Vergleichstest Auto-Zeitung 10/2010

Diskutiere Vergleichstest Auto-Zeitung 10/2010 im Kauf- und Verkaufsberatung Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; In der aktuellen Ausgabe werden kompakte Diesel verglichen: - Citroen C4 Exclusive HDi 150 - Mazda 3 2.2 CD - Peugeot 308 HDi 140 - VW Golf 2.0...

  1. #1 Der Münsterländer, 31.10.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    In der aktuellen Ausgabe werden kompakte Diesel verglichen:
    - Citroen C4 Exclusive HDi 150
    - Mazda 3 2.2 CD
    - Peugeot 308 HDi 140
    - VW Golf 2.0 TDI
    - Renault Megane dCi 130 GT line

    Im Endergebnis macht der Megane hinter dem Golf den zweiten Platz.

    "Golf und Megane spielen fahrdynamisch in einer eigenen Liga"

    "Auf dem zweiten Platz landet der fahraktive, preiswerte Renault Megane, der mit tollem Motor sowie guter Qualitätsanmutung punkten kann, aber Zugeständnisse beim Federungskomfort erfordert."

    Hut ab, Renault! ;)
     
  2. #2 Renndiesel 1, 31.10.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Das deutsche Teil muss natürlich auf Platz eins sonst kriegen die Redakteure Feuer aus Wolfsburg und weinen sich nachts in den Schlaf. :yahoo:
    Somit ist der Megane für mich der eigentliche Testsieger
     
  3. #3 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Volle Zustimmung :top:
     
  4. #4 meganephil, 31.10.2010
    meganephil

    meganephil Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    19.06.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    2
    Dem ist nichts hinzuzufügen. :top:
     
  5. #5 Higlander, 31.10.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Man muss aber auch wieder dazu sagen, dass der Golf mal wieder mit dem DCC-Fahrwerk ausgestattet war. Gut der Megane hatte auch ein besseres Fahrwerk als normal, aber der Golf wurde noch nie mit einem normalen Fahrwerk getestet.

    Leider wurde aber nicht alles richtig aufgeschlüsselt und somit wer sich mit dem Megane nicht auskennt, falsche Fakten aufgetischt bekommt. Die Preise stimmen nicht (ist zu niedrig für den 1.9dci) und die Sonderausstattungs-Auflistung versteh ich nicht ganz. Garantieangaben sind auch nicht ganz richtig. Der Megane hat 3 Jahre auf Lack und nicht 2 wie in der Zeitung angegeben.

    Aber man muss es positiv sehen, der Megane hat in dem Test doch sehr gut abgeschnitten.
     
  6. #6 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es ist ja immer das gleiche dilemma.
    Der eigentliche Sieger dieses Tests sollte eigentlich der neue C4 sein.
    Denn in Sachen Qualitätsanmutung sprengt dieser sämtliche Rekorde, habe mir mal einen angeschaut, und kann nur sagen, audi, bmw strengt euch an, denn diese dürfen sich qualitätsmäsig
    hinter dem C4 einreihen.

    Natürlich spielen auch andere Faktoren den Sieg ein, nicht nur die Qualitätsanmutung, keine Frage.

    Aber was nicht passt wird passend gemacht, so findet sich immer das ein oder andere fitzelchen das dem VW den Sieg einbringt - Schade, den der Golf ist kein
    schlechtes Auto, nur das beste in seiner klasse noch lange nicht. :nono:
     
  7. #7 Der Münsterländer, 31.10.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe schon fast 20 Jahre Citroen hinter mir und bin dieser Marke sehr verbunden.
    Freitag bin ich den neuen C4 gefahren. Ich weiß nicht, ob mein C4-Modell besonders schlecht zusammengeschustert war, aber ich kann deine Aussage in keiner Weise nachvollziehen. Das Armaturenbrett hatte viele unterschiedliche breite Spaltmaße, einige Kannten waren nicht richtig entgratet und ausgefranst. Bei Druck auf die Blenden der Audio-Klimaeinheit gab das Material sofort nach und "knarzte". Am schlimmsten war die Einpassung der Klappe des Fachs (was tut man da rein?) über der Audio-Einheit.
    Also Rekorde sprengt der neue C4 gewiss nicht in Sachen Qualitätsanmutung. Vielleicht Megane-Niveau, aber keineswegs mit Audi oder BMW zu vergleichen. ;)
     
