Felge küsst Bordstein

Diskutiere Felge küsst Bordstein im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; So Leute ich melde mich auch mal wieder und habe auch gleich wieder mal eine Frage. Zum Sachverhalt also ich habe mir vor ca 8 Wochen meine Felgen...

  1. #1 Chris4688, 15.08.2010
    Chris4688

    Chris4688 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.04.2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    So Leute ich melde mich auch mal wieder und habe auch gleich wieder mal eine Frage. Zum Sachverhalt also ich habe mir vor ca 8 Wochen meine Felgen Dotz Hanzo (Schwarz) 8,5 x 19 montieren lassen. Und gestern hab ich Blöderweise mein Auto in so eine miese Einfahrt geparkt und beim herrausfahren ist es passiert. Ein dumpfes Geräusch und ich wusste die Felge ist hin. Nach genauerem hinsehen zuhause habe ich festgestellt das nicht nur die Felge sondern auch der Reifen hinnüber ist. Nun zu meiner Frage ich habe eine Volkaskoversicherung (klar wegen Leasing) mit einer SB von 300 € macht es sinn den Schaden der Versicherung zumelden? Laut reifen.com sind ca 461 € notwendig um ne neue Felge und den gleichen Reifen wieder zubekommen. Da Ich meine Felgen aber bei meinem freundlichen gekauft habe werde ich diese auch wieder da kaufen und somit weis ich nicht genau ob noch höhere kosten entstehen können. :girlcray:
     
  2. #2 Anonymous, 15.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das würde ich auf keinen Fall mit der Vollkasko begleichen! Sobald Du die in Anspruch nimmst verlierst Du schadenfreie Jahre und steigst in den Prozenten. Das können je nach Versicherung und gerade erreichter SF-Stufe mehrere Jahre werden. Da musst Du mal in Deine Versicherungsunterlagen gucken. Wenn Du SF30 hast ist das kein Problem aber bei SF5 geht das richtig ins Geld. Und noch etwas: Die verlorenen schadenfreie Jahre nimmst Du immer mit, d.h. dass Du jedes Jahr die Differenz draufzahlst. Das können pro Jahr mal gut und gerne 100€ oder mehr im Schnitt sein. Wenn Du dann mal noch die Jahre nimmst, bis Du auf 35% (ist glaube ich derzeit die niedrigste Stufe) kommst schon was zusammen.
    Solltest Du dann mal noch einen VK-Schaden haben fällst Du noch weiter zurück, denn es ist egal wie hoch der Schaden ist, die Rückstufung ist immer gleich. Daher sollte man sich auch bei einem Haftpflicht-Schaden überlegen, ob man den nicht sogar der Versicherung zurückzahlt. Das kann auch gut und gerne 2000€ sein. Über die Jahre gesehen lohnt sich das allemal.

    Gruß froema
     
  3. #3 Chris4688, 15.08.2010
    Chris4688

    Chris4688 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.04.2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank für deine Antwort ich habe grade mal nach gesehen im Versicherungsordner da das Auto auf meinem Vater läuft und es mit SF klasse 25 sprich also 30 % läuft würde sich das lohnen oder doch eher nicht?
     
  4. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe von dem ganzen Versicherungskram auch nicht viel Ahnung, glaube aber nicht, daß es sich lohnt.
    Es steht doch auch auf dem Versicherungsschein, bis zu welchem Betrag es sinnvoll ist es selbst zu zahlen. Oder steht das heutzutage nicht mehr drauf. Hab schon lange nicht mehr drauf geachtet.
     
  5. #5 Devil-D, 15.08.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Du willst 161,- Euro sparen und dafür in der Versicherung hochgehen?

    Da überlegst du jetzt nicht wirklich oder? Die VK ist wichtig bei selbstverschuldeten Unfällen mit entsprechend hohen Schaden..idR empfiehlt beispielsweise der ADAC Schäden bis 1000 Euro selbst zu begleichen...

    Bei der HUK Coburg zB habe ich im Jahr einmal "bumsen" frei, kostet 40 Euro extra...aber beim zweiten Mal würde ich dann hochgehen und das Risiko würde ich für 161 Euro nicht in Kauf nehmen wollen...das Jahr ist noch lang und der Winter kommt....
     
