Verschleißsensor der Bremsen

Diskutiere Verschleißsensor der Bremsen im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Guten Abend, kann mir jemand sagen ob es so einen Sensor bei uns im Mégane gibt? Grüße Kilian

  1. #1 Kilian1992, 18.02.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    kann mir jemand sagen ob es so einen Sensor bei uns im Mégane gibt?

    Grüße Kilian
     
  2. #2 Der Münsterländer, 18.02.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
  3. #3 Renndiesel 1, 18.02.2011
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Richtig, keine Verschleissanzeige oder Sensor vorhanden.

    By the way:
    Mein Scenic I Ph I Bj98 hatte noch so eine Anzeige, mein Sc I Ph II Bj02 hatte keine mehr. Fand ich eigentlich ganz praktisch, spart wohl Herstellungskosten.
     
  4. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Seid froh das er KEINE hat!

    Genauso wenig wie Reifendrucksensoren.....


    Es gab und gibt mehr als genug Probleme mit diesen Sensoren. Mehr als glückliche Menschen die diese besitzen ;-)

    btw: würde es bestimmt hier schon unzählige Themen geben, wo sich Member über diese beschweren würden^^
     
  5. #5 Night&Day, 18.02.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Stimmt, kann da hazen nur zustimmen. Mein Vorgänger der Meg II RS hatte auch für jeden firlefanz nen Sensor.

    - Luftdrucksensoren in den Reifen (einer der den ersten und letzten Winter nicht überlebt hat, also nen neuen kaufen, gabs aber nur im 4er Pack, vom Preis wollen wir jetzt nicht reden!) ... in den Winterreifen waren natürlich keine, also ständig in der Anzeige ein Auto ohne Reifen... :tease:

    - Sensoren für die autom. Leuchtweitenregulierung der Xenons... waren nach 4 Jahren auch durch, scheinwerfer sind dann die ganze Zeit auf und ab gegangen... auch neu gekauft, wieder wollen wir jetzt nicht über den Preis reden!

    - Sensoren für die Airbags... der für den Beifahrerairbag ist auch hops gegangen, wieder ein Sensor getauscht... :tease:

    Von dem her bin ich echt froh, dass mein neuer Meg ein paar Sensoren weniger hat! :ok:
     
  6. #6 Kilian1992, 18.02.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sch so an also ob ich hier in einer Anti Sensoren Gemeinschaft bin :D. Aber wenn ihr das sagt das ich froh sein soll, glaub ich euch das ^^.

    Grüße Kilian
     
  7. #7 Der Münsterländer, 18.02.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Der Verschleißsensor der Bremsen sitzt nun wohl einzig und allein im Behälter für die Bremsflüssigkeit. Bei abgenutzten Belägen sinkt der Stand und dann gibt es die Meldung "Störung Bremssystem ..." und dazu lustige synthetische Glockentöne aus dem Armaturenbrett.
    Erleben wird das früher oder später jeder Meganefahrer. Bleibt zu wünschen, dass man alleine im Auto ist.
    Meine Beifahrerin fand die Meldung bei fast Vmax auf der Autobahn nicht wirklich witzig, ich auch nicht.
     
  8. #8 maverick21, 19.02.2011
    maverick21

    maverick21 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    5
    Also ich habe die Meldung inzwischen auch schon häufiger "sehen dürfen". Da sie aber immer nur in bestimmten Situationen auftrat (sehr starkes Gefälle, bergab + Kurve), habe ich mir meinen Teil gedacht und lasse es in der kommende Woche bei der Inspektion anschauen. Was Fehlermeldungen vom Bremssystem angeht sind meine Freundin und ich von unserem vorherigen PUG 307 abgehärtet, da kommt so schnell keine Panik mehr auf ;-) Bin gespannt ob die WS nur ein bisschen nachfüllt oder mir schon direkt die volle Dröhnung mit allem möglichen Austausch andrehen will... :-/
     
  9. #9 Kilian1992, 19.02.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich dich beruhigen ;).
    Hatte diese Woche meine allererste Inspektion nach 20Tsd.-km. Das einzige was nachgefüllt wurde war das Motoröl (1l -> 8€)
    und ansonsten nur ein Routinecheck. Ich denke das es bei dir auch keine Mängel geben wir und dann wirst du auf ungefähr 88€ kommen. Kommt aufs AH an.

    Die erste HU nach 30000km geht dann ins Geld, schon alleine die hinteren Bremsbeläge 220€! Zum Glück hab ich die Garantie wo ich nur Verschleißteile zahlen muss und nicht auch noch die Arbeitsstunden...

    Grüße Kilian
     
Thema: Verschleißsensor der Bremsen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verschleissensor bremsen

Die Seite wird geladen...

Verschleißsensor der Bremsen - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Bremsen hinten

    Bremsen hinten: Hallo Jetzt ist es soweit meinen bremsen hinten sind runter und die Scheiben sehen auch ganz wild aus . Also alles neu das aber nicht das Thema...
  2. Megane 3 Rechtes Bremslicht leuchtet bei aktivem Abblendlicht , aber nicht beim bremsen

    Rechtes Bremslicht leuchtet bei aktivem Abblendlicht , aber nicht beim bremsen: Hallo, nachdem ich darauf aufmerksam gemacht wurde das mein rechtes Bremslicht nicht mehr funktioniert, habe ich die Birne gewechselt. Leider...
  3. Megane 2 Bremsenwechsel (Scheiben + Beläge) vorne - Anleitung

    Bremsenwechsel (Scheiben + Beläge) vorne - Anleitung: Grüße Euch herzlich! Ich möchte an unserem Megane 2 CC 1.9 dCi 131 PS, Baujahr: 2008 die Bremsen vorne wechseln. Die Teile habe ich mittlerweile...
  4. Bremsen wechseln Renault Megane 3 BJ 2016

    Bremsen wechseln Renault Megane 3 BJ 2016: Hey Leute. Ich muss die hinteren Bremsen wechseln. Muss man dazu die Feststellbremse auf Wartung stellen oder gibt es dazu eine andere...
  5. Megane 3 Größere Bremsen verbauen

    Größere Bremsen verbauen: Geht beim 1,5 dci eine grössere bremsanlage einzubauen?? Wenn ja hat das schon mal jemand gemacht ?? Was würde wenn überhaupt passen ??