Moin Moin, habe schon vor längerer Zeit in einem anderen Forum dieses gepostet und wollte euch meine damalige Aufbereitung nicht vorenthalten. Dies ist aber schon 2 Jahre her... ist also alles noch wesentlich professioneller und kostspieliger geworden Anfang der Woche hatte ich mir schon eine Touareg zum Aufbereiten organisiert und gestern war es nun ein SLK 280 Kompressor. Die fahrten zum Waschen haben mir gut gefallen .... Also Freitag morgen um 10 Uhr ging es los. Das Auto hatte 11t km auf der Uhr. Aber trotzdem war der Lack in einem Zustand der mir in der Seele wehtat. Wenn ich sowas sehe weiß ich genau warum ich Waschstraßen hasse. Das ganze Auto voll mit Swirls und Haarlinien Kratzern. Ich hatte mir einen guten Gegner da ausgesucht. Die Waffen wurden geholt und los sollte es gehen Nach dem 1. Wasch durchgang: Dann wurde abgeklebt: Endlich konnte ich loslegen [hr] Nachdem ich das Auto 4 mal mit der Riwax 4 behandelt hatte. Und 2 Std. umwaren. Waren nun 2 Runden Riwax 6 dran. Dannach wurde der Wagen Versiegelt mit Surf City Nano Seal. Somit war der erste Tag um 18 Uhr zuende. Das war das Ergebnis: Der erste Tag nahm insgesamt 8 Std. in Anspruch, aber es war noch viel zu tun. Morgen sollte der Innenraum, Wachsen, die Felgen und die Plastikteile dran kommen. Samstag ging es mal wieder um 10 Uhr los. Die Poliermaschiene wurde im Schrank verstaut und nun ging es an die feineren Arbeiten. Der Lack sah nach der Versieglung schon ganz ok aus. Leider hatte er noch ein paar Macken die ich einfach nicht rausbekommen habe :(.... Aber naja so ist das leider manchmal. Erst Versiegelte ich die Felgen. Die dannach wirklich hammermäßig aussahen. [hr] Nun machte ich mich mal wieder auf den Weg um das Auto zuwaschen, weil einfach zu viel Staub drauf war. Nach ca 30min.konnte ich mit dem Wachsen loslegen. Es war schließlich schon 13 Uhr und das Auto sollte um 17 Uhr fertig sein. Also Gas geben. Aber nicht die Sorgfalt vergessen. Nun noch die Reifenschwärzen und die Endrohre polieren .... Fertig Dauer der ganzen Sache 15 Std. Ich finde die haben sich gelohnt [hr] Nun konnte ich endlich Feierabend machen und da das Wetter so schön war drehte ich gleich noch eine runde mit meinem Chopper MfG Thorben P.S.: Natürlich habe ich massen an Mikrofaser Tüchern(ca. 15 normale, 5 extra Weiche) verwendet und Auftrage Pads( 12). Genauso wie Polierpads ( 4 blaue *harte* und 4 weiße * weiche*.
Was für eine Arbeit, aber auch ein tolles Ergebnis! Für mich wäre das nichts, weil ich ständig auf Achse bin und mein Auto nicht in Watte packen kann. Das sähe nach wenigen Km schon wieder aus wie vorher.
Super klasse Show it off! Vielen Dank dafür Welcher Excenter war das? DAS 6? Auch ein sehr hübsches Arsenal an kleinen Helferlein Bitte auch um Bericht bei der ersten Aktion an deinem Meggi! Und bitte noch mehr 50/50 Bilder ;-)
Freut mich sehr das euch meine Arbeit so gefällt. Ist wie gesagt schon 2 Jahre her und meine Arbeit ist wesentlich ausgereifter geworden. Habe dort nur mit der Meguiars G220 gearbeitet und habe mir nun noch eine Rotationsmaschiene gekauft von Festtool. Außerdem bin ich Poliermäßig jetzt auf Koch Chemie und Mezerna umgestiegen ... in Sachen Wachs auf SwizÖl und Zymöl- Naja so ändert sich das die Ansprüche werde ja leider immer höher... P.S.: im Keller sind es jetzt schon 5 Riesen Boxen voll mit Pflegeartikeln und Tüchern
Hätte da mal eine Frage zur Felgenversiegelung: Am Auto meiner Freundin ist eine Alufelge am äußeren Rand sehr zerkratzt (Bordsteinkontakt). Habe den Rand schon abgeschliffen, so das es nicht mehr so rauh aussieht. Dann habe ich Silbernen Lackstift genommen und den Rand überlackiert. (der Lackstift hat genau den Farbton der Aluräder) Sieht jetzt schon um Welten besser aus. Aber würde das ganze gerne noch etwas polieren oder ähnliches. Kann mir da jemand einen Tip geben?
Hab dir ne PM eingestellt .... Ich denke das passt sehr gut in den Bereich viewtopic.php?f=67&t=9545 Dann wird dir sicher schnell geholfen Gruß Thorben
@nordisch. Ist das Zeug von Koch Chemie denn gut? Hab das letztens mal im Laden gesehen... Ach ja... und echt klasse Arbeit
Koch Chemie ist ein klasse Hersteller, aber ist am besten mit Maschiene zu verarbeiten. Also alles was Polituren betrifft. Weitere Infos bitte hier besprechen dafür ist der Thread da viewtopic.php?f=67&t=9545