Woofer in die E-Radmulde...

Diskutiere Woofer in die E-Radmulde... im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hi, Ich möchte in meinem Meggi Coupe, wenn es denn da is, gern einen Woofer in die E-Radmulde einbauen, is eigentlich auch kein Problem, genug...

  1. #1 Anonymous, 12.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    Ich möchte in meinem Meggi Coupe, wenn es denn da is, gern einen Woofer in die E-Radmulde einbauen, is eigentlich auch kein Problem, genug platz hat es ja. :grin:
    ABER
    habe mir das arkamys 3d mitbestellt und jetzt weis ich nicht ob das Radiodingens einen Chinchausgang hat damit ich meinen Verstärker damit koppeln kann.
    Weis das zufällig jemand?

    Sollte das nicht der Fall sein habe ich bei meiner Probefart und genauer Besichtigung des wagens festgestellt das im Kofferraum ganz hinten an der Rückbank unter dem Teppich ein Kabel verläuft des in einem Stecker endet, den ich wenn mich nicht täuscht vom Koleos kenne. (Bei allen Megane III is das da...)
    Der sieht aus wie der Stecker vom woofer des Bose systems... :sarcastic:
    frage wäre ob an diesem stecker ein signal vom Radio ankommt oder nicht? Wenn ja würde mir das nämlich eine Menge Arbeit sparen. Dann müsste ich aber das signal vom Stecker irgendwie auf Chinch bekomm sonst kann ich ja wieder nix damit anfangen???? (Bosewoofer aus m Koleos kaufen und einbauen is nich weil die Einheit mal eben kurz 411 Euronen kostet... ohne Befestigungszubehör, und ich hätt ja schon die ganze Hardware)
    Also nun wäre eben die Frage ob jemand weis ob ich Chinchaugänge hab oder ob ich mit dem Kabel im Kofferraum was anfangen kann... und wenn ja wie??

    Danke im vorraus
    bär
     
  2. #2 Anonymous, 12.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da hättest Du ja eine entdeckung gemacht, das wusste ich noch gar nicht. :ok:
    Da muss ich mich mal informieren und bastel morgen mal den Mégane III meines Händlers/ Freundes auseinander - das muss ich überprüfen. :sarcastic:

    Die Sache hätte nur einen Haken, und zwar, selbst wenn es das Kabel fürs BOSE wäre, ist es nur das welches an den BOSE verstärker angestöpselt wird, welcher
    wiederum an die LS angeklemmt ist.

    Ist also kein direkter SUB Ausgang, sondern nur ein Vorverstärker kabel.

    Ich persönlich glaube nicht das dass SerienRadion CHINCH ausgänge an der Rückseite hat - kann mich aber auch irren. :laugh:

    Gruß,
    Daniel
     
  3. #3 axelino, 13.02.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Das Serienradio vielleicht nicht, aber das Arkamys ja evtl. und ganz vielleicht???
     
  4. #4 Anonymous, 13.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @sheppers

    Naja aber wenn das das vorverstärkerkabel wäre dann müsst ich das doch irgendwie auf chinch bekommen, mit so nem Hi/Lo Wandler oder so was... dann könnt ich des darüber auf meinen Verstärker hängen?? :-)
     
  5. #5 axelino, 13.02.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du einfach nur BumBum im Kofferraum haben willst, kannst du das machen, wenn du aber Klang haben willst, kannste den Hi-Lo Wandler vergessen. Soviel analoges hoch und runtergewandel bringt im Endeffekt ne Menge rauschen und wenig Klangbild. Aber warten wir erstmal ab, ob da überhaupt was ankommt. P.S.: Ich hab das Kabel bei meinem mit Arkamys noch nicht entdecken können. Wo muss ich suchen? Inner Radmulde?
     
  6. #6 Anonymous, 15.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nee nich in der Mulde, wenn man beide Teppiche rausnimmt, dann liegt das auf dem Blech hinter der Rücksitzbank,
    werd das morgen mal Fotografieren. Stell dann Bilder rein.
    War evtl etwas vorschnell zu behaupten das es in allen drin is,
    hab das halt schon bei den dreien gesehen die ich untersucht hab. Die hatten unterschiedliche austattungen und zwei waren 5 türer und ein coupe...
    deshalb bin ich davon ausgegangen das es alle haben

    Werd morgen nochmal nachsehn gehn.

