Megane 3 BPC2 -Leitungssteigerung für Megane III

Diskutiere BPC2 -Leitungssteigerung für Megane III im Motortuning & Sportauspuff Forum im Bereich Tuning & Styling; Testbericht vom 1,9dCi Testbedingungen und Ausgangssituation : Das originale Motorverhalten: Bei ca. 1000Umin schiebt der Motor gut nach...

  1. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Testbericht vom 1,9dCi

    Testbedingungen und Ausgangssituation :

    Das originale Motorverhalten: Bei ca. 1000Umin schiebt der Motor gut nach vorne, bis ca. 3500Umin dann beschleunigt der Motor
    recht träge dieses ist vor allem im 6.Gang festzustellen. Ab 160kmh braucht der Motor doch recht lange bis dieser die 200kmh erklimmt.

    Zuladung ca. 100KG, Strecken : Dessau (D) nach Reitnau (CH) ca. 800km sowie Reitnau (D) nach Wiesbaden (D) ca. 400km. Zum Ver-
    gleich bin ich neben der BPC2 auch noch die Speedbox (Dieseldruckänderung) und in etwa gleiche wie die Elditronic, gefahren.
    Das Speedkit merkt man auch schon gut aber das Leistungsloch bei über 3500Umin bleibt fühlbar.
    Zudem der Diesel bei voller Einstellung des Speedkits ungesund klingt.


    So hier nun meine ganzen Eindrücke des BPC2 Prototyps im Megane 3 1,9dCi (130PS mit FAP) :

    Dank HaiTech, konnte ich bei mit der BPC2 drei verschiedene Testlienen probieren, und die goldene Mitte dann auf über 1000km testen.
    Der Motor beschleunigt untenrum deutlich besser, auch das anfahren im 2.Gang würde jetzt gut Funktionieren (im org. nicht möglich).

    Doch das wunderbare jetzt ist, dass die Leistung bis über 5000U/min anhält ohne auf einmal auszusetzen. Die Beschleunigung im 6.
    Gang auf der Autobahn ist einfach nur Genial, man kann jetzt bei 1000Umin drauftreten und das Auto beschleunigt bis 5000Umin linear
    hoch. Träge Beschleunigung von 160 bis über 200kmh is verschwunden. Teilweise kam das Gefühl auf, nen TurboBenziner zuhaben.

    Gemachte Erfahrungen auf der 800km Strecke: trotz ca. 100kg Gepäck (kam aus dem Urlaub) konnte ein Audi A3 2,0TDI (der es wirklich
    eilig hatte) mir nicht wegfahren. Der Spritverbrauch lag bei 6,5Liter auf dem BC bei Vollgas max Spritverbrauch von 13Liter (Momentanverbrauch).

    Gemachte Erfahrungen auf der 400km Strecke: Hinfahrt mit BPC2 bei 6,3 Liter, Vollgas max Spritverbrauch im BC 13,0 Liter Rückfahrt
    ohne BPC2 bei 7,5 Liter, bei Vollgas max Spritverbrauch im BC 14,6Liter (Momentanverbrauch).

    Da meine Frau auch ein paar Km fahren durfte, Ihr Kommentar dazu: sie mag meinen Diesel nicht, sie fährt lieber Ihren RS.. „da merkt man ja
    jetzt was, wenn man aufs Gas tritt“ Und ja ich muss sagen man wurde gut in den Beifahrersitz gepresst.


    Zur BPC2
    dies ist eine Entwicklung des Sportmeganes.net und Haitech ist für diese zuständig.
    Das besondere dieser Box im Vergleich zu anderen Herstellern.
    1. Sie regelt Spritdruck und Ladedruck innerhalb der Renaultsoftware
    2. Es gibt zur Zeit 3. verschieden Kennlienen für den Diesel die mit einem Rechner schnell auf die Box geladen sind.
    3. Der Einbau ist sehr leicht und in weniger als 5min erledigt. (Es wird kein Werkzeug benötigt)

    ACHTUNG das ganze befindet sich noch in der Testphase für den DCI

    Ausserdem werden bei Interresse Fahrzeuge mit
    1,5 ; 1,9 ; 2,0 dCi und TCE 180 nähe Berlin gesucht.
    Für Anpassungen des Kabelbaum und Einstellung auf einem Leistungsprüfstandes.
    Als Bonus gibts für diese Leute einen Preisnachlass.
    Bitte Anfragen an mich oder noch besser bei http://www.Sportmegane.net bei HAITECH melden .
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: BPC-Leitungssteigerung für Megane III

    Hi Maik,

    starker Bericht muss ich sagen!!! Liest sich wirklich Klasse!!!

