Frage zur ET und Fahrwerk

Diskutiere Frage zur ET und Fahrwerk im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Hi, hab seit dieser Woche einen Megane Coupe 1,6 16v 110 Ps. Für dieses Jahr will ich gern ein paar nette Umbauten dran vornehmen so wie ich es...

  1. #1 Anonymous, 15.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    hab seit dieser Woche einen Megane Coupe 1,6 16v 110 Ps.

    Für dieses Jahr will ich gern ein paar nette Umbauten dran vornehmen so wie ich es von meinem Clio gewöhnt bin. Meine 1 Frage: Welche Federn sind für die doch recht gut harten Dämpfer des Megane geeignet? Welche von H&R oder Eibach was denkt Ihr? Will eh nicht tiefer wie 30-35 mm zwecks Straßen bei uns und es soll nicht derb hart sein aber auch nicht schwammig. Darauf die nächste Frage. Was seigt mir die ET der Felge genau aus? Heißt das 40er ET kommt weiter ausm Radkasten raus als ne 30er ET oder umgekehrt? Meine Felgen haben die Angaben 7.5x17 ET 38. Kommen diese schon gut raus oder sollten noch Spurplatten drauf? Was denkt Ihr?

    Gibt es schon ne komplettauspuffanlage für die Coupés?

    Danke erstmal weiter Fragen kommen bestimmt noch :grin:
     
  2. #2 Anonymous, 15.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Grüß Dich,

    ich denke die Eibach und H&R Federn geben sich nicht allzu viel. Sind beides sehr gute Hersteller, da kannste ganz beruhigt bei beiden zugreifen.
    Glaube die meisten hier haben H&R Federn (bitte berichtigen wenn´s nicht stimmt). Werde mir auch H&R Federn holen, die bekommt man in der Bucht auch für nen ganz guten Preis. Ist dann ne Tieferlegung von~30-35mm.

    Hier hab ich dir mal nen Link zur ET

    ET Erläuterung

    Hat mir sehr gut geholfen, als ich damals auch nicht wirklich damit zurecht kam.

    Also ne Komplettauspuffanlage hab ich bis jetzt noch keine gefunden.

    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Gruß Silent
     
  3. #3 Anonymous, 15.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    vielen Dank erstmal!

    Also so wie ich das verstanden hab wenn ich ne 30 ET hätte kommen die weiter raus und nen 40 ET beispielsweise ist weiter im Kasten. Würd ich laut WIKI meinen.

    Ja die Federn sind halt günstig find ich und wie gesagt im Clio hatte ich auch nur nen K&W komplettfahrwerk drin 35/35 das war aber eher sehr hart im gegensatz zum jetzigen serienfahrwerk ein vergleich wie tag und nacht! doch bissl tiefer solls sein sonst kommen die edlen felgen net zur geltung was dann schade ist!

    Gibt es bei den Motoren schon sowas wie Fächerkrümmer, Luftfilter usw? Ist da was bekannt oder ist es aufgrund des neuen Fahrzeugs noch in Planung?
     
  4. #4 Anonymous, 15.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also Fächerkrümmer gibt es noch keine soweit ich weiß. Was für nen Luftfilter willst du denn, nen offenen?

    Du weißt dass das zusammen mit ner Auspuffanlage kaum eingetragen wird.

    Gruß
     
  5. #5 Anonymous, 16.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja klar nen offenen! Egal ob Airbox oder Twister ich bräucht nur etwas mit ner Art Gutachten dazu ich hab da nen Kreativen TÜV der mir alles ermöglicht hat sei es neu selbst gebaute Abgasanlage oder Xenon Kit usw :) deswegen ist mein Auto auch récht beliebt bei denen die Clio fahren weil so eins nicht nochma rum fährt :top:
     
  6. #6 Anonymous, 16.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nur haben das letzte Wort da leider immernoch die Grünen Freunde. Egal was der TÜV einträgt.

    Aber egal, muss ja jeder selber wissen was er macht.

    Ob es nen Offenen Filter für das Coupe gibt weiß ich nicht. Gibt doch auch so Universal Filter, würdest den net eingetragen bekommen?

    Gruß
     
  7. #7 Anonymous, 16.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    naja nen unifilter habsch am corsa gsi auch eingetragen bekommen. de grünen können eh net viel machen da die meist gar keinen plan ham. der kann ausm motorraum brüllen wie sau solang hinten am auspuff der wert nicht höher wie + - 3 db sind bekomm das erstmal hin ^^.

    unifilter is eben ohne alles das kost mich ne einzelabnahme und mit nem wisch kost es mich nur 30 euro egal was ich hab!
     
  8. #8 Anonymous, 16.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also nen offenen Filter mit Gutachten usw. hab ich bis jetzt noch keinen gefunden, aber vielleicht gibt´s hier jemanden der mehr weiß.

    Gruß
     
Thema:

Frage zur ET und Fahrwerk

Die Seite wird geladen...

Frage zur ET und Fahrwerk - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Fahrwerk

    Frage zum Fahrwerk: Hallo Leute, erst einmal ein herzliches Halloooo in die Fangemeinde von einem neuen Forum-Mitglied. Ich hätte da auch direkt eine Frage an...
  2. Megane 2 Frage zu Bremsscheiben hinten beim CC Turbo

    Frage zu Bremsscheiben hinten beim CC Turbo: Hallo zusammen, ich will bei unserm 2005 CC Turbo die Bremsen und die Dämpfer erneuern.....und wollte heute bestellen.(Gutschein läuft ab) Bei den...
  3. Megane 3 Frage zu Zahnriemensatz für Megane 1.6 16V Benziner

    Frage zu Zahnriemensatz für Megane 1.6 16V Benziner: Ich habe einen Renault Megane 1.6 16V Benziner mit 74 KW bzw. 101 PS und da ist jetzt im Oktober 2022 der Zahnriemen fällig. Den Zahnriemenwechsel...
  4. Megane 3 Einige Fragen zu Android Auto

    Einige Fragen zu Android Auto: Es gibt natürlich bereits den großen Android Auto Sammelthread, aber der konnte mir leider einige Fragen auch nicht konkret beantworten....
  5. Megane 4 ObD 2 Frage

    ObD 2 Frage: Hallo vielleicht kennt sich jemand damit aus. Habe mir einen passenden OBD 2 Stecker besorgt für Renault Megane 4 Grandtourer. Ich kann mich...