    Bär
     
  7. #7 axelino, 15.02.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Dann schonmal danke fürs Foto. Vielleicht find ichs so auch :-)
     
  8. #8 Anonymous, 21.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Okay habs jetzt endlich geschafft... Sorry das es so lange gedauert hat!!
     

    Anhänge:

  9. #9 Anonymous, 21.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    Danke fürs Nachschauen.
    Hat das Kabel irgendeine Bezeichnung draufgedruckt ?
    Könnte ich dann sofort mal im Dialogys überprüfen.

    Gruß,
    Daniel
     
  10. #10 axelino, 21.02.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Also das Kabel, was da bei euch so lieblos im Kofferraum rumliegt, endet bei mir an einem weißen Kästchen.

    Das ganze sieht in Natura so aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Jetzt mal zu den Vermutungen von mir:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kabel für nen Subwoofer ist, denn dafür ist der Kabelquerschnitt einfach zu gering. Dadurch, dass da aber Siemens draufsteht, werfe ich mal in den Raum, dass es eine Bluetooth Antenne sein könnte.

    So, jetzt ihr. Vielleicht kriegen wir ja raus, wer nur das Kabel und wer den weißen Balken im Kofferraum hat.
     
  11. #11 Anonymous, 21.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Axel,

    Interessant,
    Wäre es Dir möglich das Bild mal größer einzustellen, oder mal einen Link ?

    Dann könnte ich das überprüfen.

    Danke Dir .

    Gruß,
    Daniel
     
  12. #12 axelino, 21.02.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Alle Bilder ausm Blog und vom Mégane sind hier:
    klick mich :-)
     
  13. #13 Higlander, 22.02.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Ich gehöre auch zu denen mit dem Kabel plus weißen Kasten.
     
  14. #14 axelino, 22.02.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Wenn wir die beidn einzigen bleiben, könnte es was mit dem Xenon zu tun haben. Ist ja über der HA angebaut. Mal schauen, wer son Ding noch hat. Für'n Woofer isses jedenfalls nicht.
     
  15. #15 Anonymous, 22.02.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Für einen Sub bestimmt nicht, der hat ja nichts mit Siemens zu tun :nee:
    Xenon ? Ganz hinten im Kofferraum ?

    Ich denke das Axel mit einer Antenne schon ziehmlich nahe liegt.

    Gruß,
    Daniel
     
Thema: Woofer in die E-Radmulde...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel platz nimmt der subwoofer des bose system im kofferraum des koleos

Die Seite wird geladen...

Woofer in die E-Radmulde... - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Subwooferbefestigung Reserveradmulde

    Subwooferbefestigung Reserveradmulde: Hallo liebe Meganefreunde, ich besitze einen Megane 3/ Schräghecklimousine. Ich durchforste seit einiger Zeit dieses Forum, doch habe nichts...
  2. Maße Reserveradmulde für Subwoofergehäuse

    Maße Reserveradmulde für Subwoofergehäuse: Hey ho, nachdem ich nun meinen Megane Grandtour seit ein wenig mehr als einer Woche mein Eigen nennen kann, stört mich an der ganzen Kiste nur...
  3. Megane 3 HowTo: Subwoofer in Reserveradmulde

    HowTo: Subwoofer in Reserveradmulde: Zum Thema Reserveradmulden Subwoofer möchte ich hier meine Erfahrungen mit euch teilen. Habe mittlerweile die 3te Variante im 'Bau' und diese wird...
  4. passender Subwoofer für Reserveradmulde ?

    passender Subwoofer für Reserveradmulde ?: Hallo, ich wollte mit wenig Aufwand eine kleine Anlage einbauen. Jedoch möchte ich mir eigentlich das subwoofergehäuse nicht selberbauen... ist...
  5. Frage / Bitte um Anregungen zu Reserveradmuldensubwoofer

    Frage / Bitte um Anregungen zu Reserveradmuldensubwoofer: Hallo! Aus meinem vorigen Fahrzeug (Twingo ;) ) möchte ich gerne (da das gute Wetter zum Basteln inzwischen da ist) den Subwoofer in meinen...