
Subraid
Megane-Experte
- Beiträge
- 1.356
Da kennt sich also jemand aus... R5 Alpine, R5 (Maxi) Turbo, R8 Gordini, Clio Williams, Clio V6 und nicht zuletzt die Alpine A110, A310 und A610, die meisten davon nicht nur ihrer Zeit, sondern auch den Wettbewerbern weit voraus, sind also alles Unbekannte?Spiegel Online schrieb:Französische Hersteller sind bekannt für Kleinwagen und Familienautos. Weniger bekannt sind sie für knackige Sportwagen - doch es gibt solche Fahrzeuge.
Da hat jemand zusätzlich zur autogeschichtlichen Vorbildung auch noch enorme Zeit in Recherchen gesteckt: Kubica wurde in Australien Zweiter und in Monaco Dritter...Spiegel Online schrieb:In der Formel 1 fährt Renault derzeit im Mittelfeld. Bislang noch nicht auf dem Treppchen, aber meistens in den WM-Punkten, liefern die Rennfahrer Robert Kubica und Vitaly Petrov im Rennzirkus genau das, was man von Renault auch im Straßenalltag gewohnt ist: solides Mittelmaß
Sogar?Spiegel Online schrieb:Immerhin hat das Team in der Formel 1 in den Jahren 2005 und 2006 die Weltmeisterschaft gewonnen, und was die Serienmodell betrifft, da hält derzeit der Kompakt-Sportwagen Mégane RS sogar den VW Golf GTI im Zaum.
Irgendein Haar in der Suppe muss man ja finden... Und wenn es nur das vielbeschworene französische "hakelige Getriebe" ist... Ich für meinen Teil hatte in insgesamt 7 Renaults nicht ein einziges Mal ein Problem den richtigen Gang zu finden...Spiegel Online schrieb:Das Sechsgang-Schaltgetriebe allerdings ist kein Freudenspender, dazu sind die Schaltwege zu lang und überhaupt wirkt die Getriebesteuerung nicht so sportlich wie der Rest des Autos.
Spiegel Online schrieb:Wer trotzdem weite Strecken zurücklegen möchte, sollte mit einem Verbrauch von rund 9 Litern rechnen, sofern einigermaßen zurückhaltend gefahren wird. Das ist ganz schön viel für ein Auto, in dem das Thema Fahrkomfort eine eher untergeordnete Rolle spielt.
Naja, es heißt ja nicht umsonst KRAFTstoff... Irgendwie müssen 250 Pferde auch gefüttert werden damit sie rennen... Und 9 Liter ist für die Leistung ein absolut humaner Wert, auch bei unwürdiger FahrweiseSpiegel Online schrieb:Dazu kommt ein Spritverbrauch im deutlich zweistelligen Bereich, wenn man den Wagen so bewegt, wie es von seinen Erfindern gedacht ist. Zeitgemäß ist das nicht, doch Autos dieses Schlags sind offenbar so - und werden dennoch gekauft.
Spiegel Online hat geschrieben:
In der Formel 1 fährt Renault derzeit im Mittelfeld. Bislang noch nicht auf dem Treppchen, aber meistens in den WM-Punkten, liefern die Rennfahrer Robert Kubica und Vitaly Petrov im Rennzirkus genau das, was man von Renault auch im Straßenalltag gewohnt ist: solides Mittelmaß
Nein, die mit den Flügeln sind (laut deutscher "Fach"presse und allgemein gängiger (geschürter?) Meinung powered by Vettel, der Motor ist doch wurschtNight&Day schrieb:Tja, der Spiegel hat seine Weisheiten auch nicht mit Löffeln gefressen..... die wissen aber schon mit welchen Motoren das RED-BULL Team unterwegs ist.... It´s powered by RENAULT!!!!Und wer belegte bei den letzten Rennen immer die vorderen Plätze... ach ja, das waren ja die mit den Flügeln!!!
![]()
Ach da heißts dann immer "Der VW ist zwar nirgendwo der Beste, hat aber von allem ein bisschen und bietet deshalb das beste Gesamtpaket"... Und das zur Not im Vergleich mit nur einem anderen AutoNight&Day schrieb:Langsam kann ich es echt nicht mehr lesen von der dt. Presse wie die gegen RENAULT schreiben. :dwarf: Is ja echt auch immer lustig, dass bei einem Vergleichstest von 3 Fahrzeugen (2 deutsch, 1 Renault), der RENAULT immer den letzten Platz belegt!
Im Test selbst schneidet der RENAULT meistens immer als bester ab (Ausstattung, Verbrauch, Durchzug, Materialanmutung, Preis, etc...) und am Ende des Tests.......... richtig - letzter!! Kapier ich nich!!!