Welches Öl für RS

Diskutiere Welches Öl für RS im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, Ohne hier jetzteine 1000seitige Diskussion (über z.B. Scherfestigkeit, HC, Additive etc. etc. etc.) wie in anderen Foren anstoßen...

  1. #1 Anonymous, 21.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin zusammen,

    Ohne hier jetzteine 1000seitige Diskussion (über z.B. Scherfestigkeit, HC, Additive etc. etc. etc.) wie in anderen Foren anstoßen zu wollen:
    Welches Öl ist für den RS besser: ein 5w40 oder 0w40? Beide über RN0710 freigegeben. Werde mich zwischen Fuchs Titan Supersyn Plus 5w40 und Shell Helix Ultra HX8 C entscheiden:
    - Würde an sich immer das 0w dem 5w vorziehen (außer das kann auch irgendwelche Nachteile haben), da mein RS bis zur Arbeit gerade mal auf Temepratur kommen wird
    - Rein von der Marke her würde ich allerdings Fuchs vorziehen (renommierter Additiv Hersteller, außerdem deutsches Produkt)
    - Von Mobil1 ist leider kein 0w40 nach 0710 freigegeben, denn das wäre meine erse Wahl gewesen

    Außerdem (auch hier gibts dank Internet 1000 Meinungen): Wann den ersten Ölwechsel?
    - Meinung 1: Bei ca. 2000km. Entfernt evtentuellen Abrieb, außerdem schadet neues Öl nie
    - Meinung 2: 10.000km. Halbes Wartungsintervall für den ersen Wechsel, denn es hat schon seine Gründe, dass man das erste Öl max. 20.000km fahren könnte. Motor/Öl sind "eingespielt", man sollte nicht zu früh wechseln
    - Meinung 3: Alles Geldschneiderei, die haben 20.000km Intervall weil's gut so ist. Alle 20.000km reicht locker. Abrieb gibts bei den heutigen Fertigungstoleranzen keine mehr.

    Na? 1, 2, oder 3? Danke für kurze Erleuchtung.
     
  2. #2 stronzo, 21.11.2010
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Also zum Öl kann ich wenig sagen, zu den Intervallen:


    Bei meinem AH steht auf der Mappe: "Empfehlung nach 3000km Ölwechsel" und das habe ich und mein Vater eigentlich auch bei jedem neuen Auto gemacht! Klar sagen manche, es ist nicht nötig, andere es ist nötig....Wenn man sich mal logisch reindenkt, dann muss sich ja schon was "einschleifen" und das bleibt dann im Öl. Ich würde es zwischen 2000-5000km machen, kostet ja nun nicht gleich so die Welt!
     
  3. #3 toaster, 21.11.2010
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    ich nehm nur 5w40 da ich eigentlich nur bei schönem wetter von frühjahr bis herbst fahre.
    wenn du mal in deine renault unterlagen schaust ist es auch ziemlich aufgegliedert wann und wofür welchses öl wenn ich mich nicht täusche.

    habe aktuell 7000km auf der uhr und das auto ist im "winterschlaf".
    da ich eh ein paar sachen umbauen werde und temperatur und druck sensoren für das öl ran kommen, mach ich auch gleich einen ölwechsel mit.
     
  4. #4 Anonymous, 21.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da steht 0w40 als Muss erst ab -30° drin. Freigegeben sind aber beide. Wo ist denn der Nachteil des 0w?
    Klar dünner, aber das ist doch eher ein Vorteil für den Motor oder nicht, v.a. wenn man vermehrt kürzere Strecken fährt...
     
  5. #5 toaster, 21.11.2010
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    das ist eigentlich ganz einfach:
    5W40: die zahl 5 vor dem W bezieht sich auf die viskosität bei -18°C und die zahl 40 für die viskosität bei 99°C
    man weiß das der höchste motorverschleiß beim kaltstart ist. desto kälter das öl ist, desto schlechter sind die schmiereigenschaften... logisch. ein gutes öl sollte also im kalten zustand schon möglichst dünn sein. so ist ein 5W40 bei -18°C dicker als ein 0W40. bei 99°C sind dann beide öle gleich dünnflüssig.

    wenn du das auto also auch im winter bewegst (und ich glaube diesen winter wird es richtig kalt), solltest du zum 0W40 greifen!

    wenn du jetzt ein auto nur auf der rennstrecke bewegst und sehr hohe öltemperaturen erreichst, solltest du z.b. statts einem 5W40 lieber ein 5W50 nehmen um zu verhindern das dir der ölfilm bei hohen öltemperaturen abreißt! aber vorsicht, 5W50 anstatt einem vorgeschriebenem 5W40 kann im stadtverkehr schon wieder zu dick sein!
     
  6. #6 Black Pearl RS, 21.11.2010
    Black Pearl RS

    Black Pearl RS Guest

    Das würde mich auch sehr interessieren wann man den ersten Ölwechsel machen sollte.
    Was ist mit den Mobil 1 Rally Formula 5W-50?
     
