Video: Megane 3RS Chiptuning by Dijon

Diskutiere Video: Megane 3RS Chiptuning by Dijon im Linkecke Forum im Bereich Treffen & Sonstiges; Hallo beisammen, bin auf das Video eines von Dijon Auto Racing (FR) gemappten Megane 3 RS mit 293 PS und 390 Nm gefunden. Was sagt Ihr...

  1. #1 Anonymous, 20.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo beisammen,

    bin auf das Video eines von Dijon Auto Racing (FR) gemappten Megane 3 RS mit 293 PS und 390 Nm gefunden. Was sagt Ihr (wahrscheinlich können die Fahrer eines getuneten RS am besten urteilen) dazu?



    Meiner Meinung nach kann da was nicht passen: Der RS beschleunigt in exakt der gleichen Zeit von 0 bis 160 wie der Serien-RS (laut Fastestlaps.com 13,3 Sekunden), sieht man die Zeit bis 200 dann benötigt der RS im Video 21 Sekunden, der originale 22. 1 Sekunde Vorteil für 43 PS und 50 Nm Zuwachs??
     
  2. #2 Subraid, 20.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Hat Agecanonix hier aus dem Forum nicht seinen RS dort tunen lassen (Software, Auspuff, Luftfilter, etc.) und kommt damit auf >300PS?
    Meine mich zumindest so zu erinnern.

    *such*

    Genau, hier ist der Thread dazu.

    Vielleicht kann er sich dazu äußern, habe aber schon länger nichts mehr von ihm gelesen.
     
  3. #3 Agecanonix, 21.01.2011
    Agecanonix

    Agecanonix Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Also der Agecanonix meint da gar nicht viel zu. Wie soll er auch, macht doch für ihn die Analyse einer vorgenommenen Leistungssteigerung nur Sinn, wenn eine Vorher/Nachher-Messung unter absolut gleichen Bedingen durchgeführt wurde/wird. Aber wenn Ihr mich schon fragt und mich <Abzug86> per PN um meine Meinung fragt, hab ich mir dann doch ein paar Gedanken zu dem Vergleich gemacht (die ich in der Folge mangels Zeit und technischem Wissen bitte nicht weiter diskutieren möchte):

    • > Schlechte Videoqualität. Schwierig auszumachen, wann die Nadel die jeweilige Marke wirklich erreicht (ich sehe die 160 km/h bei 13.0 und die 200 km/h bei 20.0 Sekunden). 0 auf 100 km/h ist schon gar nicht auszumachen aber sicher unter den 6.1 Sekunden von Renault.

    • > Trotz schlechter Qualität meine ich beim Anfahren im 1. Gang komplett durchdrehende Räder zu hören und eine Tachonadel zu sehen, die so um die 40 km/h kurz keinen Vortrieb mehr anzeigt (hat übrigens ein User namens <Abzug0386> vor 5 Monaten auf YouTube ebenfalls kommentiert). Mal (mehrmals) genau hinsehen- und hören! Wenn schon im Zehntelsekundenbereich diskutiert wird, muss auch das einfliessen.

    • > Zwei verschiedene Fahrzeuge und keine weiterführenden Informationen zum jeweiligen Vehikel wie effektives Gewicht bei Antritt zur Beschleunigungsmessung, Felgen- und Reifendimensionen, Reifendruck, Aussentemperatur, Luftdruck, Windrichtung und Windgeschwindigkeit, Steigung/Gefälle, Reibungskoeffizient zwischen Reifen und Strasse (oder mindestens Art, Beschaffenheit, Zustand der Strassenbeläge).

    • > Zwei unterschiedliche Fahrer mit vermutlich unterschiedlichem „Startprozedere“. Im Video scheint mir das ESP ausgeschaltet zu sein. Mit ESP ein und Nutzung der „launch control/Powerstart“-Funktion geht’s effektiver und ohne das bereits erwähnte Durchdrehen der Antriebsräder mitten in der Beschleunigung ab. Kann sein, dass der eine Pilot die Funktion kennt und nutzt und der andere (im Video) eben nicht (Fragt mich bitte jetzt nicht wie das funktioniert. Wer sucht der findet!).

    • > Von elf (11) R.S. auf dem gleichen Leistungsprüfstand hat kein einziger die gleichen Leistungsdaten ab Werk abgeliefert. Die Werte gehen von 250 bis 272 PS und von 340 bis 377 Nm. Renault verspricht 250 PS und 340 Nm. Der mit tatsächlichen 250 PS hatte dann doch 354 Nm und der mit „nur“ 340 Nm kam mit 260 PS auf die Rolle. Der im Schnitt fetteste konnte einen Leistungsnachweis von 269 PS und 372 Nm vorlegen. Ein von dem Automagazin Evo für die Ausgabe Februar 2010 gemessener und vom freundlichen englischen Importeur zur Verfügung gestellter R.S. kam dann mit 272 PS und 474 Nm daher. Was bitte sind nun die Werte für das Referenzfahrzeug auf FastestLaps.com? Keinen Schimmer, muss aber – wenn die Werte stimmen und wirklich nix dran gedreht ist – auch recht ordentlich im Futter stehen.

