Spurverbreiterung vs. Ersatzrad

Diskutiere Spurverbreiterung vs. Ersatzrad im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hi! Ich dachte das war hier schon mal Thema, aber über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden... vielleicht habe ich mich geirrt. Zum Thema:...

  1. #1 Meggie74, 19.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich dachte das war hier schon mal Thema, aber über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden... vielleicht habe ich mich geirrt.
    Zum Thema:
    ich habe heute meine Spurplatten montiert (vorne 36mm, hinten 40mm).
    Wie sieht das in einem Pannenfall aus? Ich habe das Renault 17Zoll Ersatzrad. Ich hab mir mal die Originalschrauben dazugelegt.
    Kann ich das Rad mit Spurverbreiterung montieren? (Muß zu meiner Schande gestehen, dass es mir vorhin schon zu dunkel wurde um das noch auszuprobieren).
    Oder kann ich es überhaupt ohne Spurplatte montieren (also als Notrad zum nächsten Reifenhändler, oder mach ich mir damit etwas kaputt)?

    Zudem war ich doch sehr überrascht gerade vorne so viel Rost anzutreffen (Aufhängung und auch Lenkgestänge!)

    Vielen Dank für euren Antworten!

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  2. #2 Meggie74, 19.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Noch eine kleine Bitte: von H&R war leider nur die ABE für Limo und Coupe bei. Hat die von Euch jemand und könnte sie mir zuschicken oder einen Downloadlink senden? Danke.
     
  3. #3 Higlander, 19.04.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt bin ich aber erstaunt. Du hast ein Ersatzrad in 17" obwohl im Prospekt steht das es nur ein 16" Ersatzrad ist.

    Zum Problem selbst, da würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Wann hat man schonmal eine Reifenpanne und wenn es zu einer Panne kommen sollte muss ja das Rad runter und du machst das Ersatzrad ohne Spurplatte dran und solltest du länger mit dem E-Rad rumfahren solltest du auf der anderen Seite auch die Spurplatte runternehmen.
     
  4. #4 Meggie74, 19.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich könnte mal wieder wetten, dass es ein 17Zoll ist. Aber ich schau morgen nochmal nach, vermutlich liege ich (auch mal wieder) falsch....
    Zum Problem selbst: stimmt, manchmal braucht man nur einen kleinen Denkanstoss :top:
    Dann lege ich mir jetzt mal 10 "kurze" Radschrauben in den Kofferraum.

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  5. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Da Du das Notrad immer hinten drauf machen sollst,
    wird da nichts passieren.
    Du kannst die Spurplatte auch drann lassen wenn
    Sie mit extra Schrauben verschraubt ist.
     
  6. #6 jepmichi, 20.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Ja, das mit dem Rost ist mir selbst schon bei meinem aufgefallen und der ist im Februar gebaut worden....das schein wohl normal zu sein..... :negative:
     
  7. #7 Anonymous, 20.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenns wirklich ein 17 Zoll Alurad ist geht das, wenn das Ersatzrad ein 16 Zoll Stahlrad ist solltest du die Spurplatte weglassen.


    Ist nicht nötig, die ABE gillt auch für den Grandtour, denn er hat die selbe E*... Nummer. :top:
     
  8. #8 Meggie74, 20.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Also ist doch ein 16Zoll Rad, sind sogar extra 5 Schrauben mit bei, die hatte ich noch gar nicht gesehen :-)
    Jetzt leg ich mir noch 5 Stück dazu, dann passt das für den Notfall. Würde dann hinten ohne Spurplatten weiterfahren.
    Mit der ABE: ich dachte halt für die :cop: , wenn schon schwarz auf rot drin steht für Limousine und Coupe.... und ich dachte ich hab hier irgendwo in einem Thread gelesen, dass es eine neue ABE gibt in der auch der Grandtour drin steht.

    Mit dem Rost: hab ein Foto gemacht und werd das mal dem Freundlichen zeigen, was er meint. hab ja jetzt ein paar Kleinigkeiten zusammen, dass es sich mal lohnt, nix wildes, aber summiert sich: (rostiges Quergestänge, rostige Hochdruckpumpe, Wasser in der Nummernschildbeleuchtung, Sicherungen der Ziggarettenanzünder im Innenruam brennen bei Betrieb durch, "knarzen" der Fahrertür).

