Eintragung TÜV Federn/Spurplatten

Diskutiere Eintragung TÜV Federn/Spurplatten im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Werde mich Dienstag beim TÜV vorstellen um meine eingebauten Eibach Federn 30/30 mit den Spurplatten eintragen zulassen. Jetzt wodrum es geht:...

  1. #1 Michael.S, 08.04.2010
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Werde mich Dienstag beim TÜV vorstellen um meine eingebauten Eibach Federn 30/30 mit den Spurplatten eintragen zulassen.

    Jetzt wodrum es geht: laut Gutachten soll " die Scheinwerfereinstellung ist zu überprüfen " ok soweit so gut.
    Wird das wirklich vom TÜV kontrolliert??? Weil ich von benzinfabrik die Tagfahrleds und Standlicht Leds drin habe und zuguterletzt ein Xenon-Kit fürs abblendlicht , ist mir nicht so ganz wohl wegen der Abnahme.

    Sollte ich die Birnen für den TÜV ausstauschen ????

    Bitte um eure Hilfe, danke
     
  2. #2 Anonymous, 08.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hat bis jetzt kein Prüfer bei mir überprüft.
     
  3. #3 samaier, 08.04.2010
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Würd auf alle Fälle die Zugelassenen Birnen reinmachen! Als bei mir der TÜV abgenommen hat hat er die Einstellung geprüft, sprich so en kleines Kästchen vors Auto gefahren und das Licht angemacht. Also WE mit umbauen verbringen ;-)
     
  4. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Ich würde es sicherheitshalber auch machen!
     
  5. #5 Anonymous, 09.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also bei meinen ganzen Autos wurde bis jetzt noch nie die Lichteinstellung geprüft wenn ich ein Fahrwerk eingebaut habe. Aber die Prüfstellen zu denen ich gehe, sind was das angeht sowieso ziemlich locker, sonst würde ich da auch net hingehen :grin:

    Wenn du aber ganz sicher gehen willst, würde ich die normalen Birnen wieder einbauen. Dann bekommst auf jedenfall keinerlei Probleme.

    Gruß
     
  6. #6 Michael.S, 09.04.2010
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    So, habe jetzt kurz die drei Birnen (Stand-Abblend und Tagfahrlicht ausgetauscht) ging recht zügig, daher sollte der TÜV jetzt nichts mehr zubemengeln haben.

    Danke euch, ich werde euch schreiben wie es gelaufen ist.
     
  7. #7 samaier, 09.04.2010
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Und Bilder bitte!!!
    Tiefer und Va50mm HA60mm oder?! Muß ich sehen!!! :grin:
     
  8. #8 Michael.S, 09.04.2010
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Nicht ganz 30 Tiefer vorne und hinten und VA42mm und HA50mm, wie kommst du auf 60mmHA????

    Sobald er wieder gewaschen wird kommen die Fotos.
     
  9. #9 samaier, 09.04.2010
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hmmm, gute Frage, hattest nicht du mal in einem anderen Thread von 50VA und 60HA geschrieben? Naja, muß ich mich wohl täuschen.
    Auf die Bilder bin ich trotzdem gespannt :-)
     
  10. #10 Michael.S, 10.04.2010
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte es mal überlegt aber mich dann doch für die 42VA und 50HA entschieden.

    Ich werde Dienstag zum TÜV und schauen ob Sie mir auch 50VA und 60HA eintragen würden, denn so wie ich das sehe darf ich keine breiteren Reifen (laut ABE ) als 205 auf meine 17Zoll Avanza Felgen ziehen (wollte gerne breitere aber ich darf nicht ) und daher reitzt es mich 50VA und 60HA zu montieren und die 42VA Eibach Platten hier im Forum zu verkaufen.

    Hängt aber davon ab was der TÜV Dienstag sagt. wenn die mir die 42Va und 50Ha eintragen und sagen 50VA und 60H wäre auch gegangen werde ich umscharauben dann sind zwar 42/50eingetragen aber wenn ich das wechsel fällt es sowieso keinem ausser mir auf,gell :-)
     
  11. #11 Michael.S, 13.04.2010
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    war jetzt gerade beim TÜV und habe Federn Eibach 30/30 , Eibach Spurplatten VA42mm HA50mm und Rad (Avanza 205/50 R17 ) eintragen lassen.
    Beim 5Türer mit dieser Reifen Größe (Avanza 205/50 R17 ) sind VA50mm und HA60mm auch in Verbndung mit 30mm Tieferlegungsfedern kein problem.Nur als Info gedacht da mann mir vorher beim TÜV sagte das wäre grenzwertig und ich daher 42/50 genommen habe

    Der Spaß hat mich 110€ gekostet und mein Licht wo ich ja bedenken geäußert hatte sie weiter oben wurde nicht kontrolliert.

    Ich hoffe ich kann jemanden damit helfen und danke an Die die mir geholfen haben.
     
Thema: Eintragung TÜV Federn/Spurplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. federn und spurplatten eintragen

Die Seite wird geladen...

Eintragung TÜV Federn/Spurplatten - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 TÜV Eintragung

    TÜV Eintragung: Hallo zusammen, Ich habe auf meinem Megane 3 momentan 19" Barracuda Tzunamee T927 Felgen, die sind mit 235/35 Bereifung abgenommen und...
  2. TÜV Eintragungen Österreich

    TÜV Eintragungen Österreich: Hallo! Ich bräuchte bitte mal euren Rat: Lange wird es nicht mehr dauern, werd ich mitm Meggi zu TÜV Austria müssen um ein Gesamtgutachten zu...
  3. Megane 3 Suche EG Bescheinigung Megane RS zwecks Felgeneintragung

    Suche EG Bescheinigung Megane RS zwecks Felgeneintragung: Hallo Liebe Forumsgemeinde, Ich weiß das Thema war schon paarmal im Gespräch. Leider konnte ich aber noch keine Passende EG BEscheinigung bzw COC...
  4. Eintragung von 19" Typhoon mit 60mm Spurplatten (TCe 180)

    Eintragung von 19" Typhoon mit 60mm Spurplatten (TCe 180): Hab eine dringende Frage überwiegend an die TCe 180 Fahrer... Fährt von euch jemand die 8,25x19" Typhoon Felgen mit 60mm Spurplatten pro Achse?...
  5. 17'' Steppe mit Eibach Federn eintragungsfrei?

    17'' Steppe mit Eibach Federn eintragungsfrei?: Hallo erstmal an alle, ich bin der Neue (Megane-Fahrer)... Hab mir gestern günstig nen Megane 2,0 Grandtour EZ 10/2006 gekauft (mit LPG...