    • > Die auf solchen Seiten publizierten Werte sind zusammengesammelte Angaben von anderen Web Sites (Le Moniteur Automobile, Auto Spotor und Mord, Sport Auto, Auto Zeitung, Evo, Echappement, Motorsport, Automobile Magazine, Action Auto Moto, Autopista, Automovil, Coche actual, AutoCar, etc.). Wie genau und seriös jetzt das einzelne Magazin arbeitet und wie (und mit was für Hilfsmittel) die Daten jeweils erhoben werden, ist mir nicht bekannt. Die Hand würde ich aber für keines so richtig tief ins Feuer legen..

    • >Kämen die hinzugezogenen Referenzwerte für einen R.S. ab Werk z.B. von ZePerfs.com würde alles wieder leicht anders aussehen:
      > 0 auf 160 km/h in 13.9 Sekunden vs. in 13.0 Sekunden (so wie ich’s im Video sehe...)
      > 0 auf 200 km/h in 23.8 Sekunden vs. in 20.0 Sekunden (ebenfalls mit meiner Optik inkl. Hornhautverkrümmung......)
      Ein original Ford Focus RS mit Werksangaben von 305 PS und 440 Nm (12 PS und 50 Nm mehr wie der R.S. im Video und 55 PS resp. 100 Nm mehr wie ein R.S. ab Werk) benötigt gemäss Datenbank von ZePerfs.com 13.6 Sekunden für die 160 km/h und 22.6 Sekunden für die 200 km/h ( http://www.zeperfs.com/en/duel2906-2747.htm ). Auch bei deftig-heftig mehr Leistung sind halt die Unterschiede nicht so enorm wie man es sich vorstellt, wünscht oder gerne hätte. Verstecken müssen wir unsere Megis – egal in welcher Ausführung und ob nun gepimpt oder ab Werk - auf keinen Fall!

    Ciao :smoke:
     
  4. mooooo

    mooooo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag mal dazu ganz ehrlich die serien Rs steuern sehr hoch...
    ich weiß nicht was meiner hat
    aber laut rs monitor 5,3 auf gerade strecke 0-100
    und soviel ich gehört hab steuern die meistens so auf 260-270ps hoch also sinds dann nur noch 20 ps... unterschied. und dann ist der fahrer vllt nicht optimal mim schalten bla blub.
    aber krassen unterschied zu meinem seh ich auch net.
     
  5. #5 Subraid, 21.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Ich vermute du meinst "streuen" anstatt "steuern"?
     
  6. #6 Anonymous, 21.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Launch Control...

    Lustig, dass Renault ein Feature reinmacht von dem keiner weiß...naja die meisten zumindest...
    Und ich auch nicht bis jetzt eben :grin:

    Aber das werde ich testen. Kupplung freu dich!!! :sarcastic:
     
  7. #7 Agecanonix, 21.01.2011
    Agecanonix

    Agecanonix Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Gratuliere, der Erste der's gefunden hat.

    Bitte an alle die's ausprobiert haben: Meldung an mich. Evtl. kann ich bei reifendirekt bei meiner nächsten Reifenbestellung einen Sonderrabatt rausholen.
    Die Funktion ist übrigens nicht neu; Schon der Meg II R26R hatte das Feature an Bord. War aber auch da nicht dokumentiert. Der Meg III hat’s eben auch, ist auch nicht dokumentiert und lediglich die englische Fachpresse erwähnt es stellenweise. Über das „how to do“ lassen die sich aber auch nicht aus……
    Ich empfehle mit dem Testen zu warten, bis Du wieder die Sommergummis drauf hast (falls Du den R.S. auch im Winter fährst), die Karre auf Betriebstemperatur zu bringen und das ganze auf (furz)trockener Strasse zu probieren. Gibt zwar ein paar Kollegen die behaupten es geht auch auf Nass. Die Räder sollen dann anstatt gut einmal ganz durchzudrehen drei- bis viermal im Stand durchdrehen. Dann soll’s aber auch abgehen. Hab da aber keinen Plan, da ich’s noch nie probiert habe.

    Ciao :smoke:
     
  8. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0

    1. Launch Controll gibts ab Meg2 Ph2 Serienmässig im ABS/ESP
    2. man kann das auch im nassen machen und wenn die Räder durchleiern hast Du es falsch gemacht.
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Von der Launch Control hab ich auch schon gehört, aber wer bitte erklärt mal wie es funzt?
     
