
Heiner Nörder
Türaufmacher
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen. Meine Offenkutsche macht seine längerem Probleme beim Warmstart. Ruckeln, zu tiefes abfallen der Standgasdrehzahl usw hätte ich auch, ist aber jetzt weg nachdem ich: Zündtrafos und Kerzen, Einspritzdüsen und Benzinpumpe schon getauscht habe.
Auf Anraten die Drosselklappe gereinigt, danach waren keine Startprobleme mehr da, bis nach dem 3. Oder 4 starten. Fehler werden nicht angezeigt ( Prozessoren wohl noch zu langsam)
Im kalten Zustand ist der Start OK. Bei warmen Motor (ca halbe Stunde stehen) , drückt man den Startknopf, der Motor möchte kurz anspringen aber der Anlasser wird noch nicht freigegeben. Somit dreht der Anlasser weiter und nix passiert mehr. Trete ich das Gaspedal voll durch und öffne die Drosselklappe ist der Motor sofort da. Er stinkt hinten nach Sprit weil die Einspritzmenge zu hoch was auch vom Vertragshändler bestätigt wird. Der Motor ist dauerhaft zu fett geregelt. Temperatursensor, Ansaugrohr- Drucksensor, sowie Lambda wurden geprüft und die Werte sind in Ordnung. Man hat sogar die Sonden für getauscht aber keine Änderungen. Fhler sind wie gesagt im Speicher nicht abgelegt.
Das Klappcab ist ein Megane von 03, 2 Liter , 16v , Schaltgetriebe. 135Ps.
Auf Anraten die Drosselklappe gereinigt, danach waren keine Startprobleme mehr da, bis nach dem 3. Oder 4 starten. Fehler werden nicht angezeigt ( Prozessoren wohl noch zu langsam)
Im kalten Zustand ist der Start OK. Bei warmen Motor (ca halbe Stunde stehen) , drückt man den Startknopf, der Motor möchte kurz anspringen aber der Anlasser wird noch nicht freigegeben. Somit dreht der Anlasser weiter und nix passiert mehr. Trete ich das Gaspedal voll durch und öffne die Drosselklappe ist der Motor sofort da. Er stinkt hinten nach Sprit weil die Einspritzmenge zu hoch was auch vom Vertragshändler bestätigt wird. Der Motor ist dauerhaft zu fett geregelt. Temperatursensor, Ansaugrohr- Drucksensor, sowie Lambda wurden geprüft und die Werte sind in Ordnung. Man hat sogar die Sonden für getauscht aber keine Änderungen. Fhler sind wie gesagt im Speicher nicht abgelegt.
Das Klappcab ist ein Megane von 03, 2 Liter , 16v , Schaltgetriebe. 135Ps.