F
funky285
Einsteiger
- Beiträge
- 42
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen, wenn ich leicht aufs Bremspedal trete (bei geringer Geschwindigkeit) ein Schleifgeräusch. Klingt für mich sehr danach als wenn die Bremsklötze auf sind. Allerdings kam dies erst nachdem der Wagen 3 Tage gestanden hat, vorher war nichts zu hören. Für mich als Leihe sehen die Klötze noch ganz ok aus. Also stellt sich die Frage ob das noch was anderes sein könnte?
Da der Wagen keine 40.000km gelaufen hat und gerade mal 1,5 Jahre alt ist, finde ich das etwas früh. Bremsen sind natürlich Verschleißteile, aber was sind da euer Erfahrungen? Ich fahre recht viel Autobahn und würde mich eher als normalen Autofahrer einschätzen, was die Belastung für die Bremsen angeht (Soll heißen: Ich fahr nicht mit 80 auf ne rote Ampel zu und steig 30m vor der Linie voll in die Eisen
).
Außerdem bin ich mir recht sicher, dass nur auf einer Seite das schleifende Geräusch auftritt. Eventuell falsch eingestellte Bremsen?
ich habe seit ein paar Tagen, wenn ich leicht aufs Bremspedal trete (bei geringer Geschwindigkeit) ein Schleifgeräusch. Klingt für mich sehr danach als wenn die Bremsklötze auf sind. Allerdings kam dies erst nachdem der Wagen 3 Tage gestanden hat, vorher war nichts zu hören. Für mich als Leihe sehen die Klötze noch ganz ok aus. Also stellt sich die Frage ob das noch was anderes sein könnte?
Da der Wagen keine 40.000km gelaufen hat und gerade mal 1,5 Jahre alt ist, finde ich das etwas früh. Bremsen sind natürlich Verschleißteile, aber was sind da euer Erfahrungen? Ich fahre recht viel Autobahn und würde mich eher als normalen Autofahrer einschätzen, was die Belastung für die Bremsen angeht (Soll heißen: Ich fahr nicht mit 80 auf ne rote Ampel zu und steig 30m vor der Linie voll in die Eisen

Außerdem bin ich mir recht sicher, dass nur auf einer Seite das schleifende Geräusch auftritt. Eventuell falsch eingestellte Bremsen?