Relais zieht beim Heckscheibenwischer an

Diskutiere Relais zieht beim Heckscheibenwischer an im Elektronik Forum im Bereich Technik; Morgen alle zusammen, habt ihr das auch das wenn es regnet und ihr den Heckscheibenwischer an habt, bei jedem Wisch einen Knackton vernehmen...

  1. #1 Kilian1992, 24.07.2010
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Morgen alle zusammen,

    habt ihr das auch das wenn es regnet und ihr den Heckscheibenwischer an habt, bei jedem Wisch einen Knackton vernehmen könnt? Mir ist das gestern mal wieder aufgefallen als es bei uns regnete. Es ist genauso wie in der Überschrift, naja vielleicht habe ich eine technischen Fehler in der Beschreibung aber auf jeden Fall knackt es jedes mal bei einem Hub.

    Grüße Kilian
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Das ist ganz normal und sollte dich nicht beunruhigen! ;)
     
  3. #3 Der Münsterländer, 24.07.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Wo ein Relais arbeitet, da klackt es auch. Mal lauter, manchmal leiser.
    Völlig normal
     
  4. #4 Kilian1992, 24.07.2010
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Da bin ich aber beruhigt. Kann mir jemand sagen warum es aber bei den Frontscheibenwischern nicht knackt?
     
  5. #5 macowear, 26.07.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Klacken ist durchaus so gewollt! Denn es dient als Hinweissignal, dass der Heckscheibenwischer an ist.
    Das klacken ist also kein Fehler oder einfach billig gemacht! Es dient als Hinweis. Sozusagen ein Ersatz für eine Kontrolleuchte, dass der Heckwischer eingeschaltet ist.
     
  6. #6 Der Münsterländer, 26.07.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ganz sicher ist das nicht so.
    Nach jedem Neustart ist der Heckwischer sowieso wieder deaktiviert und ein solches Signal als Kontrollhinweis wäre ziemlich dämlich gewählt. Es ist ein Relais ein Relais ein Relais. Klack.
     
  7. #7 a_gentle_user, 26.07.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Nun es fiel mir auch schon vor Ewigkeiten auf. War ja überrascht das der hintere knackt, der vordere aber nicht. Ich schätze aber es ist "bauartbedingt" Beim hinteren knackt es da ein timer das relais schaltet, der vordere knackt wohl aufgrund nicht, da der Regensensors elektronisch arbeitet und Impluse ohne mechanisches zutun gibt.

    Aber braucht man einen Indikator das der Scheibenwischer hinten an ist? Ich sehe das doch an der Heckscheibe, anonsten:
    1) Kein Regen, Heckwischer an - Regensensor sagt es ist trocken, der Heckscheibenwischer wischt einmal aufgrund des Fahrerinputs und Ruhe ist
    2) Kein Regen, Heckwischer aus - es passiert nix, die Scheibe ist hniten mehr oder weniger gleichbleibend durchsichtig.
    3) Regen, Heckscheibenischer an - Regensensor sagt es ist nass, der Heckscheibenwischer wischt einmal aufgrund des Fahrerinputs und danach in regelmässigen Abständen, die Scheibe nach hinten ist halbwegs sauber
    4)Regen, Heckscheibenischer aus - Nun die Scheibe ist/wird nach hinten weniger durchsichtig




    grüße!
     
  8. #8 macowear, 26.07.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir zu 100% sicher das dieses so gewollt ist!
    Denn mal ehrlich. Wieso sollte der vordere Wischer ruhig sein und der hintere nicht? Die Zeiten wo Relais verbaut werden die soo laut arbeiten sind auch vorbei.
    Das sind ja schließlich keine Schütze!
    Ihr glaubt auch noch, dass das Blinkgeräusch von einem Relais kommt.. :sarcastic: Die Zeiten sind auch schon lange vorbei. Dieses Geräusch wird durch einen zusätzlichen Lautsprecher oder über die Normalen Lautsprecher ausgegeben. Früher war das auch mal ein Reails klacken.
    Ich kenne jemanden der bei VW/Audi arbeitet. Die arbeiten mit ähnlichen Sachen. Dort kommen wohl hin und wieder auch Kunden die Sagen: Wieso werden so laue Relais verbaut! Bei einem so einem teuren Auto? Antwort: Die wurden ja auch nicht verbaut. Denn es gibt keine!
    Ich habe das Klacken schon bei folgenden Autos gehört: Modus, Clio, Megane, A3, verschiedenen VWs und bei einem Ford. Alle hatten dieses Klacken für den Heckwischer. Und heutzutage gibt es genug Möglichkeiten ein Realais durch eine elektronische Schaltung zu ersetzen.
     
