Kotflügel vorne Spalt(maß)

Diskutiere Kotflügel vorne Spalt(maß) im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Mein M3 ist zurzeit schon ziemlich dreckig, vielleicht habe ich es deshalb jetzt fest gestellt: Ich habe Front-Kotflügel, die (auf beiden Seiten)...

  1. #1 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein M3 ist zurzeit schon ziemlich dreckig, vielleicht habe ich es deshalb jetzt fest gestellt:
    Ich habe Front-Kotflügel, die (auf beiden Seiten) weiter als die Tür raus stehen. An der Fahrerseite ist es auch extremer als an der Beifahrerseite.
    Ist nur fest zu stellen, wenn man von hinten nach vorne schaut und relativ dicht am Auto steht.
    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:


    Ist jetzt zwar nicht das super Problem aber mich würde einfach interessieren ob das bei jemandem hier schon mal aufgetreten ist und ob sich das überhaupt beheben lässt. Der Kotflügel ist ja unten wieder bündig.

    Herzliche Grüße
    Peter
     

    Anhänge:

  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Sieht schon seltsam aus. Sowas wäre mir aufgefallen, habe das Problem nicht. Fahr mal zum AH und lass es richten. Evt. sogar einen neuen Kotflügel ?

    EDIT: Könnte aber auch eher die Tür sein, die vorne zu weit innen steht.
     
  3. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Dem kann ich mich nur anschließen!
     
  4. #4 Devil-D, 26.02.2011
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Re: Kotflügel vorne Spalt(maß)e

    Spaltmaße ud Megane wurde hier schon oft diskutiert. Scheint ein grosses Qualitätsproblem bei Renault zu sein.

    Bei mir ragte die Stoßstange vorne raus und hinten waren die Abstände zwischen Kotflügel und Stoßstange auf beiden Seiten unterschiedlich.

    In der Werkstatt wurden dann die Halteclips gewechselt...
     
  5. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Beim Peter ist das aber kein schlechtes Spaltmaß, so sieht meine Zeitungsrolle zu Hause aus :sarcastic:

    Sorry Peter :agree:
     
  6. #6 Der Münsterländer, 26.02.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Oh nee, das sieht nicht gut aus. Und das ist auf beiden Seiten so?
    Die Frage ist, ob man diese "Spalte" überhaupt noch verschwinden lassen kann, ohne dass es dann an anderer Stelle ungleich ist.
    Mach doch noch mal Fotos von den anderen Spalten des Kotflügels.
     
  7. #7 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Peter du hast ja da ein paar Sachen an deinem GT,da kann ich mich ja hier wegen meinem KNISTERNDEN DACH bald nimme drüber beschweren.
    Komme gerade von draußen,den GT a bissl gewaschen,hab noch mal geschaut,bei mir gibt es keine solchen Spaltmaße. Kann sein,da meiner ja ÄLTER ist,als deiner >>> SORRY Peter, GALGENHUMOR ! Vielleicht sollte ich auch solche Spaltmaße haben,dann hat das ganze Gelumpel mehr Platz und knistert nimme :nono:
    Ich wünsche dir,daß dein neues AH/Werkstatt,die Mängel beheben kann. Nun haben wir beide auf die gleichen Wägelchen soooo lange gewartet und nun haben wir gemeinsame Mängel,jeder eben andere. Die beiden GT´S hat sicher der gleiche Spanier zusammen gebaut :laugh:
     
  8. #8 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi GT, hi all,
    danke für eure schnellen Rückmeldungen.
    Ich habe auch schon hängende Türen an anderen Autos gehabt: Meister die Tür mal eben mit kleinem "Ruck" gerichtet und gut war's. Die sind da nicht zimperlich, die Jungs.

    Ich habe meinen eben auch "abgefeudelt". Dann mal ein bisschen genauer vorne geschaut. Beifahrerseite ist wirklich kaum zu sehen, bisschen Druck und ok war's.

    Aber die Fahrerseite war nicht ganz weg zu bekommen. Geht zwar auf Druck rein, aber kommt dann auch wieder raus ;)

    Na zum Glück nix gravierendes und kann warten bis Sommerräder drauf kommen oder ich noch mal beim AH vorbei komme. Die haben ja die Innenverkleidung des linken Flügels "entklappert". Vielleicht haben sie dabei den KF nicht richtig angedrückt?

    Aber eins steht fest: Reno hat in der Tat ein Qualitätsproblem. Nicht beim Material, aber bei der Verarbeitung. Spaltmasse, Lackfehler, klappernde Kabel und Radhausabdeckungen...
    Ey Leute von Reno: das Auto kostet über 28000 Euro. Das ist keine billige Karre mehr!
     
