Vibration spürbar in Lenkrad und Pedale

Diskutiere Vibration spürbar in Lenkrad und Pedale im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hi leute habe ein Problem habe jetzt 9000km auf der uhr und finde wenn ich fahre habe ich ganz leichte wie vibration am lenkrad bzw. an denn...

  1. #1 Anonymous, 04.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi leute habe ein Problem habe jetzt 9000km auf der uhr und finde wenn ich fahre habe ich ganz leichte wie vibration am lenkrad bzw. an denn pendalen also finde man merkt denn motor irgendwie meine ist nicht doll aber stört ein trotzdem irgenwie finde bei anderen fahrzeugen wie von mein eltern merkt man garnichts so wie es sein muss !!! Habt ihr ne ahnung was das sein könnte????
     
  2. #2 Tracidtraxxx, 04.05.2010
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Vielleicht dass Aggregat der Klima...?!?
     
  3. #3 Anonymous, 04.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    meinst denn Motor ??? ne klima habe ich immer aus
     
  4. #4 Anonymous, 04.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Vibrationen am Lenkrad lassen auf ne Unwucht der reifen schließen. Hast die vor kurzen gewechselt? wirds schlimmer beim beschleunigen oder ist es auch im stand da?
     
  5. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Hey,

    ich kenn das Problem auch. Hab da auch eine Vermutung... Bei meinem letzten Auto fing das auch so an. Tritt meistens im Stand auf. Es gibt ja auch schon einen Thread aber ich find ihn grad nicht. Stichwort Masseschwungrad :dash:

    Wenn sich das Problem wirklich abzeichnen sollte ...

    Thom

    Edit: viewtopic.php?f=49&t=8030&st=0&sk=t&sd=a&start=30
     
  6. #6 Anonymous, 05.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Unwucht in reifen glaube ich nicht dachte ich auch aber wenn ich die kupplung während der fahrt ist es weg und hatte bisher nur Sommerreifen drauf !!Meine es ist nicht doll die vibration aber stört schon irgendwie ! mein autohaus wird sagen ist normal das weis ich weil glaube die machen da nix solange ich mein lenkrad noch fest halten kann bzw. von den pendalen rutsche wegen der vibration !!sonst bin ich zufrieden mit denn auto ist mein erster neuwagen und auch erster renault früher hätte ich mir nie ein renault gekauft aber hat sich viel gebessert in qualität! aber bei einen neuwagen für viel verlange ich das ich zufrieden bin !!habt ihr auch wie quitschen wenn er kalt ist war schon beim freundlichen der hat bischen silikonspray an die keilriemen gemacht und da war es weg ist aber wieder da stört zwar nicht ist aber komisch !!!
     
  7. #7 Anonymous, 15.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Neuigkeiten gibts. Also laut Ingenieur gibts noch nen TCE 180 der das Problem hat und der kriegt ne neue Schwungscheibe. Probelem, die schwungscheibe gibts derzeit nur in Frankreich. Zirka eine woche lieferzeit. Der kriegt die eingebaut und wenns funktioniert krieg ich meine. So nachher hol ich mein erstmal wieder ab.


    Habt ihr auch relativ hohe vibration an lenkrad und pendale an euren tce 180 also hatte das noch ne bei ein auto ????
     
  8. #8 Anonymous, 15.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Meine Augen schmerzen beim Lesen :D
    sorry, is OT :)

    Wirst die woche schon überleben, sag einfach, dass es unzumutbar ist, so weiterzufahren.
    Das zieht meistens.
     
  9. #9 Anonymous, 15.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Mal sehn werd ich machen, und meckere nicht über meine Rechtschreibung bzw. Grammatik muss schnell gehen und die leute müssen verstehen was ich von ihn will !!!! :grin:
     
  10. #10 BMGT911, 03.01.2014
    BMGT911

    BMGT911 Megane-Experte

    Dabei seit:
    06.02.2013
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    2
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Ich hol das alte Thema mal raus, weil mein GT220 ein ähnliches Problem hat.

    folgende Fehlerbeschreibung:

    - Im Leerlauf ruhig, ab und zu etwas unruhig aber nichts aufälliges.

