Megane 3 USM STEUERUNGSMODUL 284B67796R

Diskutiere USM STEUERUNGSMODUL 284B67796R im Elektronik Forum im Bereich Technik; Erstmal lieben Dank für die Aufnahme in dieses Forum. Vielleicht kann mir ja jemand einen gut Tip geben. Es geht um ein Renault Megane 3 Cabrio...

  1. #1 Mats2508, 25.06.2021
    Mats2508

    Mats2508 Türaufmacher

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal lieben Dank für die Aufnahme in dieses Forum.

    Vielleicht kann mir ja jemand einen gut Tip geben.

    Es geht um ein Renault Megane 3 Cabrio CC aus dem Jahre 2010 TCe1.4 (3333 AWD) mit 130TKM

    Den habe ich vor einigen Wochen gebraucht gekauft. Fuhr ganz am Anfang auch ganz gut. Doch plötzlich startete er nicht mehr. Der Privatverkäufer hatte seine Hilfe angeboten und dachte zuerst an eine Sicherung die kaputt gegangen ist. Diese wurde ausgetauscht, doch immer flog sie durch. Dann Batterie ausgetauscht und auch den Anlasser. Das Auto lief, doch schnell kamen die bunten Lichter wie ESP überprüfen und Einspritzung überprüfen. Auslesen hatte gezeigt, dass dann Klopfsensor und Zündspulen wohl ausgetauscht werden sollten. Bevor es jedoch dazu kam, sprang das Ding wieder nicht an. Nur durch Anschieben startete der Motor. Auf dem Weg zur Werkstatt plötzlich Warnanzeige, dass das Wasser zu heiss ist. Die Werkstatt (keine Renault Vertragswerkstatt) hatte dann gleich noch die Hilfswasserpumpe neu bestellt...

    Leztztendlich war der Meister sich sicher, dass es an dem Sicherungskasten liegt, der womöglich mal zu heiss geworden ist. Angeblich ist es das Kästchen mit den ganzen Sicherungen:

    USM STEUERUNGSMODUL 284B67796R

    Er ist der Meinung, ein altes, ausgebautes funktioniert und man muss kein neues kaufen. OK, jetzt habe ich irgendwo in Polen eins für 50 Euro geordert,. Doch ich habe Angst, dass dann einige andere Sachen nicht mehr funktionieren. Letztendlich ist das doch ein Steuergerät für alles mögliche. Kann man denn das einfach so austauschen...? Funktioniert alle mit einem gebrauchtem USM ohne Probleme?

    Ich habe das Gefühl, das wird kein gutes Ende nehmen.....
    Vielleicht hat ja jemand eine wichtige Info oder Tip für mich.

    Ganz lieben Dank,
    Mats
     
  2. #2 fummel666, 26.06.2021
    fummel666

    fummel666 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.03.2016
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    6
    Na so einfach wird es nicht werden da jedes steuerteil angelernt werden muss !
    Dazu brauchst du die richtige Soft und Hardware!!
    Das Steuerteil muss die Austattung und die Wegfahrsperre von deinem wagen kennen.
    Ich habe mit renolink ein Dump vom Steuergerät erstellt und dann das neue (gebrauchte) damit gefüttert.
    Damit ging es sofort !!
    Geht natürlich nur wenn sich das alte Steuergerät noch auslesen lässt !!
     
  3. #3 Mats2508, 26.06.2021
    Mats2508

    Mats2508 Türaufmacher

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wie schön ist das denn, so schnell ein feedback zu bekommen… DANKE!!!

    jedoch hatte ich auch schon das Gefühl, das wird schwierig… aber guter Tip. Das alte USM funktioniert ja noch ohne Probleme - bis auf das eine der Sicherung rausfliegt und so angeblich den Anlasser zerstört (schon 2 x passiert). Ob das auch wirklich der Verursacher des Problems ist… ich bin mit nicht so sicher…
    Danke Dir für den Tip !!!
     
  4. #4 Mats2508, 26.06.2021
    Mats2508

    Mats2508 Türaufmacher

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    So, hab das Renolink jetzt geordert. Hoffe, ich komm damit zurecht
     
  5. #5 fummel666, 26.06.2021
    fummel666

    fummel666 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.03.2016
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    6
    Achtung nicht mit einer Virensoftware Firewall oder Internetverbindung betreiben das geht nicht!!
    Ich habe dazu einen alten Laptop mit Win 7 mir zurecht gemacht !!!
    Schau mal bei Youtube nach Renolink !!
     
  6. #6 tommi69, 10.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2021
    tommi69

    tommi69 Türaufmacher

    Dabei seit:
    10.07.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Hi Mats2508
    Das USM ecu hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun. Um die originalen Einstellungen zu sichern und auf das Austauschteil zu übertragen, würde ich pyren verwenden.
     
  7. #7 Mats2508, 13.07.2021
    Mats2508

    Mats2508 Türaufmacher

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tommi,

    danke für den Tip. ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Es geht mir nicht um "Wegfahrsperre".
    Leider fliegt immer wider eine Sicherung raus und zum 2ten mal ist jetzt auch der Anlasser kaputt. Die Werkstatt hat jetzt einen gebrauchten Sicherungskasten bestellt. Das Auto springt wider an, aber zum Beispiel geht der Kofferraum nicht mehr auf. Denke das ist nur der Anfang ;o)) denn die Steuereinheit, die in dem Sicherungskasten ist, hat ja nicht mehr die Daten vom original Sicherungkasten. Deswegen die Suche nach einer Möglichkeit zum Kopieren.... welches ODB2 Gerät brauche ich für die Android Software? Ich habe das KLavCarr210 ODB2 Interface.

    Danke,
    Mats
     
Thema:

USM STEUERUNGSMODUL 284B67796R