  9. #9 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jepp,du hast es auf den Punkt getroffen. Bei mir sind es sogar ein paar tausend €uros mehr, da dürfte man an Verarbeitung,klappernden Kabeln etc. etwas BESSERES erwarten !
     
  10. #10 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sehe ich auch so.
     
  11. #11 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    War heute beim Autowaschen und habe mir mal alle(!) Spaltmaße genau angeschaut und teilweise auch "nachgemessen". Habe dieses Problem zum Glück nicht, (oder besser gesagt noch nicht) alles i.O. und kann demnach die Qualitätsprobleme Spaltmaße, Verarbeitung, Klappern, ... nicht teilen.
    Dafür stand mein Meggi ja 8 Wochen in der Werkstatt wegen techn. Probleme und nem Unfall des AH bei ner Probefahrt, aber des is n anderes Thema.
     
  12. #12 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Puh... technische Mängel... da sind mir Spaltmasse doch lieber (kann man sich das bei Reno aussuchen? grin). Brauche das Auto jeden Tag.

    Heute morgen den Spalt vom Meister begutachten lassen.
    Fazit: Wird bei dem nächsten Aufenthalt (Reifenwechsel steht an) gerichtet. Wäre unproblematisch.

    War diesmal in der anderen Werke (Liefer-AH hat 2 Standorte) und der Meister war freundlich und machte einen kompetenten Eindruck. Jetzt müssen noch die entsprechenden Taten folgen und dann wird hoffentlich alles gut ;)
     
  13. #13 sccrapp, 10.03.2021
    sccrapp

    sccrapp Türaufmacher

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    ich fahre jetzt erst seit kurzem einenen gebraucht gekauften Renault Megane 3 1.6 16V und mir ist jetzt aufgefallen, dass meine Fahrertür extrem heraussteht. (Siehe Bilder)
    Des Weiteren ist mir in der Waschanlage etwas Wasser an der Oberkannte der Tür reingelaufen.

    Kann das zusammenhängen oder liegt die Undichtigkeit nur an der Türdichtung? Obwohl die halt eigentlich in Ordnung aussah.

    Waren eure Spaltmaße auch so extrem?
    Oder kanns sein, dass mein Megane dochmal einen abbekommen hat?

    Freue mich auf eure Erfahrungen :)
    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  14. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Die steht auf jeden Fall viel zu weit raus.
    Bin mir nicht sicher, aber man sollte das an der Türe bzw.am Gegenstück einstellen können.
     
  15. #15 sccrapp, 19.03.2021
    sccrapp

    sccrapp Türaufmacher

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    @enagem Danke für deine Antwort! Habe etwas recherchiert aber nicht herausgefunden wie man die Tür einstellen kann.
    Werde nochmal in der Werkstatt nachfragen und dann hier rein schreiben wie mans lösen kann.
     
Thema: Kotflügel vorne Spalt(maß)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Renault megane spaltmaß Kotflügel tür

    ,
  2. spaltmaßräder vorn

    ,
  3. megane ii kotflügel unterschiedlich

    ,
  4. Spaltmaß Kotflügel Tür megane 4
Die Seite wird geladen...

Kotflügel vorne Spalt(maß) - Ähnliche Themen

  1. Wer hat schon vorne Bördeln (Kotflügelkante anlegen) lassen?

    Wer hat schon vorne Bördeln (Kotflügelkante anlegen) lassen?: Hallo zusammen, hat von euch schon jemand die Kante vorne im Kotflügel anlegen lassen. Ich habe ein H&R Gewinde mit OZ Ultraleggera ET 48 und 16mm...
  2. Megane 1 Rep-blech (Kotflügelhalter?)

    Rep-blech (Kotflügelhalter?): Moin Jungs & Mädels, war mir unsicher ob ich die Mühle nochmal TÜVen soll, aber vieleicht hab ich ja etwas Glück. Vorne li & re sind die...
  3. Megane 3 Kotflügel-Verbreiterung ziehen

    Kotflügel-Verbreiterung ziehen: Hallo, Ich habe das Problem, dass bei meinem Megane 3 RS Trophy die Reifen an den Kotflügel-Verbreiterungen schleifen. Habe Keskin KT19 Felgen mit...
  4. Megane 3 Kotflügelverbreiterung Megane III Coupe TCE 220

    Kotflügelverbreiterung Megane III Coupe TCE 220: Hallo... Ich bin ganz neu in diesem Forum und habe gleich ein Thema. Ich hatte einen Megane III Coupe, 1.6 mit 110 PS von 2010. Habe mir im Mai...
  5. Megane 2 Fahrertür & Kotflügel vom Grandtour und Limuosine gleich?

    Fahrertür & Kotflügel vom Grandtour und Limuosine gleich?: Kann mir Mal jemand verraten ob die Fahrertür und Kotflügel beim grandtour die selbe ist wie der Limousine bzw 5 türer? Mfg