    - Vibrtionen tretten ab circa 90 km/h auf und sind bis 240 recht gleichmäßig

    - Stärke der Vibrationen gering ich spüre sie vorallem im rechten Bein ganz selten im Lenkrad

    - Aber Vibrationen sind nicht immer gleich und nicht immer reproduzierbar.

    - Mal sind sie ab 130 deutlich zu spüren und mal ist absolut garnichts.

    - Sind sie aber einmal da werden sie stärker und sind deutlicher zu spüren, kommen dann Fahrbahnunebenheiten verschwinden sie meist wieder, Aber sobald man die Last wegnimmt also kein Gas mehr gibt werden sie stärken und sind deutlicher zu spüren, aber unter Last auch durchgehend vorhanden.


    Ich bilde mir ein das sie schlimmer werden, kann aber auch sein das ich deutlicher darauf achte.

    Hinweis:
    Surplatten 36/40 von HR und Hurrican Felgen mit 225 40 18 Pirelli Reifen.


    Ich bin mir leider nicht sicher und leider merkt auch keiner meiner Mitfahre diese Vibrationen.
    Sie sind auch nicht sehr stark aber etwas nervig...

    Leider hat keiner eine richtige Beschreibung zum Schwungradproblem gegeben.
    Meine zweite Vermutung ist vllt die Zentrierung der Spurplatten... Das diese mal richtig sitzen und dann wieder nicht und daher die Vibrationen zu nehmen, das würde auch dahingehend passen das die Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten durchgehend sind?!


    Macht es Sinn schmallere Platten zu wählen oder vllt die gleiche Breite und mal neue Platten probieren??


    Vllt hat ja einer ne Idee :)

    Danke
     
  11. bohne5

    bohne5 Einsteiger

    Dabei seit:
    03.08.2013
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    entweder sitzen spurplatten oder nicht !!!

    Die müssen natürlich die selbe Zentrierung haben und für deinen wagen zugelassen sein / längere schrauben natürlich ein muss

    Da darf nix wackeln in der Zentrierung wenn ja dann weg und neue von H&R

    Und deine Zubehör Felgen müssen Zentrierringe haben
     
  12. maikt

    maikt Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    19.02.2012
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    2
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Hallo,

    das es an den Spurplatten liegt glaube ich nicht. Denn wenn diese nicht richtig zentriert sind, spürt man IMMER Vibrationen und die werden mit zunehmender Geschwindigkeit immer stärker. Wenn sich die Platten während der fahrt verschieben sollten, sind sie nicht richtig fest. Oder anders herum, wenn sie korrekt montiert sind bewegen die sich NICHT.

    Ändert sich was an den Vibrationen, wenn Du bremst?

    Gruß
    Maik
     
  13. maikt

    maikt Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    19.02.2012
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    2
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Was passiert, wenn Du, während du die Vibrationen spürst, die Kupplung trittst und Gas gibst bzw. wegnimmst? Sie die dann Drehzahlabhängig?

    Gruß
    Maik
     
  14. #14 RonnyTCE, 03.01.2014
    RonnyTCE

    RonnyTCE Megane-Experte

    Dabei seit:
    01.09.2011
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    19
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Wenn ich Pirelli lese, werden schlimme Erinnerungen wach.

    Hatte das damahls bei meinen Golf auch. Nachdem ich mein Fahrwerk eingebaut hatte, hatte ich starke Vibrationen. Ich konnt mir das nicht erklären, vorallem weil es vorher nicht war. Auto hoch genommen und dann sah ich das Übel. Bei 3 von 4 Reifen war die Karkasse gebrochen und das Gewebe kuckte schon raus.

    Warum hatte ich das vorher nicht bemerkt? Weil, das Serienfahrwerk die Vibrationen geschluckt hat. Zum Glück hab ich das Auto damahls tiefergelegt, sonst würde ich wohl heute nicht hier sitzen.

    Der Megane hat im vergleich zum meinen alten Golf relativ flache Reifen und von Haus aus ein härteres Fahrwerk. Deswegen könnte man es jetzt schon merken.

    Also, schau dir mal die Reifen ganz genau an.
     
  15. #15 BMGT911, 04.01.2014
    BMGT911

    BMGT911 Megane-Experte

    Dabei seit:
    06.02.2013
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    2
    Re: Vibration Lenkrad und Pendale !!!

