelsalz ^^ Ist bedeutend billiger als das Katzenstreu ^^
     
  7. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ich hab auch so einen Luftentfeuchtersack im Auto liegen. Bis jetzt keine Probleme mit vereisten Scheiben (innen). Ist mir aber früher bei anderen Fahrzeugen auch schon mal passiert. Und ich fahre auch nur ein paar Meter zur Arbeit. Ja, ich bin ne faule Sau und mir gefällt das Wort "Erderwärmung".
    Die Klima habe ich aber immer an, ob das aber bei den paar Metern hilft weiß ich nicht. Denke mal es ist Ok wenn es hin und wieder mal passiert, daß die Scheiben innen einfrieren. Je nach Wetterlage bleibt es bestimmt nicht aus wenn die Klima nicht die Möglichkeit hat alles richtig zu trocknen. Und solange kein Teppich oder sonstwas naß ist, würde ich mich auch nicht verrückt machen.
     
  8. #8 Anonymous, 11.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich babe dieses problem auch gehabt. ich musste auch die frontscheibe von innen frei kratzen. ich bin bei atu vorbei gefahren. dort habe ich mir ein luftenfeuchtersack gekauft. das hat super geholfen. ich denke das es von dem schnee kommt, denn man mit ins auto trägt. ich habe aber auch ein wenig angst gehabt, das mir das tauwasser von der scheibe ins armaturenbrett läuft.

    also einen sack kaufen!
     
  9. Jörgi

    Jörgi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Danke dachte ich wäre es nur alleine... :laugh:
    Na, ich könnte mir ja auch ne Monatskarte für die Straßenbahn hohlen, wäre auch billiger als ein Auto.... :negative:
    Also, da ich mein kurzes Leben genießen möchte, fahre ich also weiterhin mit dem Meggi zur Arbeit, und werde mir mal diesen Luftentfeuchtersack besorgen, ATU ist auch hier bei mir um die Ecke, mal sehen wenn es das Wetter zu lässt, fahre ich dann vieleicht mit dem Fahrrad hin... :grin: ( na wers glaubt, wird seelig :engel: )
     
  10. #10 Anonymous, 12.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe auch hin und wieder mit diesem Problem der von innen vereisten Frontscheibe zu kämpfen. Der Einsatz der Klimaanlagen ist zwar ein gutgemeinter Tipp, aber ist es nicht so, dass bei Minustemperaturen der Klimakompressor sowieso nicht anspringt? Ich meine, da mal was gehört zu haben...

    Den Tipp mit dem Katzenstreu find ich dagegen interessant. Werd ich mal ausprobieren.


    Gruß
    Micha
     
  11. #11 Crick3t, 13.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Wagen mit geöffneten Fenstern + Entfeuchter (elektrisch oder Katzenstreu) in die Garage stellen. Am besten ein paar Tage, hilft garantiert ;)

    Auch wenn du keine Feuchtigkeit spürst, sie ist vorhanden... Ist aber normal mit dem ganzen Schnee, der in den Wagen getragen wurde in letzter Zeit.
     
  12. #12 Devil-D, 13.01.2011
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Geöffnete Fenster??? Und damit die feuchte Außenluft wieder ins Auto lassen, wo der Entfeuchter für trockene Luft sorgt? :nee:
     
  13. #13 Crick3t, 13.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Bisher war die Luft in meiner Garage immer trockener als die im Wagen :p Aber hängt wohl von jedem Haus ab...
     
  14. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Das öffnen der Fenster ist m.M. nach weniger zum entfeuchten sondern eher zum lüften gut. Wobei beim lüften der Innenraum auch schon etwas trocknet.
     
  15. #15 Crick3t, 14.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    So meinte ich das eigentlich...
     
Thema:

Vereiste Innenscheiben