Welche Windabweiser?

Diskutiere Welche Windabweiser? im Zubehör Forum im Bereich Technik; Hallo ersteinmal, habe mich im Internet mal nach Windabweisern umgesehen für meinen Meggi. Steh zwar eigentlich nicht auf solche Abweiser, hab...

  1. #1 Anonymous, 09.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ersteinmal,

    habe mich im Internet mal nach Windabweisern umgesehen für meinen Meggi. Steh zwar eigentlich nicht auf solche Abweiser, hab mir aber gedacht daß die vielleicht nicht schlecht sind, da ich im Auto rauche und ich vermeiden will, daß der Fahrtwind meine Asche wieder zurück in den Wagen weht...
    Diverse Windabweiser werden allerdings ohne ABE geliefert :dont: wobei ich dann doch mal dumm fragen muß, wozu man bei Windabweisern für die 4 Seitenscheiben eine ABE bzw. ein i.O. vom TÜV braucht????? Dachte immer, die Dinger klemmt man an und gut is.

    Danke hoko
     
  2. #2 Meganus, 09.02.2011
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    ich würde empfehlen die Internetseite von Climair aufzurufen und dich da zu informieren.

    Übrigens haben die Windabweiser von Climair nach meinen Informationen als einziges Produkt in dieser Richtung eine ABE. Ich selber habe einen kompletten Satz an meinem Fahrzeug und bin damit sehr zufrieden.

    Aber ob sich die Windabweiser auch für die Zwecke eines Rauchers eignen kann ich nicht sagen, da ich Nichtraucher bin. Nach meiner Meinung sind die Windabweiser dafür weniger geeignet.

    Meganus
     
  3. #3 thrakes, 09.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Re: Windabweiser

    Wie mein Vorposter schon sagt, schau mal bei Climair oder direkt im Renault-Zubehör...
    Obwohl ich mir fast sicher bin dass Climair die für Renault baut :)

    Sind auf jeden Fall von der Qualität her das Beste und sind mit ABE... Gibt 2 Versionen:

    1. hell (rauchgrau, find ich net so schick)
    2. dunkel (sehen richtig richtig klasse aus)
     
  4. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    oh ja, das sehen sie :top:

    wenn ich jetzt nicht so faul wäre um den meg abzudecken, den clio von der garage wegzufahren und die cam zu suchen, würde ich dir nen bild zukommen lassen ;-)

    ja die von renault sind von climair! sehr gute verarbeitung und moderater preis ;-) frag mal fratom hier aus dem forum, der hat noch schwarze für den 5t (hat er erst mir für mein coupe geliefert)

    bin leider noch nicht gefahren, kann also nichts zu den auswirkungen sagen, aber optisch sehen die sehr sehr klasse aus und sind in keinem fall mit den 90er jahre modellen zu vergleichen!
     
  5. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: Windabweiser

    Also ich weiß nicht, was ihr an den Dingern so Toll findet, oder warum man die sich kaufen sollte wenn man KEIN Raucher ist!? Ich finde die Teile sehen sehr Oldschool- schon fast schäbig- aus und passen überhaupt nicht zum Megane. :nee: Aber das ist mein persönlicher Geschmack und live hab ichs auch noch nicht gesehen muss ich dazu sagen!
     
  6. #6 Meganus, 09.02.2011
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    Ein Argument dafür ist zum Beispiel, dass man auch bei Regen die Fenster für Frischluft öffnen kann ohne gleich "Wasser" ins Fahrzeug geweht zu bekommen. Auch das Aussehen hat sich über die Jahre hinweg zum Positiven verändert. Aber wie Matze es schon geschrieben hat, alles eine Frage des Geschmacks.

    Meganus
     
  7. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    Geschmack....

    O.K. ich bin Raucher, aber ich würde niemals NIE im Meggi rauchen ;-)

    Optik find ich eigentlich sehr klasse am Meg ;-) Vor allem weil se recht dezent ausfallen :-)
     
  8. #8 Anonymous, 09.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Windabweiser

    Wie schon angesprochen ist der Schutz vor reinschwappendes Wasser ein sehr gutes Argument.Aber wie ist denn die Passgenauigkeit und gehen die Fenster vernünftig zu,wie sieht's mit der Stabilität aus,sprich bleiben die auch vernüntig drin bei komplett geöffnetem Fenster.Ein Kumpel hatte die mal am Fiesta.Konnste vergessen.Passgenauigkeit mässig und Fenster gingen ganz schön schwer zu.
     