    Also die Reifen kann ich ausschließen da es mit den Dunlop Sommerreifen die von Werk drauf sind auch war,
    ebenso kann ich damit die Felgen ausschließen, es auch bei beiden Sätzen Felgen aufgetreten ist. Beim Wechsel hatte ich die Spurplatten drauf gelassen da ich eher die doch schlechten und lauten Dunlop Reifen in Verdacht hatte.

    Soweit ich das in Erinnerung habe ändert sich nichts wenn ich die Kupplung trete.

    Im Regelfall kommen die Vibrationen erst wenn er nicht mit beschleunigt, bzw. werden sie dann stärker wenn die Last verschwindet.
    Aber wenn man beschleunigt bleiben sie da und sind dann relativ konstant.

    Am Anfang waren die nicht so deutlich jetzt aber schon öfter und eigentlich immer zu spüren, ich schiebe das auch auf das sehr harte Fahrwerk im Megane das eigentlich nicht viel schluckt, Ich bilde mir ein das es entweder von vorn links oder von der Hinterachse kommt.

    Es ist auch echt nicht stark, da es außer mir keiner merkt, aber doch schon unangenehm...


    Die Spurplatten sind am Megane zu klein und die Löcher zu groß.
    Heißt die Auflagefläche wird nicht komplett von der Spurplatte abgedeckt und die Löcher für die Schrauben sind deutlich zu groß.
    So zumindest ist es bei meinem H&R Set mit 36/40. Vllt ist ja hier ein Fehler?!

    Ich muss die Teile wahrscheinlich wirklich mal abmachen und zu prüfen obs von da kommt...



    PS: Einzige Veränderung ist noch eine Domstrebe, da gehe ich aber nicht davon aus das diese so einen Fehler erzeugt?? Ich hatte die Befestigung mit schon vorhandenen Domschrauben noch nicht, wenn die nun vllt nicht richtig sitzen kann da ja durchaus ein leichte Vibration auftreten!?!
     
Thema: Vibration spürbar in Lenkrad und Pedale
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. scenic 2 starkes vibrieren am Lenkrad

    ,
  2. Renault Megan bj 99 ruckeln im lenkrad

    ,
  3. starke vibrationen pedale

    ,
  4. megane 2 vibrieren weg beim bremsen,
  5. leichte vibrationen am lenkrad unter last,
  6. kupplung kriegt ne unwucht?
Die Seite wird geladen...

Vibration spürbar in Lenkrad und Pedale - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Im 4. und 5. Gang Schwingungen/Vibrationen

    Im 4. und 5. Gang Schwingungen/Vibrationen: Hallo zusammen, Ich fahre ein Megane Coupe (TCE 180) Baujahr 2009. Das Auto habe ich ende 2011 gekauft und hatte bisher eigentlich keine...
  2. Megane 3 EDC Problem - ruckeln, Vibrationen und Geräusche bei langsamer Fahrt/abbiegen

    EDC Problem - ruckeln, Vibrationen und Geräusche bei langsamer Fahrt/abbiegen: Hallo zusammen Ich habe einen Megane 3 Grandtour 110dci mit EDC gekauft. Dieser hat noch 3 Wochen Werksgarantie (ist dann 3 Jahre und 31'000km)....
  3. Megane 3 Vibrationen, rauer Motorlauf -> 1.5dci 110

    Vibrationen, rauer Motorlauf -> 1.5dci 110: Hallo Leute ;-) seit circa 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Megane 3 1.5 dci 110 mit der tollen Bose Ausstattung. Das Auto ist Baujahr...
  4. Megane 3 Vibrationen beim Beschleunigen ("Motor kann zerstört werden")

    Vibrationen beim Beschleunigen ("Motor kann zerstört werden"): Hallo zusammen, habe heute nach einem hastigen Überholmanöver (zu früh in den 4. Gang geschaltet) an der Ampel die berüchtigte Meldung "Motor...
  5. Megane 2 Grandtour erhöte Drehzahl und Vibration

    Grandtour erhöte Drehzahl und Vibration: Hallo zusammen, seit meinem letzten Urlaub ca. 2000km mach mein Meggi zicken. Wenn ich den Motor im kalten Zustand start dreht die Drehzahl auf...