Frontscheinwerfer Einstellung defekt?!

Diskutiere Frontscheinwerfer Einstellung defekt?! im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen... hatte vergangene Woche beim meinem :-) die Abblendlichtbirnen wechseln lassen, da die linke kaputt gegangen ist. Soweit so...

  1. #1 Anonymous, 21.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen...

    hatte vergangene Woche beim meinem :-) die Abblendlichtbirnen wechseln lassen, da die linke kaputt gegangen ist. Soweit so gut, seit dem Wechsel ist der Lichstrahl
    wirlich schlecht und die Ausläuchtung echt mies. War dann gestern nochmal dort, da wurde mir bestätigt, dass der linke Scheinwerfer zu weit nach unten strahlt.

    Es wurde versucht diesen richtig ein zu stellen, allerdings war die Aussage, dass das nicht geht, er wäre schon am Anschlag und würde durchrutschen. Alles klar...! Dann
    hieß es, es könnte druchaus sein, dass der "ausgehängt" wäre, könnte mal vorkommen. Können Sie aber jetzt nicht so schnell beheben. :notme:

    Sie würden es sich anschauen, wenn ich nächste Woche meinen Service habe, würde eh dazu gehört, die EInstellung der Scheinwerfer... Ich natürlich nicht blöde, hab dann
    mal gestern abend selbst geschaut und was sehe ich da? :ireful: Die Verstellschraube oder Vorrichtung zur Einstellung hat kein Gewinde mehr, das Kunststoff ist total
    "hohl", also keine Möglichkeit mehr da was zu verstellen, auch kein Wunder warum der "durchgedreht" hat. Jedenfalls hab ich dann auch mal den Scheinwerfer abmontiert
    und hab dann auch gesehen, dass eine Nase für die Führung der Hauptscheinwerferabdeckung abgebrochen wurde/ist... :cray:

    Nun muss ich mal schaun, gehe da evtl. heute nochmal hin, da die das sicherlich nich so ohne weiteres beheben können, nicht dass da jetzt ein Teil kaputt iss und ich dafür
    dann wieder was zahlen muss!! *hmm* :aggro:
     
  2. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Das klingt nach einer schlechten Werkstatt....
    Hast du eine Ausweichmöglichkeit, einen anderen Händler in der Nähe?

    greetz,

    Gessi
     
  3. #3 Anonymous, 21.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ist wohl verfummelt worden.Vieleicht wirklich mal den :-) wechseln.Aber verstehe meine Frage jetzt nicht falsch:Du fährst zum Händler um Birnen tauschen zu lassen und zuhause nimmst du den Scheinwerfer ab weil was nicht geht?Habe ich doch jetzt richtig verstanden.?Warum haste die nicht selbst getauscht?An mangelnder Begabung kanns doch anscheinen nicht liegen?
    Bin nur Neugierig
     
  4. #4 Anonymous, 22.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöchen...

    also ich muss mich da nochmal berichtigen... @ Trinomic: Ich hab mich nich getraut den Scheinwerfer ab zu nehmen. Habs bisher noch nicht probiert, aber weiß jetzt wies geht ;-) Werd das nächste
    mal die Birnen dann selbst wechseln ;-) Hast recht, an Begabung lags nicht, eher an Mangel an Wissen... :sarcastic:

    Hab das auch nur gesehen, weil ich dann nochmal mit der Taschenlampe "reingeleuchtet" habe, aber ich hab dann gesehen, dass nur die "Kreuzschlitzmöglichkeit" auf der einen Seite nicht
    mehr da ist. Aber die Imbusmöglichkeit zur Verstellung iss noch voll funktionsfähig. Hab dann auch gleich mal mitm 6er Imbus die Verstellung versucht... Leider war es auch bei mir nicht
    möglich, da die Kunststoffzahnradtechnik einfach "druchrutscht". Aber es gibt noch ne andere "dahinter", die kann dann vom :laugh: beim Service eingestellt werden. Bekomme ich so
    mit dem Werkzeug nich hin, da ich da nicht drankomme. :dash:

    Hab einfach mal die Vermutung, dass da schon mal jemand dran war, hab danach noch nie geschaut, also könnte gut sein, da dass Auto bereits gebraucht war, dass da schonmal jemand dran
    war und das "verfummelt" hat. Jedenfalls ist aber auch die Verarbeitung seitens RENAULT das nicht die beste, Kunststoff auf Kunststoff... :nono: Naja, wird wieder hinzu kriegen sein.
    Fängt im übrigen auch an der anderen Seite so langsam an, mit dem "durchrutschen", wie beschrieben. Hängt scheinbar wirklich an der Technick und Verarbeitung... :nee:

    Danke aber nochmal für die Antworten... Habe da auch was gelernt und werde in Zukunft die Birnen selbst wechseln.

    Gruß, WOLFBPC
     
  5. #5 Anonymous, 22.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na das ist was anderes.Wollte doch sagen.Schön das du was dazugelernt hast. :-) Sowas freut einen immer.Denke mal das müsste auf Garantie laufen.Viel Glück und schönes Wochenende : :drink:
     
Thema: Frontscheinwerfer Einstellung defekt?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane 3 scheinwerfer einstellen

    ,
  2. scheinwerfer megan3 reparieren

    ,
  3. megane 2 scheinwerferverstellung funktioniert nicht

Die Seite wird geladen...

Frontscheinwerfer Einstellung defekt?! - Ähnliche Themen

  1. Leuchtmittel Frontscheinwerfer wechseln

    Leuchtmittel Frontscheinwerfer wechseln: Hallo, gibt es da einen Trick oder muß ich echt die ganze Front abnehmen? Gruß Christian
  2. Xenon Frontscheinwerfer verschiedene Bauart

    Xenon Frontscheinwerfer verschiedene Bauart: Hallo Gemeinde ich hab mit vor kurzem einen Megane 2 2,0 16V Bj 11/2004 mit Frontschaden gekauft nun gibt's Probleme mit den Xenonscheinwerfern...
  3. Grandtour GT Line Frontscheinwerfer an 2009er Coupe

    Grandtour GT Line Frontscheinwerfer an 2009er Coupe: Hallo Leute, Habe zufällig GT Line Frontscheinwerfer eines Grandtour 2009 > gesehen, meint ihr ich bekomme diese ohne Probleme an mein 2009er...
  4. TFL unter dem Frontscheinwerfer Megane 3

    TFL unter dem Frontscheinwerfer Megane 3: Hallo Leute, bin neu hier im Forum und hab mich jetzt auch schon gut eingelesen. Ich hab seit ein paar Wochen meinen neuen RENAULT Megane 1.6 16V...
  5. Spinne hat es sich im Frontscheinwerfer gemütlich gemacht

    Spinne hat es sich im Frontscheinwerfer gemütlich gemacht: Nachdem ich mit meinem Megane aus der Waschanlage gefahren bin und das Ergebnis betrachtet habe, fiel mir auf, dass eine tote Spinne in meinem...