  8. #8 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    was gibts den C4 schon zum Probefahrn,dachte der kommt erst nächstes jahr,und ja ein Auto das gerade rauskommt sollte man sich meiner meinung eh nicht kaufen,erst nach ein paar monate wenn nicht nach 1jahr,erst dann komme zusätzliche Sachen,pakete usw.dazu
     
  9. #9 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich beschreibe lediglich den C4 den ich probegessen und gefahren bin. :top:
    Mich an irgendwelchen Zeitschriften zu orentieren, weil diese sonstige aussagen über den C4 machen, tue ich schon gar nicht, und werde es auch niemals tun, den veräppeln kann
    ich mich selber. :-)

    Wie gesagt, meine Aussage bezog sich nur auf diesen einen C4 welcher mir, aus ganz reinem zufall, für eine knappe stunde zur verfügung stand (C4 HDi 150 Exclusive).

    Ist immer mit vorsicht zu geniessen, ich habe mich bestimmt auch nicht genau genug in meinem letzten posting ausgedrückt, die austattungslinie der marken/modelle trägt natürlich hier
    das meiste bei.

    Ich möchte jetzt hier nur keinen Streit oder diskussion verbreiten, liegt nicht in meinem Sinne, also bleiben wir beim Thema. :ok: :friends:

    Bei uns sind schon ein paar vertreten, und jeder größerer Händler hat auf jeden fall mal einen bei sich auf dem Hof stehen. :ok:
     
  10. #10 Zer0_One, 01.11.2010
    Zer0_One

    Zer0_One Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    gibts eigentlich nen Grund warum die den GT-Line genommen haben und nicht Luxe?
    Beim Golf wurde ja auch nicht das R-Line Paket genommen.
     
  11. #11 Meganus, 02.11.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Liegt wahrscheinlich daran, dass die Auto-Zeitung für ein aktuelles Modell bei Renault angefragt hat und Renault halt dieses Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat.
     
  12. #12 Tschehsn, 02.11.2010
    Tschehsn

    Tschehsn Megane-Experte

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    50
    Den Test hatte ich auch gelesen und musste schmunzeln.
    Ganz klein stand halt geschrieben, dass der VW gewinnt, aber auch nur, weil er dieses Fahrwerk da hat, was ja nur einen Aufpreis von wer weiß wieviel kostet.
    Zumindest sind solche Test ein paar Anhaltspunkte. Niemals aber ein wirklicher Test, meines Erachtens.
    Nicht nur die Technik bestimmt, ob ein Auto gut ist ooder nicht, sondern ob es die Emotion auslösen kann, damit man es kauft, sich darin und damit wohl fühlt und das so lange wie möglich oder nötig behält.
    Ich kenne Leute, die haben ihren Megane 12 Jahre und sind glücklich damit und ..ja..nee...welche mit Golf kenne ich nicht. :rofl:
     
Thema:

Vergleichstest Auto-Zeitung 10/2010

Die Seite wird geladen...

Vergleichstest Auto-Zeitung 10/2010 - Ähnliche Themen

  1. Vergleichstest Autobild 4/2011

    Vergleichstest Autobild 4/2011: Verglichen werden Megane Grandtour TCE 130 GT-Line, Opel Astra 1.4 T Sportstourer, und Hyundai i30CW 1.6 blue. Hinter dem Astra landet der Megane...
  2. Vergleichstest Kombis auf auto motor und sport

    Vergleichstest Kombis auf auto motor und sport: Hi! Es gibt hier http://www.auto-motor-und-sport.de/verg ... 92976.html einen Vergleichstest. Bitte bildet Euch eine eigene Meinung... Viele...
  3. Vergleichstest Megane - Focus

    Vergleichstest Megane - Focus: Hier mal ein Vergleichstest Renault Megane Grandtour GT 220 - Ford Focus Tournier ST http://www.heise.de/autos/artikel/Kompa ... 44047.html...
  4. Scenic gewinnt Vergleichstest gegen Insignia, VW Tiguan etc.

    Scenic gewinnt Vergleichstest gegen Insignia, VW Tiguan etc.: Hab grad nen ziemlich interessanten Vergleichstest gefunden! Mehrere Autos unterschiedlicher Marken und Klassen wurden unter dem Gesichtspunkt der...
  5. Megane Vergleichstestsieger in der AB

    Megane Vergleichstestsieger in der AB: In der kommenden AB ist ein VT der Kompaktklasse. Kaum zu glauben, aber der Megane hat die Konkurrenz gut abgehängt :top: . Der Megane ist erster...