Megane 2 Megane 2 wegfahrsperre löst sich nicht mehr was tun?

Diskutiere Megane 2 wegfahrsperre löst sich nicht mehr was tun? im Forum Elektronik im Bereich Technik - Hallo ich habe heute meine Lenksäule tauschen müssen nach erfolgfreichem Einbau und anschluss löste sich meine Lenkradsperre nicht mehr,nun hab...
B

Ben86exeption

Türaufmacher
Beiträge
15
Hallo ich habe heute meine Lenksäule tauschen müssen nach erfolgfreichem Einbau und anschluss löste sich meine Lenkradsperre nicht mehr,nun hab ich das Teil so zerlegen können das ich den Riegel sehe aber kann ihn nicht ziehen. Hat jemand ne Idee wie dieser Riegel zu lösen ist. Anbei ein bild von der Misere.
Das ich ein neues Lenkradschloss brauche ist mir bewusst ich muss nur die Reste des alten Schlosses entfernen können.
Ich hoffe mir kann hier Jemand helfen.
Und ein Riesen danke schonmal im vorraus.
 

Anhänge

  • IMG-20240512-WA0014.jpg
    IMG-20240512-WA0014.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 151
  • IMG-20240512-WA0015.jpg
    IMG-20240512-WA0015.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 281
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.489
Moin,

einfach mal die SuFu im gesamten Board "lenkradsperre" oder "lenkradsperre ausbauen" bemühen, da gibts genug Lesestoff.
 
diesel_engine

diesel_engine

Megane-Kenner
Beiträge
113
nach Einbau und anschluss löste sich meine Lenkradsperre nicht mehr
Ich nehme an die Original-Sperre war beim Einbau in der Stellung OFFEN
und hat sich nach dem Einbau -> Motorstart -> Motoraus, GESCHLOSSEN und entriegelt nicht mehr?

Oder war bei der (laut Photos) gebrauchten Lenksäule eine Lenkradsperre dabei?
 
B

Ben86exeption

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Nope ich habe denFehler gemacht und die Lenksäule im geschlossenen Zustand ausgebaut und dann versucht die Sperre auszubauen. Bei dem versuch die verriegelung blockiert habe. War meim Fehler.
Jetzt hab ich eine weitere komplette Lenksäule bestellt da ich nur das unterteil bekommen habe wo der Motor usw dranhängt.
Ich sollte ab sofort erst hier nachlesen anstatt einfach los zu schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Ben86exeption

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
nein leider ist die nicht mehr auffindbar ich muss die verreigelung nutzen die an der bestellten säule ist (update !! Alte elektronik gefunden umbau sollte möglich sein wenns klappt mache ich morgen meldung mfg)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
diesel_engine

diesel_engine

Megane-Kenner
Beiträge
113
ich will nichts falsches erzählen... aber eine "Fremde" Verriegelung einfach so umbauen hört sich zu einfach an um Wahr zu sein...
Muss die nicht an das Auto Angelernt/Programmiert werden?
 
B

Ben86exeption

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Da hast du vollkommen Recht. Meine einzigste Chance ist die alte Elektronik auf das gebrauchte Schloss migrieren. Nach öffnung des Schlosses muss ich nur das intakte Innenleben in mein altes Schloss setzten dann solte es laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Aurum61

Türaufmacher
Beiträge
4
Hallo wie es aussieht hattest du mal Probleme mit der Lenkradsperre, konntest du deine lösen?

Ich habe diese, vielleicht hast du eine Idee?

Hallo, ich habe ein Problem! Bei meinem Megane 2 CC Bj 2005 erscheint die Meldung "Lenkradsperre defekt" und der Wagen springt nicht an. Ich hatte diese Meldung schon sehr oft, aber der Wagen sprang immer an!

Hinzu kommt, dass wenn ich links blinke, der Blinker schnell geht (wenn Bremspedal getreten ist) und das Bremslicht mit blinkt und die Beleuchtung vom Radio auch mit blinkt. Wenn ich das Bremspedal nicht trete, ist alles normal. Blinker rechts ist alles normal. Warnblinker blinkt die mittlere Bremsleuchte.

Das Wichtigste ist aber erst einmal die Lenkradsperre, so dass der Wagen wieder anspringt.
 
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Beiträge
30
Hallo zusammen,
zum Thema Lenkradsperre (Lenksäulenverriegelung) habe ich mal eine Frage. Ich hatte eine HU und da wurde bemängelt,
dass die Sperre schadhaft ist.
Nun ist es so, dass weder im Display noch in der Fehlerauslesung ein Fehler angezeigt wurde. Da auch die Sperre die
Lenkung nicht blockiert und im Bericht der HU steht " Lenkschloss schadhaft ohne Beeinträchtigung der Lenkanlage".
Nun frage ich mich, - da es mir ja auch nie aufgefallen ist - was könnte hier der Fehler sein ?
Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße
Hubert.
 
D

Don Puschen

Türaufmacher
Beiträge
1
Hallo ,
ich bin der neue von heute morgen hier und ja ich habe das selbe Problem -ich muss die Lenkradsperre ausbauen und wechsel um wieder Tüv zu bekommen .
Kann mir jemand genau sagen was ich machen muss um diese auszubauen oder gibt es jemanden in der nähe der PLZ 3334 der das kann und machen
würde um mir da zu helfen .
Zum Fahrzeug es ist ein Megane CC 2 aus 2004 es gibt ein Tüv bericht von 2019 wo diese Wegfahrsperre beanstandet wurde und es schaut so aus als ob da schon einer beigewesen wäre .
Ich wollte den Wagen wieder auf die Strasse bringen habe das Problem mit der Wegfahrsperre nicht frühzeitig erkannt .
Es gibt für mich als leihe jetzt nur die möglichkeit das Auto zu entsorgen/zu verkaufen oder ich finde hier Hilfe.

Danke schon einmal vorab an alle.
 
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Beiträge
30
Hallo Don Puschen,
zuerst einmal würde ich mir eine un-codierte Wegfahrsperre besorgen. Ich habe meine hier Artikel zum Verkauf von exxaq | eBay (Anzeige) gekauft. Setze Dich mit dem Verkäufer in Verbindung und schicke ihm die FIN.
An Hand der FIN kann er Dir sagen, welche Wegfahrsperre Du brauchtst. Es muss eine un-codierte sein.
Beim Ausbau muss einiges beachtet werden, da es verschiedene Versionen gibt.
Der Verkäufer schickt Dir auch eine Ausbau Anleitung auf Anfrage per Email zu. Nimm Dir Zeit beim Aus und Einbau, bei mir lief nicht alles Reibungslos und ich war schon nahe am verzweifeln.
Viele Grüße
Hubert.
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Das mit deinem Blinker ist ein Masse-Problem in der Rückleuchte. Da sind die Kontakte korrodiert.
 
Thema: Megane 2 wegfahrsperre löst sich nicht mehr was tun?
Oben