Megane 2 möglicher Austausch von Motor und/oder Getriebe Erfahrungen, Ratschläge...

Diskutiere möglicher Austausch von Motor und/oder Getriebe Erfahrungen, Ratschläge... im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Moin zusammen, also ich lieb äugel damit ab einer gewissen Motorlaufzeit meinen Motor zu wechseln. Die Karosserie ist so gut in Form das wir bis...
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Beiträge
289
Moin zusammen,

also ich lieb äugel damit ab einer gewissen Motorlaufzeit meinen Motor zu wechseln.
Die Karosserie ist so gut in Form das wir bis jetzt keinen Rost gefunden haben.

Ab wann wäre es sinnvoll Motor und / oder Getriebe zu wechseln?
Habt ihr Erfahrungen oder Informationen dazu?
Worauf sollte / muss ich achten?
Ich habe Preise für Austauschmotoren im Bereich 350 - 700 gefunden.
Ist das realistisch?

Freue mich auf eure Antworten!

sonnige Grüße
 
Dondiego

Dondiego

Megane-Fahrer
Beiträge
706
Ich würde Motor und Getriebe überhaupt nicht wechseln solange alles perfekt läuft. Bei einigen Bekannten haben die Motoren erst bei 300000 bis 400000 km den Geist aufgegeben.
 
I

Ironpete

Einsteiger
Beiträge
24
Was versprichst du dir denn von einem Motorwechsel, solange du mit dem aktuellen keine Probleme hast?

Getriebe habe ich schon mehrfach gewechselt und mit etwas Routine hat das dann nur noch 1h gedauert, aber Motorwechsel ist nochmal wesentlich aufwändiger.
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
289
Nun wie schon erwähnt, habe ich vor das Fahrzeug auch weiterhin zu nutzen.
Wenn ich jetzt schon in etwa weiss,
ab wann man einen Motor bei diesem Modell wechseln kann,
dann kann ich mich etwas früher auf die Suche machen und muss nicht das teuerste "Angebot" nehmen.
Sondern kann etwas mehr vergleichen und suchen.
Da die Preisspanne bei diesen Motoren doch relativ weit auseinandergeht.

Meiner hat jetzt 185.000 runter wobei ich der dritte oder vierte Besitzer sein muss.
Und wenn ich den Eintragungen von KM - Ständen im Scheckheft trauen kann,
ist mindestens einmal schon der Motor und/oder Getriebe gewechselt worden.
Ist sowas irgendwie nachvollziehbar?

Natürlich nutze ich den aktuellen Motor solange er läuft.
Den jetzt zu tauschen wäre Humbug.
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
289
Moin...

nun es wäre möglich das ich früher als gewollt einen Austauschmotor einsetzen müsste.
Wäre es möglich einen Motor aus einem Megane Scenic mit gleicher Codierung (F4R770) einzusetzen? Oder muss ich bei der Suche noch mehr beachten?

Grüße
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.489
Moin,

nach deinen Berichten/Beiträgen zu folge, würde ich den Motor tauschen. Ob der Motor vom Scenic passt, weiss ich leider nicht. Da müsstest du mal in einem Scenic-Forum suchen/anfragen.

Gruss Uli
 
L

Libi

Megane-Kenner
Beiträge
74
Moin...

nun es wäre möglich das ich früher als gewollt einen Austauschmotor einsetzen müsste.
Wäre es möglich einen Motor aus einem Megane Scenic mit gleicher Codierung (F4R770) einzusetzen? Oder muss ich bei der Suche noch mehr beachten?

Grüße
was hat er denn? Mein 1,9dci hat jetzt 302.000 km auf der Uhr und seitdem ich HVO90 tanke (seit Herbst 2024) läuft er immer besser.

Ah, hab gerade in deinem anderen Thread gelesen - Benziner und Bleifußfahrer - dann können wir uns nicht vergleichen.
Bin eher der Cruiser, der auch mal auf der Autobahn Gas geben muss um durch die AU zu kommen :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
289
tja was er hat, ist eine gute Frage...
mit der Antwort sind wir noch am rätseln..
wird wohl darauf hinaus laufen das wir uns ne kamera besorgen um mal rein zu schauen...
aber ich vermute mal ganz stark das das mit dem Leistungsverlust auf Zyl 4+1 zu tun hat,
und warscheinlich n Kolben fest ist...

ja da bin ich etwas anders...
sobald die Autobahn berührt wird, muss der auch über die 200 klettern... :D

der scenic motor scheint zu passen, den welchen ich mir aussuchte wirds aber nicht da er wohl etwas fetter ölen tut...

grüße
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Grüße,
Ich würde ja als erstes Mal die Kompression messen.
Und bei einem Austauschmotor weißt du auch nicht was du bekommst.
Lieber den Motor von unten aufmachen und wenn Kolben und Kreuzschliff noch okay sind, Lagerschalen und Dichtungen neu machen.

Bzw Rate ich dir ja dann lieber zu einem großen Diesel, die 135 PS bei dir drehen sich ja zu Tode bei über 200 kmh
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
289
Moin @HPST81
Daten der Kompression findest Du hier...

Dann müsste ich ein anderes Steuergerät besorgen und das Kraftstoffsystem anpassen
was die Kosten wieder unnötig anheben würde.
btw. ich lasse alles in der Werkstatt machen, weil so gut ist mein Wissen dann auch nicht...

Grüße
 
Thema: möglicher Austausch von Motor und/oder Getriebe Erfahrungen, Ratschläge...
Oben