  9. #9 Der Münsterländer, 26.07.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Heckwischer = Relais.

    Rest = BSI.
     
  10. #10 Anonymous, 26.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Geräusch ist 1000% eine Begleiterscheinung und nicht absichtlich gewollt!!!

    Hatte mal einen Polo der keinen Regensensor hatte. Da gab es ein Relaisgeräusch bei Intervallschaltung sowohl hinten als auch vorne.
     
  11. #11 a_gentle_user, 26.07.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Was also meine "Annahme" bestärkt!

    Grüßle! Allerdings hat mein Civic sowohl hinten als auch vorne keinen Sensor allerdings auch kein hörbares Relaisknacksen
     
  12. #12 Der Münsterländer, 26.07.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Dann ist das Relais entweder im Koffer- oder Motorraum verbaut oder einfach besser verpackt.
     
  13. #13 Anonymous, 26.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist der Heckscheibenwischer wirklich mit über den Regensensor angesteuert?
    Ich würds gerne ausprobieren, aber ich bin jetzt ne Woche net zuhause und hab so keine Möglichkeit das mal zu testen.
     
  14. #14 a_gentle_user, 27.07.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Nun sicher bin ich mir nicht, aber wenn es regnet, geht der Scheibenwischer an, wenn ich Rückwärtsgang einlege, dann macht er hinten sauber.
    Es scheint also vom Regensensor schon etwas zu kriegen.
    Allerdings funktioniert der hinten beim Vorwärtsfahren nur wenn man ihn explizit anschaltet. Dann, so mein Gefühl, hat er ein festes Intervall, ist unabhängig vom Frontwischer / Sensor.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob er ausschaltet wenn der Vorne kein Regen mehr meldet... hat das jemand beobachtet?

    Grüßle!
     
  15. #15 Anonymous, 27.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Heckscheibenwischer läuft nicht über den Regensensor.
    Wenn die Funktion eingeschaltet ist wischt er nur bei eingelegtem Rückwärtsgang mit sofern die Vorderen auch wischen bzw. Regen erkannt haben.

    Wenn du ihn manuell einschaltest wischt er in einem festen Zeitintervall,ob's regnet ist ihm aber egal.
     
Thema: Relais zieht beim Heckscheibenwischer an
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. warnblinkrelais zieht bei scheibenwischer an

Die Seite wird geladen...

Relais zieht beim Heckscheibenwischer an - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 o ist die Sicherung / Relais für die Hupe

    o ist die Sicherung / Relais für die Hupe: Moin! Meine Hupe funktioniert nicht mehr! Welche Sicherung ist denn das genau? Ist diese im Innenraum oder Motor Raum? Vielen Dank im vorraus.
  2. Megane 1 Spannungsversorgungsrelais

    Spannungsversorgungsrelais: Hallo Ich habe ein Renault Megane 1 Cabriolet Bj 1999 Nachdem ich so doof war und mein Licht vergessen habe auszumachen war natürlich meine...
  3. Megane 2 Fernlichtrelais?

    Fernlichtrelais?: Hallo, hat der Renault Megane 2 cc ein Fernlichtrelais, und falls ja, wo befindet sich das? Mei der Betätigung des Fernlichts ließ es sich...
  4. Megane 3 AHK - Blinker-Probleme .. Blinker-Relais (?)

    AHK - Blinker-Probleme .. Blinker-Relais (?): Guten Morgen zusammen, ich habe mir vor knapp 6 Monaten einen Megane 3 Grandtour von 2015 gekauft. 1.5er Diesel. Vor einigen Wochen habe ich...
  5. Megane 3 Glührelais

    Glührelais: Hallo, Wo befindet sich bitte das Vorglührelais beim Megan 3 Grandtoure, Glühkerzen sind ok, aber er springt bei kaltem Wetter nicht an