  6. #6 Anonymous, 15.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist doch ganz einfach. Die Differenz von reifen.com 461€ und der SB 300€ beträgt 161€. Dann musst Du in die Police gucken um wie viel SF Du dann zurückgestuft wirst. Dann rechnest Du die Differenz der VK-Prozente aus. Und das genau um soviel Jahre, wie Du zurückgestuft wirst. Meist wird der Betrag der Prämie in 100% ebenfalls angegeben, sonst hilft der Dreisatz! Beispiel: Die jährliche VK-Prämie liegt mit 100% bei 800€, dann ist sie derzeit mit 30% bei 240€. Jetzt verlierst Du 4 SF-Jahre und kommst auf 45%, macht dann 360€.
    (Muss dazu sagen, dass ich gerade keine Police parat habe)
    1. Jahr: Statt SF25 dann SF21, statt 30% dann 45%, also statt 240€ dann 360€, Differenz = 120€
    2. Jahr: Statt SF26 dann SF22, statt 30% dann 40%, also statt 240€ dann 320€, Differenz = 80€
    3. Jahr: Statt SF27 dann SF23, statt 25% dann 40%, also statt 200€ dann 320€, Differenz = 120€
    4. Jahr: Statt SF28 dann SF24, statt 25% dann 35%, also statt 200€ dann 280€, Differenz = 80€
    5. Jahr: Statt SF29 dann SF25, statt 25% dann 30%, also statt 200€ dann 240€, Differenz = 40€
    6. Jahr: Statt SF30 dann SF26, statt 25% dann 30%, also statt 200€ dann 240€, Differenz = 40€
    Erst jetzt wärest Du in SF27 mit 25% macht also 480€ zusätzliche Versicherungsprämie!!! Evtl. steigen auch die Prämien, dann sieht es noch schlechter aus. Und wenn Du dann noch einen VK-Schaden hast fällst Du noch weiter zurück und benötigst mehr als 10-15 Jahre um auf die 25% zu kommen.

    Wie gesagt ich kenne die Einstufungen nicht auswendig, aber es lohnt in keinem Fall bei kleinen Beträgen unter 1000 - 2000€ die VK oder HP-Versicherung zu beanspruchen. Da ist ein Kleinkredit oder der Dispo Billiger, wenn man die Kohle nicht hat und kann das gesparte Geld in Winterreifen investieren!

    Gruß froema
     
  7. #7 Autofahrer, 15.08.2010
    Autofahrer

    Autofahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.04.2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Frag doch einfach deine Versicherung ! Abber du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, das es teurer ist.

    Oft kann man auch Schäden regulieren lassen und dann zurückkaufen von der Versicherung, eben wegen der SF-Klasse
     
Thema:

Felge küsst Bordstein

Die Seite wird geladen...

Felge küsst Bordstein - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Komplettsatz Winterräder auf Stahlfelgen

    Komplettsatz Winterräder auf Stahlfelgen: Ein Satz Kompletträder für den Winter ist mir beim Aufräumen der Garage über den Weg gerollt. Die waren für meinen Renault Megane III GrandTour...
  2. Megane 3 Richtige Alufelgen?

    Richtige Alufelgen?: Moin an alle! ich hätte mal bezüglich den Alufelgen eine Frage. Ich wollte mir 18 Zoll Dezent TU Silver holen, aber da im Zulassungsschein nur...
  3. Suche 16 oder 17 Zoll 4 Loch schöne Alufelgen

    Suche 16 oder 17 Zoll 4 Loch schöne Alufelgen: Hallo zusammen suche 4 Alufelgen 4Loch für einen Megane 2 Cabrio Baujahr 2005. Nicht die Originalen, die sind ja drauf. Suche eher was in...
  4. Megane 3 Sommerfelgen Megane

    Sommerfelgen Megane: Servus Fahre einen Megane 5 türer / 1.6 101 PS Benziner. 2011 Frage: passen diese Felgen ( eintragungsfrei ) auf mein Auto ? Danke im vorraus....
  5. Megane 3 Alu Felgen

    Alu Felgen: Servus, habe einen Renault Megane 3 Schrägheck 2011er, will mir für den Sommer neue gebrauchte Felgen holen. Frage: was für Reifen Größen könnte...