Megane 3 Heckwischermotor Grandtour, wie baue ich diesen aus?

Diskutiere Heckwischermotor Grandtour, wie baue ich diesen aus? im Forum Karosserie & Mechanik im Bereich Technik - Hallo liebe Community, da mein Heckwischer im Betrieb starke "Kratzgeräusche" macht wollte ich diesen ausbauen und "warten". Trotz Abzieher und...
Pellzer

Pellzer

Türaufmacher
Beiträge
15
Hallo liebe Community,

da mein Heckwischer im Betrieb starke "Kratzgeräusche" macht wollte ich diesen ausbauen und "warten". Trotz Abzieher und Rostlöser habe ich den Wischerarm bisher nicht ab. Blöd ist halt auch das dieser aus Kunststoff besteht, mit meinem Abzieher packt der nicht gut und beschädigt den Kunststoff vom Wischerarm. Ich würde jetzt einfach weiter warten und einsprühen, ggf. neuer Arm, weil der Kunststoff um die Welle schon gelitten hab.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Wischermotor verniert (beim Coupé) ist, stimmt das? Muss ich wirklich eine Niete ausbohren? Ich hoffe nicht.

Habt ihr da Erfahrungswerte oder weitere Tipps? Bilder zur Situation wie folgt.

Danke vielmals im voraus!

Beste Grüße

P.S.: Habe den Beitrag in die falsche Kategorie gepackt, sorry, kann den nicht mehr verschieben.
 

Anhänge

  • IMG_0358.jpg
    IMG_0358.jpg
    420,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0360.jpg
    IMG_0360.jpg
    444,3 KB · Aufrufe: 57
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.286
Moin,

der Motor ist genietet - Nieten aufbohren.
Solange die Mutter auf dem Antrieb befestigt ist, bekommst du den Arm nicht runter.
Ich würde den Antrieb absägen und bei ebay/Amazon nach einem gut erhaltenen Ersatz suchen und den einbauen.

Zum Thema Wischer/-Motor gibts hier schon zig Beiträge - einfach mal suchen und schlau lesen.

Gruss
 
Pellzer

Pellzer

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Hi zusammen,

also, nachdem ich mir die Nieten bestellt habe, habe ich die 3 Nieten ausgebohrt, 6er Bohr passt, vorher den Wischerarm abgesägt (ging nix mehr mit Abzieher), dann den Wischermotor aufgemacht. Alles sauber gemacht usw., Spule vor allem. Schlussendlich ist das Teil immer noch genauso laut wie vorher (Kratzgeräusche).

Ich habe vorher nicht drauf geachtet, ich habe aber auch das Gefühl, dass er nicht 180° macht, eher so 100°, habe mit dem Spindelrad hin und her probiert, am Ende fährt er doch immer die selbe Endlage an. Ich habe aber auch keine Ahnung, habs auch nicht final endmontiert.

Habt ihr eine Idee dazu oder mache ich was falsch? Ich befürchte faisalbrother hat recht, und ich schieße mir nen gebrauchten Motor.

Habt ein gutes Wochenende!

Cheers

IMG_0523.jpg
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.286
Schau doch mal bei ebay/Amazon, evtl. gibts was Neues für wenig Geld - oder halt dann gebraucht.
 
Pellzer

Pellzer

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Hi zusammen,

nachdem ich einen Heckscheibenwischer aus 2014 (immerhin 2 Jahre jüner als der alte) im Auktionshaus ergattert habe, habe ich alles wieder zusammen gebaut, Welle gefettet, Dichtung auch (Silikonfett). Man muss sagen, die normale Nietenzange wollte kaum die orignalen Nieten fixieren. Es hat irgendwie geklappt, eine musste ich absägen, weil der Stift nicht abrechen wollte. Puh… Glaube eine andere Schraubeart oder Dübel etc. macht da mehr Sinn. Naja, Abdeckungen alle wieder rauf.

Ich muss sagen, ohne Wischer ist es nicht so schön beim Grandtour. Von daher, eigentlich eine schöne Arbeit, wenn das Ergebnis dann so ausgeht. Passend dazu die 200.000 geknackt.

Gute Fahrt allen und hoffentlich kein Unwetter.

Grüße
 
Thema: Heckwischermotor Grandtour, wie baue ich diesen aus?

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
7.533
Art Vandelay
Art Vandelay
A
Antworten
1
Aufrufe
196
Keve1991
Keve1991
W
Antworten
2
Aufrufe
300
WhiteBoi
W
Oben