Erfahrung mit Ausbeulen am Coupe? Tipps?

Diskutiere Erfahrung mit Ausbeulen am Coupe? Tipps? im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Mir wurde letzte Woche auf dem Parkplatz eine Handgroße Beule bei der Radkastenkante (Hinterrad) ins Auto gefahren. Wie üblich war es einer dieser...

  1. micast

    micast Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Mir wurde letzte Woche auf dem Parkplatz eine Handgroße Beule bei der Radkastenkante (Hinterrad) ins Auto gefahren. Wie üblich war es einer dieser !+x*$$'#'#''E''$§ die einfach wegfahren und einen auf dem Schaden sitzen lassen. Die Polizei wollte sich auch nicht wirklich darum kümmern, obwohl man türkise Lackspuren sehen konnte und auf dem Parkplatz tatsächlich ein paar türkise Autos mit Lackschäden gestanden haben. Ich werde morgen mal ein bisschen "ermitteln" gehen, da an einem Haus in der Nähe eine Überwachungskamera hängt, aber da meine Hoffnungen nicht gerade groß sind, frage ich schonmal ob ihr an eurem Coupe schonmal Beulen ausgebessert habt und was ihr bezahlt habt. Meine Selbstbeteiligung liegt bei 300€, da muss ich den Schaden wohl komplett aus eigener Tasche zahlen.
    Hat hier vlt schonmal jemand selber ausgebeult? Die Beule an meinem Auto ist zwar recht groß, aber hat keine Scharfen Kanten. Ich gehe mal davon aus, das man es auf jedenfall ohne lackieren machen kann. Und ich gehe sogar davon aus, das das selber machbar ist. Was meint ihr?
     
  2. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Um das selber ausbeulen zu wollen bräuchtest bestimmt spezielles Werkzeug. So ein Vakuumteil. Weiß net wie des heißt.
    Wenn die Kamera nicht zum Parkplatz gehört, nutzen dir die Bilder nix. Dann darf kein öffentlicher Grund mit aufgezeichnet werden. Also sind die Bilder wertlos. Du kannst höchstens probieren, auf den Bildern was zu erkennen und dann Anzeige gegen denjenigen erstatten.
     
  3. #3 Anonymous, 11.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Micast,Blöde Sache das mit deinem Wagen.Also komplett kommst du wohl mit 300 Euro nicht weg.Da zeigt sich das Selbstbeteilung am falschen Ende sparen ist.Ich hab's einmal gemacht und brauchte ne neue Frontscheibe.300 Euro im Eimer.Seitdem nie wieder.Man darf sich nicht täuschen.Mir hat auch mal einer eine Beule reingefahren und dann Fahrerflucht begangen.Haben wir Gott sei dank erwischt.Da meinte der Polizist es würde so kanppe Tausend Euro an Schaden sein.Es kamen 4000 dabei raus.Ob die Beule so rausgeht kann man nicht beurteilen weil man ja nicht weiss wie die Beule aussieht.von daher keine Meinung.Würde auf jeden Fall die Profis ranlassen.
    Grüsse
    Trinomic
     
  4. #4 Kitefly, 11.10.2010
    Kitefly

    Kitefly Türaufmacher

    Dabei seit:
    28.11.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    suche mal in deiner Gegend nach einem Dellendoktor.
    Die drücken mit Spezialwerkzeugen solche Dellen aus dem Blech. Kommt natürlich auf die Größe und die Lage der Delle an. Das wird dir aber dort gesagt ob es geht. Wenn der Lack nicht beschädigt ist siehst du anschließend von der Beule nichts mehr.
    In der Regel kostes das pro Bauteil ca. 80 Euro.
    Von einem Selbstversuch würde ich dir abraten.
    Viel Erfolg
     
  5. Will

    Will Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.07.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    Hatte vor guten acht Monaten ein ähnliches Problem, allerdings einige böse Kratzer und einen Schnitt (+/- 8cm) im Blech des hinteren Kotflügels. Habe beim Freundlichen ca 260 Eur bezahlt, Smart-Repair kennt Renault auch (und verdammt gut gemacht in meinem Fall). Bevor du zum Beulendoktor gehst, frag auch einmal beim :-) nach, wer weiss ob er dir nicht auch einen guten Preis machen kann.
     
  6. micast

    micast Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ich war heute beim "Dellenprofi"...der kann bei meinem Fall gar nix machen, weil es doppelwandiges Blech ist. Eine andere Lackierei probiert morgen für 30€ die Delle zu ziehen und die ganzen Spuren des Lacks zu polieren. Eventuell könnte die Delle damit etwas schwächer/kleiner werden, aber den Schaden komplett zu reparieren geht wohl nur mit spachteln und neulackieren, wofür 250€ fällig werden, was wohl immernoch sehr günstig ist (wenn man denn kein Student ist...), aber spachteln und neulackieren an nem neuen Auto lass ich nciht gerne machen. Ich hoffe einfach mal, das die das morgen hinbekommen.
     
Thema:

Erfahrung mit Ausbeulen am Coupe? Tipps?

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit Ausbeulen am Coupe? Tipps? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Erfahrungsbericht Sachs Fahrwerk

    Erfahrungsbericht Sachs Fahrwerk: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich Hier einige Zeit etwas abstinent war, möchte ich mich mal wieder mit einem kleinen Erfahrungsbericht...
  2. Megane 2 KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen

    KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen: Hallo Leute, Mein Name ist Emanuel und ich fahre einen Megane 2 1.6 16v Stufenheck. Der sitzt mir aber noch viel zu hoch; deswegen möchte ich ihn...
  3. Megane 3 Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l

    Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l: Hallo und Servus in die Forumsrunde, Der Präfix wurde von mir mit Megane 3 gewählt, da meines Wissens nach der Scenic 3 ja zumindest verwandt...
  4. Megane 2 Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB

    Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB: Hallo, Ja, auch ich habe tatsächlich eine Frage bezüglich das Radio. So, im Gründe ist die Frage recht einfach. Gibt es überhaupt jemanden da...
  5. Megane 1 Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?

    Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?: Moin, seitdem ich meinen M1 habe plagt mich der Umstand, dass die WFS etwas launisch ist. Mal geht sie nicht, mal braucht sie einige Anläufe....