    Ist das nicht etwas heikel sein Auto für "testzwecke" hinzugeben? Ich hätte da Bammel...wenn da was passiert, dann kommt doch niemand für den Schaden auf, oder?? Und mit Garantie is doch dann auch schwierig!?

    Was zahlt man denn für so ein Softwareupdate?
     
  3. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Die org. Renaultsoftware wird nicht angefasst,es kann nichts kaputt gehen,sollten die Werte nicht stimmen geht der Motor in den Notlauf.

    Es handelt sich um eine Zusatzbox. welche zwischen den Sensoren kommt (mehr aber demnächst)

    Wegen Garantie. ist halt so wie mit allen Leistungssteigerungen es gibt keine Garantie auf den Motor.
    Wenn Du soetwas möchtest kostet es dann beim Tuner gleich 4Stellig.

    Derzeit muss halt noch der Kabelbaum angepasst werden und die Kennlienen optimiert werden.
    Je mehr Testen und ihr eure Meinung äussert je bessere Kennlienen wird es geben.

    Für den Meg.2 RS gibts dies ja schon länger und dort gibts jetzt Kennlienen für jeden Geschmack.
     
  4. #4 HaiTech, 17.08.2009
    HaiTech

    HaiTech Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.08.2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Mit "anpassen" sind NICHT irgendwelche Messungen gemeint, das ist alles schon mit Maik´s Megane3 DCI passiert.

    Was gemeint ist: schaun ob der Kabelbaum von Maik´s 1.9er DCI auch beim 1.5er bzw. 2.0er DCI passt und welche
    der drei derzeit zur Verfügung stehenden Kennlinien vom Fahrer bevorzugt wird. Leider war keine Zeit mit Maik
    auf den Leistungsmeßstand zu gehen, das wäre dann auch noch eine Maßnahme.

    Das Auto muss nich abgegeben werden und auch kein anderer als der Besitzer fährt das Auto. Was irgendwelche
    Schäden betrifft: es sind schon mehrere Dutzdend dieser Teile beim 2.0T im Einsatz. Alle Tuningmaßnahmen
    basieren - mit leichten Unterschieden - auf Werteveränderung. Bei Boxen ist der Vorteil das das Seriensteuerteil-
    nicht verändert wird und noch das letzte Wort in Sachen Motorbelastung hat. Letztendlich kochen Firmen wie
    ELIA auch nur mit dem selben Wasser und wenn man da keine extra Motorversicherung abschliesst ist es im Grun-
    de genau die selbe Situation
     
  5. #5 djmastera2000, 18.08.2009
    djmastera2000

    djmastera2000 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.05.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Wie wär's mit einem 1.6 16V? Wäre nahe Berlin und interessiert, hört sich ganz gut an: mehr "Leistung" im unteren Bereich bei gleichzeitigen Geringverbrauch...
     
  6. #6 Maik, 18.08.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.02.2019
    Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Der hat Leider keinen Turbo
     
  7. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Achso, jetzt hab ich das verstanden...

    Hmmm....momentan bin ich mit der Leistung meines Meg3 noch zufrieden. Wenn Berlin nicht so weit weg wäre, dann wär ich mit meinem 2.0 DCI sicherlich mal vorbei gekommen....wie lang dauert sowas denn?
     
  8. #8 HaiTech, 18.08.2009
    HaiTech

    HaiTech Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.08.2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Wenn klar ist das die Voraussetzungen stimmen (richtige Sensoren an den richtigen Stellen, kann man ja vorher abklären) vielleicht nie viertel Stunde
     
  9. #9 Anonymous, 18.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab nen 1.5er dCi :rofl:

    Mailt mir mal per PM was mich das kosten würde das BPC2 Modul in den 1.5er dCi einzubauen... gern auch nach Absprache. Wohne in Dresden und habs ni ganz so weit nach Berlin...
     