  7. #7 Anonymous, 21.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Haben die 5w50 überhaupt die RN0710?

    Dann werd ich wohl zum 0w40 Shell Helix HX8 C greifen...
     
  8. #8 toaster, 21.11.2010
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    tja, wäre interessant zu wissen wie heiß das öl im stadtbetrieb und wie heiß auf der rennstrecke wird. und NEIN, da bringt euch auch der RS monitor nichts, da er die werte nur errechnet!
    aber allgemein gilt: wenn ihr keine rundenrekordzeiten auf einem recht engen kurs jagen wollt, dann schüttet euch 0 oder 5W40 rein, weil das 5W50 kann bzw ist für den stadtbetrieb bzw. normalbetrieb schon fast wieder zu dickflüssig.

    wechseln würde ich irgendwo zwischen 5 und 10.000km.
     
  9. #9 Bone-187, 21.11.2010
    Bone-187

    Bone-187 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    07.06.2010
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0

    Hab über 100 Euro bezahlt für 4,6 L öl von ElF und einen Dichtungsring ?
     
  10. #10 toaster, 21.11.2010
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    ist doch ok. beim vertragshändler ist das halt so, ende aus.
     
  11. #11 macowear, 22.11.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Welches Öl würdet ihr eigentlich bevorzugen: Castrol oder Liqui Moli. Würde ja eher das Liqui nehmen. Weil ein Deutscher Hersteller.
     
  12. #12 Anonymous, 22.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wer das Öl beim Händler bezahlt is selbst schuld.

    Kauf es immer selbst incl. Ölfilter und sag: rein damit. Spart alleine schon 50-80€, ja nach AH.
     
  13. #13 platana, 22.11.2010
    platana

    platana Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.06.2010
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Dann bringst Du bestimmt auch dein eigenes Bier mit in Kneipe :grin: .
     
  14. #14 Black Pearl RS, 23.11.2010
    Black Pearl RS

    Black Pearl RS Guest

    Kann ich nur zustimmen Ölfilter nicht aber Öl habe ich immer selber zur Inspektion mitgebracht es war billiger und noch besser .
     
  15. #15 Anonymous, 23.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein, weil Bier trinken für mich eine sehr sinnvolle Aktion ist.
    Den doppelten Preis für irgendwelches AH Öl zu zahlen aber nicht.

    Von den ersparten € kauf ich mir in der Kneipe dann gleich ein paar Bier mehr. :sarcastic:
    Und das sind bei 5.4L Öl einige Bier mehr...
     
Thema: Welches Öl für RS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane 3 rs öl

    ,
  2. renault megane rs motoröl

    ,
  3. megane rs öl

    ,
  4. RENAULT megane rs öl,
  5. renault megane rs welches öl,
  6. megane rs motoröl,
  7. megane rs nachfüllöl,
  8. megane rs trophy motoröl,
  9. renault megane rs trophy öl ,
  10. motoröl megane rs,
  11. renault megane 3 rs motoröl,
  12. renault megane rs 3 öl,
  13. öl megane 3 rs,
  14. getriebeöl megane 3 rs,
  15. renault megane 2 rs õl,
  16. megane 3 rs motoröl,
  17. renault megane rs ölwechsel,
  18. megane rs trophy öl,
  19. renault megane 3 rs welches öl,
  20. renault megane rs trophy 2012 öl,
  21. motoröl renault clio rs trophy,
  22. megane 3 rs ölwechsel,
  23. renaut megane rs 2019 öl,
  24. RSA Öl,
  25. megane rs 3 öl
Die Seite wird geladen...

Welches Öl für RS - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Tips und welches Werkzeug für Radlagerwechsel

    Tips und welches Werkzeug für Radlagerwechsel: Da mein freundlicher fast 500 Euro für das Wechseln der Radlager vorn möchte nehme ich das wieder selber in Angriff. Hatte zuletzt bei einem...
  2. Megane 2 Welches temic Modul für CC

    Welches temic Modul für CC: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Temic Modul fur einen Megane cc Bj 02/06 hinten. Ich habe jetzt eines mit komfortfunktion. Da funktioniert...
  3. Megane 3 Welches Getriebeöl für den RS mit Sperre

    Welches Getriebeöl für den RS mit Sperre: Hallo, Wie oben schon schon gefragt, welches Öl gehört da rein? Ich hab die Suche zwar gefragt aber kein Ergebniss bekommen.
  4. Welches Gewindefahrwerk für den RS 3 ?

    Welches Gewindefahrwerk für den RS 3 ?: Hi Leute habe einen Megane 3 RS 2013 Bj Welches Gewindefahrwerk könnt ihr mir empfehlen? H&R .. KW ?? hab bisher nur Federn drin und das ist mir...
  5. Brauche mal schnell Hilfe: Welches Motoröl für TCe130?

    Brauche mal schnell Hilfe: Welches Motoröl für TCe130?: fahre 2009er tce 130.. muß Öl nachfüllen. aber auf dem Schild vom freundlichen steht nur elf 5w40 welches kommt den da nur rein? Elf Evolution...