Wintertauglichkeit

Diskutiere Wintertauglichkeit im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo, weiß nicht ob ihr auch diese(s) Problem(e) habt. Aber irgendwie ist das Megané Coupé dci nicht wirklich winterfest. Hatte diesen Winter so...

  1. #1 Dohbsch, 11.02.2011
    Dohbsch

    Dohbsch Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    weiß nicht ob ihr auch diese(s) Problem(e) habt.
    Aber irgendwie ist das Megané Coupé dci nicht wirklich winterfest.
    Hatte diesen Winter so meine lieben Probleme mit dem Wägelchen.
    Wir (Wunsiedel im Oberfranken) hatten diesesn Winter ein paar mal um die -23°C.
    Dabei kam bei mir öfter die Warnmeldung "Stop - Motor kann werden", sowie ein Ruckeln und danach gings nur noch im Notlaufprogramm voran.
    Die Antwort der Werkstatt, dass sie das Problem mit Steuergerät kennen, dieses scheint Probleme mit "tieferen" Temperaturen zu haben und bringt dann
    Fehlermeldungen, hattet ihr auch schon sowas?
    Kann mir jemand sagen, wo genau eigentlich das Steuergerät liegt?
    Ein weiteres Problem ist, dass ich inzwischen meinen dritten Dieselfilter habe, da die eingebaute Heizung defekt ist/war.
    Was meiner Meinung auch ein kleiner Konstruktionsfehler ist, dass der ganze Schnee sich über der Windschutzscheibe - aber unter der Motorhaube sammelt, wo auch die Luft der Lüftung angesaugt wird, und so keine Heizung mehr möglich ist und auch zur Beschädigungen führen kann, falls der Schnee nicht entfernt wird.
    Meine kleinen Probleme... :)
     
  2. #2 Meggie74, 11.02.2011
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Tja in Kempten benötigt man ein winterfestes Auto...
    Kann dir nur von meinen Erfahrungen vom Skiurlaub 2009 berichten. 1 Woche Temperaturen von -20 bis -28C nachts. Täglich eine Strecke von 20km zum Lift gefahren. Der Motor lief ohne Probleme an, dauerte natürlich bis er rund lief und warm wurde, aber das ist verständlich bei den Temperaturen.
    Auch das probelm mit dem Widerstand hatte ich noch nicht (toi, toi, toi) obwohl meiner immer drausen steht. Allerdings mache ich den Schnee auch immer gründlich weg.
     
  3. #3 Dohbsch, 11.02.2011
    Dohbsch

    Dohbsch Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Joa, ok, meiner steht auch draußen...
    Aber muss noch dazusagen, ich wohn sowohl in Wunsiedel als auch Kempten, und der Winter hier im Allgäu hat sich dieses ja zurückgehalten...
    Da hatten wir in Oberfranken gut und gerne doppelt soviel Schnee, und es war auch öfters doppelt so kalt ;)
     
  4. #4 thrakes, 11.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Hey, ich hab auch den gleichen Motor wie ihr beiden und bis auf den Klima-Widerstand-Bug hatte ich absolut keine Probleme im Winter...

    Und wegen den Temperaturen, meine Gegend nennt man auch "Hessisch Sibirien", und das hat einen guten Grund ^^
     
Thema:

Wintertauglichkeit