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  9. #9 jepmichi, 20.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    wenn du schon ein Foto gemacht hast, stell es doch mal hier rein... :-)
     
  10. #10 Meggie74, 20.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Wollt ich ja... bin momentan irgendwie durch den Wind :wacko: ... hab den Foto vergessen.
    Bilder kommen die nächsten Tage, versprochen.

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  11. #11 jepmichi, 20.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Kein Thema.... :grin:
    darfst es nachreichen.... :laugh:
     
  12. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Wenn ich noch richtig in Erinnerung habe, darfst du mit den Spurplatten (die haben ja ne ABE) alle Original Größen von
    15" bis 17" fahren. Nur halt eben KEINE Stahlfelge.
    Wie Tyberius schon geschrieben hat, zählt diese E* Nummer. Hab damals telefonisch deswegen angefragt. Die wollten zwar mal den
    Grandtour nachtragen, ist aber scheinbar noch nicht geschehen.
     
  13. #13 Meggie74, 21.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bitteschön hier die Bilder...
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Wegen dem Rost war ich heute morgen beim Freundlichen. Ich muß sagen: TOP SERVICE !!!
    Heute morgen war echt viel Betrieb und obwohl ich keinen Termin hatte, hat sich ein Meister sehr viel Zeit genommen um auf die Problemchen einzugehen:
    - rostiges Quergestänge -> ist die Antriebswelle usw., und ist einfach unbehandelt, wird bei der nächsten Inspektion behandelt
    - rostige Hochdruckpumpe -> unbehandelt, Vorgehen wie oben
    - Wasser in der Nummernschildbeleuchtung -> hab's nicht erwähnt, da es von heute auf morgen wieder verschwunden ist :dont:
    - Sicherungen der Ziggarettenanzünder im Innenruam brennen bei Betrieb durch -> erstmal neue Sicherungen bekommen, gab ne kleine Diskussion welche nun reingehören, da in der Werkstattanweisung 10A und in der BA bei einer Sicherung 15A steht ;-) Übersetzungsfehler :grin:
    - "knarzen" der Fahrertür -> hab ich jetzt auch nicht erwähnt, hab's erst ein paar Tage und warte mal ab, vielleciht ist auch nur ein Sandkorn an der Scheibe...


    Danach gab es noch eine kleine "Marderspuren-entfernen"-Motorwäsche und eine Autowäsche gratis dazu! Tja sieht leider so aus, als ob der Marder, der mein altes Auto über 9Jahre ignorierte nun Gefallen an meinem Neuen findet...
    Man hört ja hier einiges... aber mit meinem Autohaus bin ich bisher vollauf zufrieden ! :top: :top: :top:


    Viele Grüße
    Meggie74
     
Thema: Spurverbreiterung vs. Ersatzrad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ab wann brauche ich bei einer spurverbreiterung extra schrauben

Die Seite wird geladen...

Spurverbreiterung vs. Ersatzrad - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Spurverbreiterung bei 8x18 ET35

    Spurverbreiterung bei 8x18 ET35: Hallo Leute, Ich weiß, Spurverbreiterung ist ein ausgelutschtes Thema, aber zu meinem Anliegen hab ich mittels Suchfunktion noch keine...
  2. Megane 3 HowTo: Montage Hinweise TRAK+ Spurverbreiterungen

    HowTo: Montage Hinweise TRAK+ Spurverbreiterungen: Der Dank gilt @feisalsbrother für das bereitstellen des Dokuments! :hi: Zu finden in PDF-Form hier: Montage-Hinweise_Trak _Spurverbreiterung.pdf
  3. Hilfe bei Spurverbreiterung und Federn

    Hilfe bei Spurverbreiterung und Federn: hallo, brauch mal nen tip von fachmännern..... fahre einen 2007 er grandtour, hab mir jetzt die nervasport 17 zoll felgen drauf montiert....was...
  4. Spurverbreiterung Megane Grandtour Bose Edition

    Spurverbreiterung Megane Grandtour Bose Edition: Guten Tag, habe mir denn oben genannten Megane Grandtour TCe 130 S&S Bose Edition bestellt, für diesen möchte ich spurverbreiterungen kaufen...
  5. Spurverbreiterung

    Spurverbreiterung: Welche spurplatten kann ich mir zulegen? Megane grandtour, 1,9 131 PS bj. 3/2008 Gehen die h& r 30264601?