  10. #10 snakehunter34, 18.08.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    klasse Bericht , mal sehen wie die Box sich macht wenn aus der Testphase raus ist und wie es dann mit der Garantie aussieht wo dazu angeboten wird , den die Herstellergarantie ist ja nach dem Einbau erst mal futsch.

    :top:
     
  11. #11 Maik, 18.08.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.02.2019
    Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    gibt KEINE GARANTIE
    Ist wie bei allen Tuningmassnahmen in dieser Richtung.
     
  12. #12 Anonymous, 18.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was mich noch brennend interessieren würde: hat sich was an der vMax getan, oder war wieder bei 200 Km/h schluss? Bin schon sehr gespannt auf ne Leistungsmessung vom TCE180... die 15 PS von Elia find ich irgendwie zu lächerlich...
     
  13. #13 Maik, 18.08.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.02.2019
    Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Vmax 210hkm war kein Problem bis 200hkm schiebt er einfach nach vorne
    mit Rückenwind und Bergab waren auch 225 mal drinn.
     
  14. #14 Anonymous, 18.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist für einen 130PS FAP nicht schlecht... Wie gesagt würde ein Leistungschip für mich nur in Frage kommen, wenn er mir +20 mehrPS bringt... und dass scheint kein leichtes zu sein
     
  15. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    @Cadenza
    Du wohnst doch in Berlin.
    Triff dich doch einfach mal mit Haitech.

    Probieren kann man ja mal ausserdem hat Haitech auch nen Leistungsprüfstand an der Hand.....
     
Thema: BPC2 -Leitungssteigerung für Megane III
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bpc2

    ,
  2. BPC 2

    ,
  3. bpc2 renault

    ,
  4. bpc2 megane 3,
  5. haitech bpc2 kaufen,
  6. bpc2 wie bekomme ich das programm zum starten,
  7. renault bpc2,
  8. Selbstlernende TuningBox,
  9. steckerbelegung bpc2,
  10. sportkupplung 2.0T tce180,
  11. bpc2 nullstecker renault,
  12. bpc2 nullstecker,
  13. pbc2 megane,
  14. laguna turbo resonator,
  15. renault bpc2 pdf,
  16. motorschäden bpc2,
  17. bpc2 einbau,
  18. bpc2 megane,
  19. megane rs bpc2,
  20. laguna 3 bpc2,
  21. bpc2 ladedruck,
  22. laguna coupe 2.0t resonator,
  23. bpc2 renault megane rs,
  24. Bpc2 motorschaden,
  25. bpc2 renault kaufen
Die Seite wird geladen...

BPC2 -Leitungssteigerung für Megane III - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 DCI 160 Mehr PS. BPC2/Steuergerät/Tuningbox

    DCI 160 Mehr PS. BPC2/Steuergerät/Tuningbox: Hallo zusammen, vorab: ich bin nicht sooo der Hellste was Autos angeht. :D Ich hätte gerne etwas mehr PS in meinem Megane 3 DCI 160 FAP BJ 2010....
  2. Megane 3 Hilfe mit BPC2

    Hilfe mit BPC2: Moin, ich hab letztes Jahr nen RS mit Stage 2 gekauft. Unter anderem hat der Vorbesitzer auch eine Bpc2 eingebaut. Allerdings fehlt mir das...
  3. Megane 3 Frage an die dci(130)-Fahrer mit BPC2

    Frage an die dci(130)-Fahrer mit BPC2: Hallo, ich habe leider noch keine BPC2 aber fahre viel AB mit meinem M3 1.9 dci (130) und bei meiner Lieblingsgeschwindigkeit 130 km/h - mit...
  4. Megane 3 BPC2 im dci 150/160

    BPC2 im dci 150/160: Hallo, da ich von meinem Grandtour auf nen Grand Scenic dci 160 umsteigen darf (Kind Nr. 3 ist vor ein paar Tagen geliefert worden) wollte ich...
  5. Megane 3 BPC2 noch unterstützt

    BPC2 noch unterstützt: Hallo wollte mir ein gebrauchtes BPC2 2.1 holen und diverse Kennlinien ausprobieren bei meinem 130DCI. Wird das BPC nicht mehr unterstützt? Sollte...