  10. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Motor sollte Betriebstemp. haben

    - 1.Gang einlegen
    - Motor auf etwas über 4000Umin Drehen lassen
    - Kupplung schlagartig los lassen und Vollgas treten (ganz DURCH)

    Wenn Du alles Richtig gemacht hast
    überlegt er kurz dreht mit den Rädern an und geht dann ab wie "Schmid`s Katze"
    ASR leuchtet die ganze Zeit
     
  11. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Hört sich nach viel Spaß an. Danke dir für die Info.
     
  12. #12 Anonymous, 22.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es war ein bißchen nass und es klingt wie ein gutes altes MG42 :grin: . Ratatata, krach krach im Antriebsstrang. Ein paar mal (habe mind. 6 gezählt), dann gehts vorwärts. Motor wird nix runtergeregelt bzw. habe das Gefühl dass wirklich gar nichts *ge*regelt wird. Hier von einer LC zu reden...naja, ist schon ganz lustig, hab aber nicht das Gefühl dass das sehr effektiv ist. Vielleicht eher bei Wärme, Trockenheit und 235er Michelins...
    Die Pirellis mögen das eher nicht, die sehen auf der VA im Vergl. zur HA schon richtig zerfranst aus nach gerade mal 1500km. Aber fahre halt den RS auch im Winter mal richtig ums Eck. Die werden wohl nur 3 Winter halten :sarcastic:
     
  13. #13 Anonymous, 22.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest



    • Das ist ja interessant - die RS haben eher ne Serienstreuung nach oben?
     
  14. #14 Anonymous, 24.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmn.. also ich will ja keinen alten Thread rauskramen, aber .... ich tu es! :engel:

    Soll das wirklich eine Launch Control sein?! Für mich klingt das einfach nur nach "hey, da hat jemand rausgefunden, dass etwas über 4.000 u/min die Drehzahl liegt, bei der man mit optimalem Schlupf starten kann".

    Dass die ASR Lampe die ganze Zeit dabei an ist, liegt vermutlich daran, dass eben etwas zuviel Schlupf da ist und dann entsprechend begrenzt wird. Wenn das ESP regelt, bedeutet das ja nciht, dass gleich Motorleistung weggeregelt wird. Es gibt ja die elektronische Sperre AFAIK auch in dem ESP, welches erstmal nur einen leichten Bremseingriff auf das Rad mit zuviel Schlupf macht. Nur, wenn das nicht ausreicht, wird auch Motorleistung reduziert. Wenn also bei 4.000 U/Min eben genau soviel Schlupf entsteht, dass er sich innerhalb dieser 2 Regelgrenzen bewegt, dann ist das eher keine Launch Control. Eher ein Start mit gerade soviel Schlupf, dass das ESP ein bisschen regelt, aber nicht soviel, dass das ESP richtig eingreifen muss. So wäre zumindest meine Einschätzung mit den elektronischen Systemen und den "Verhaltensweisen", die geschildert wurden ;)
     
Thema: Video: Megane 3RS Chiptuning by Dijon
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ums Mégane rs

    ,
  2. m3megane 3rs 100 150

    ,
  3. megane 3 rs chiptuning

    ,
  4. megane rs 275 chiptuning,
  5. megane rs 0-200
Die Seite wird geladen...

Video: Megane 3RS Chiptuning by Dijon - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Beim (zweiten) Start am Tag: Scheppern im Leerlauf (Megane III RS, Video im Thread)

    Beim (zweiten) Start am Tag: Scheppern im Leerlauf (Megane III RS, Video im Thread): Liebe Leute, folgendes Problem verfolgt mich schon seit Monaten. Auto war deswegen schon in verschiedenen Werkstätte, gefunden wurde der Fehler...
  2. Renault Megane RS 275 Trophy kurzes Video

    Renault Megane RS 275 Trophy kurzes Video: Hallo ich habe ein kurzes Video zum Renault Megane RS 275 erstellt und wollte es gerne mit euch teilen: <iframe width="500" height="300"...
  3. Hommage an die Megane R.S. (Video)

    Hommage an die Megane R.S. (Video): Habe was gebastelt, wird vermutlich bald gelöscht.. aber solange enjoy :-) (youtube link) Hommage an Meggy Ich finds super :grin: :grin:...
  4. Video Megane GTline wrbakatze

    Video Megane GTline wrbakatze: Mir wars mal kurz langweilig und ich hab mich mal ein bischen am Video zusammenschneiden beschäftigt, aber seht selbst: Nix aufregendes aber ich...
  5. Internetfundstücke (Clips und Videos zum Megane)

    Internetfundstücke (Clips und Videos zum Megane): Hallo Meganer, wer hier und da nette, witzige oder interessante Videos zum Megane findet, kann die gern hier hinein stellen. Ich bin über...