  9. #9 Meganus, 09.02.2011
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    Zum Thema Passigenauigkeit kann ich nur sagen, bei mir sitzen alle vier Windabweiser absolut passend. Auch alle Fenster schliessen ohne Probleme. Selbst bei komplett geöffnetem Fenster gibt es keine Probleme. Auch farblich gesehen passen die dunkelgetönten Windabweiser sehr gut zum Platin-Grau.

    Meganus
     
  10. #10 Anonymous, 09.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Windabweiser

    Hab im AH nachgefragt, die haben angeblich keine Windabweiser im Programm. Hab auch auf der Renault after-sales site geschaut und auch nix gefunden.
     
  11. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    schau bei lz-parts ;-)
     
  12. #12 Anonymous, 09.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Windabweiser

    da habe ich leider nur welche für vorne gefunden. trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe. Hab mir gerade welche online bestellt :top:
     
  13. #13 Anonymous, 12.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Windabweiser

    vll hast kannst Du ja mal ein paar Bilder posten, wenn Du den meggi mal draußen hast. nur so zur Info, hab eh schon welche hier liegen, die mir mein AH diese Woche anbringt, nicht daß ich zu faul wäre, aber die bauen mir die Renault pdc vorne ein und als Service bringen die mir noch die Ladeschutzkante und die Windabweiser an... immerhin haben die ja noch etwas gut zu machen (8 Wochen Werkstattaufenthalt + Unfall mit meinem Meggi), da können die das ruhig machen :beach:
    wie gesagt, wäre nett wenn Du ein zwei Fotos reinstellen könntest.

    danke :thanks:
     
  14. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Re: Windabweiser

    so hier mal ein bild:

    [​IMG]
     
  15. #15 Anonymous, 14.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Windabweiser

    Also mir gefällts optisch ganz gut :top:
     
Thema: Welche Windabweiser?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windabweiser mit abe megane 3

    ,
  2. heko windabweiser montieren megane 3

    ,
  3. scheiben windabweiser Renault megane

    ,
  4. regen und windabweiser renault megane 1,
  5. windabweiser renault megane 3 coupe ,
  6. megane 3 windabweiser,
  7. windabweiser
Die Seite wird geladen...

Welche Windabweiser? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Welche Stromstärke braucht meine Batterie?

    Welche Stromstärke braucht meine Batterie?: In meinem Megane III CC befindet sich folgende Starterbatterie: 12 V 62 AH 540 A Nun ist die Batterie kaputt und ich brauche eine neue. Laut ATU...
  2. Megane 3 Welche Dichtung für Fahrertür?

    Welche Dichtung für Fahrertür?: Hallo, bei meinem Renault Megane 3 Schrägheck (BZ0/1) 1.6 16V Benziner mit 110 PS (Baujahr 2009) ist die Türdichtung (von außen sehbare) zwischen...
  3. Megane 3 Renault Grandtour Heckwischer welche Sicherung ist die Richtige?

    Renault Grandtour Heckwischer welche Sicherung ist die Richtige?: Moin grade neu hier und schon ne frage... Bei mein Renault Megane 3 Grandtour Bj 2012 mir ist heute aufgefallen das mein Heckwischer nicht mehr...
  4. Megane 3 Welche Ausstattung habe ich?

    Welche Ausstattung habe ich?: Hallo zusammen, welche Ausstattung habe ich? (Wurde zwar hier besprochen, jedoch sind die Links nicht mehr verfügbar.) 180 TCE Bj. 09 -kein...
  5. Megane 3 Welches Schwungrad

    Welches Schwungrad: Hallo Nachdem ich wieder einmal an einer Kreuzung nicht losfahren konnte . Start Stop Aktiv nur leider surrte der Anlasser nur noch! Jetzt dachte...