Megane 3 Welche Stromstärke braucht meine Batterie?

Diskutiere Welche Stromstärke braucht meine Batterie? im Elektronik Forum im Bereich Technik; In meinem Megane III CC befindet sich folgende Starterbatterie: 12 V 62 AH 540 A Nun ist die Batterie kaputt und ich brauche eine neue. Laut ATU...

  1. Axel

    Axel Türaufmacher

    Dabei seit:
    21.02.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    In meinem Megane III CC befindet sich folgende Starterbatterie: 12 V 62 AH 540 A
    Nun ist die Batterie kaputt und ich brauche eine neue. Laut ATU würde eine mit folgenden Daten für das Fahrzeug benötigt: 12 V 54 AH 530 A.
    Kann ich so eine bedenkenlos nehmen oder benötige ich eine Datengleiche wie sie aktuell noch eingebaut ist?

    Ich habe im Forum nachgeforscht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Daher stelle ich sie mal hier in der Hoffnung, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

    Vielen Dank schon mal.
     
  2. #2 feisalsbrother, 21.03.2023
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    Moin,

    was steht in deiner Bedienungsanleitung, oder bei Google ?
    Für einen Benziner reichen 54Ah vollkommen aus - vor allem, wenn die Abmaße stimmen. Wichtig ist auch, dass die Pole an der gleichen Stelle, wie bei der Altbatterie sind. Wenn der Mehrpreis bei der 62Ah nicht so viel ausmacht, würde ich jedoch zur größeren tendieren, man weiss ja nie, wie kalt es mal wieder wird.

    Gruss Uli
     
    Axel gefällt das.
  3. #3 Multi-Fanfare, 25.03.2023
    Multi-Fanfare

    Multi-Fanfare Megane-Experte

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    195
    Für ein Benzinmotor reicht die 54 Ah aus, aber wenn das Geld dafür da ist, würde ich die grössere mit 62 Ah oder auch mit 72 Ah empfehlen, dann hast du mehr Reserve im Winter.
     
  4. #4 Keve1991, 25.03.2023
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    98
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Also, beim Megane III war doch min. eine 60Ah Batterie verbaut wenn ich mich nicht Irre.
    Besonders ein Cabrio hat durch das Dach nochmal mehr "Last" für die Batterie.
    Ich glaube eine Batterie mit weniger als 60Ah wäre eventuell zu Schwach.
    Ich würde min. eine 60er Einbauen.
    Die verbaute 62Ah Batterie ist vermutlich auch keine Originale mehr oder?
     
  5. Axel

    Axel Türaufmacher

    Dabei seit:
    21.02.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Keve, stimmt, die 62 Ah Batterie ist so ca. 4 Jahre alt. Die hat den Winter nicht überstanden, da ich mit dem Auto ca. 3 Monate nicht gefahren bin.
    Vielen Dank für den Hinweis also. Ich habe mir jetzt eine 60 Ah Batterie von Varta gekauft.
     
Thema:

Welche Stromstärke braucht meine Batterie?

Die Seite wird geladen...

Welche Stromstärke braucht meine Batterie? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Welche Dichtung für Fahrertür?

    Welche Dichtung für Fahrertür?: Hallo, bei meinem Renault Megane 3 Schrägheck (BZ0/1) 1.6 16V Benziner mit 110 PS (Baujahr 2009) ist die Türdichtung (von außen sehbare) zwischen...
  2. Megane 3 Renault Grandtour Heckwischer welche Sicherung ist die Richtige?

    Renault Grandtour Heckwischer welche Sicherung ist die Richtige?: Moin grade neu hier und schon ne frage... Bei mein Renault Megane 3 Grandtour Bj 2012 mir ist heute aufgefallen das mein Heckwischer nicht mehr...
  3. Megane 3 Welche Ausstattung habe ich?

    Welche Ausstattung habe ich?: Hallo zusammen, welche Ausstattung habe ich? (Wurde zwar hier besprochen, jedoch sind die Links nicht mehr verfügbar.) 180 TCE Bj. 09 -kein...
  4. Megane 3 Welches Schwungrad

    Welches Schwungrad: Hallo Nachdem ich wieder einmal an einer Kreuzung nicht losfahren konnte . Start Stop Aktiv nur leider surrte der Anlasser nur noch! Jetzt dachte...
  5. Megane 1 welches Abblendlicht

    welches Abblendlicht: in der Betriebsanleitung steht sowohl für Abblendlicht, wie für Fernlicht H7 - Lampe und Anti-UV mit 55 W. Soll es für Abblend-und Fernlicht die...