GT(-Line) Front -> Scheinwerferreinigungsanlage klemmt!

Diskutiere GT(-Line) Front -> Scheinwerferreinigungsanlage klemmt! im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo freunde des französischen Automobils. Wollte mich mal bei den GT(-Line) Fahrern mit Xenon hier im Board erkundigen, ob ihr gleiches Problem...

  1. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Hallo freunde des französischen Automobils.

    Wollte mich mal bei den GT(-Line) Fahrern mit Xenon hier im Board erkundigen, ob ihr gleiches Problem habt wie ich:

    Wenn ich bei eingeschaltetem Licht die Scheibenwischiwaschi bediene, so wird logischerweise ja der Scheinwerfer mit gereinigt. Soweit alles cool. Wenn ich das ganze im Stand bzw. bei geringer Geschwindigkeit (Innerorts) mache, gehts auch problemlos! Fahre ich nun schneller (z.b. auf der Landstraße bzw. Autobahn) und sprühe, so verklemmt sich öfters meine SWRA auf der Beifahrerseite und fährt nicht mehr komplett rein! Habe auch den Eindruck, dass sie sich etwas "verdreht" und deshalb nicht mehr zurück fährt!

    War deswegen bereits 2mal in der Werke. Die SWRA wurde bereits "gerichtet" und sogar KOMPLETT gewechselt. Am Ergebnis hat sich nichts getan. Problem besteht nach wie vor! Langsam gehts mir auf den Sack und ich frage mich, was jetzt noch hilft!?

    Habe jetzt hier im Board gelesen, dass es noch jemand anderes betrifft. Ist das noch jemand von euch aufgefallen? Wenn ja, Fahrer- oder Beifahrerseite?

    Werde es bei Gelegenheit mal fotografieren!
     
  2. #2 adi4you, 18.01.2011
    adi4you

    adi4you Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    selbes problem, nach längerer autobahnfahrt stand die eine öffnung (ebenfalls beifahrer) halb offen. Da waren allerdings auch -10° oder so und mit fahrtwind sicher noch kälter. Hab es dann auf vereist geschoben und ihn vorsichtig wieder rein gedrückt. Seit dem hatte ich das Problem nicht mehr, bin aber auch keine längeren Autobahnstrecken mehr gefahren.
     
  3. #3 Black GT, 18.01.2011
    Black GT

    Black GT Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    7
    Das hatte ich auch aber nur so ähnlich und auch nur wo so tiefe Minusgrade waren. Standen sie nach Benutzung ca 5mm ab nich dramatisch und dann auch bei Wärme wieder normal.
     
  4. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Normalerweise sollten die Temperaturen keinen Einfluss auf die SWRA haben.

    1. ist die SWRA an der Stoßstange befestigt, so dass irgendwelche Veränderungen durch "zusammenziehen" des Metalls oder ähnlichem Vernächlässigt werden können. Plaste geht nicht ein.
    2. funktioniert es auf der Fahrerseite ja auch problemlos, auch bei -graden!

    Für mich ist das ganze unakzeptabel. Hatte es jetzt schon öfter (fahre viel AB) und irgendwann nervts einfach nur. Habe auch etwas angst, dass es vielleicht irgendwann mal abreist und um die Ohren fliegt oder was weiß ich was... Schließlich hat mein Ah ja schon festgestellt gehabt, dass es sich verschoben hatte!
     
  5. #5 Crick3t, 19.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Hab dasselbe Problem, sehr unregelmäßig, und auch nur Beifahrerseite ;)

    Wenn's dich beruhigt, Kumpel arbeitet bei Mercedes und hat an seinem C dasselbe Problem, beim doppelten Wert des Wagens :p auch wenn das keine Entschuldigung für Renault ist... habs bisher einfach wieder reingedrückt.
     
  6. #6 Subraid, 19.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Mhh, das Problem scheint aber wohl nur Fahrzeuge mit GT-Front zu betreffen.
    Von der Standard 5-türer und Coupe-Front habe ich so etwas noch nicht gehört und selber auch nicht erlebt.

    -10°C Lufttemperatur wird bei Fahrtwind noch kälter? Das musst du mir zeigen :fies: :grin:
     
  7. #7 Crick3t, 19.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    reelle -10°C Lufttemperatur werden zu gefühlten -20°C wenn man die Hand beim Fahren raushält, versuchs mal! :D
     
  8. #8 Subraid, 19.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Ja, das fühlst Du als Lebewesen so (wird Windchill-Effekt genannt), es bleiben aber -10°C.
    Eben dieser Effekt ist der Reinigungsanlage aber total egal. Ob ihr jetzt die -10°C mit 0km/h oder mit 200km/h um die Ohren weht... es bleiben -10°C (und wird, egal bei welcher Geschwindigkeit, auch nie kälter werden können).

    Sonst würde die Temperatur unseres Außentermometers (am Rückspiegel) ja auch je nach Geschwindigkeit variieren.... :grin:
     
  9. #9 Crick3t, 19.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir klar, aber anscheinend nicht allen hier im Forum :grin:
     
  10. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Bei meinem alten Dci160 ging das auch problemlos!

    So wies scheint, betrifft es wohl tatsächlich alle mit GT-Front und Xenon. Werd ich mal bei mir im Ah vorbei schneien und mal sehen, ob eine Technikanfrage vielleicht ein Ergebnis bringt, aber ich glaube nicht! :negative:

    Darum gehts jetzt aber nicht! :tease: :grin:
     
  11. #11 adi4you, 19.01.2011
    adi4you

    adi4you Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    ok das mit dem kälteren Fahrtwind nehm ich zurück :D Hier kann man halt wirklich immer was lernen

    Aber zum thema, bin halt im Januar immer nur kurze strecken Autobahn gefahren und hab wohl die Wischanlage nicht mehr benutzt. Ich werd aber mal drauf achten bzw. beim nächsten mal das Ding bei 200 mal betätigen :grin:
     
  12. #12 Night&Day, 19.01.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Mein Vorgänger (Meg II RS) hatte ja auch Xenon mit Waschdüsen, die waren die aber fest montiert, so kleine Plastikhutzen vor den Scheinwerfern. Die haben immer funktioniert, war halt auch keine Mechanik die kaputt gehen kann... manchmal ist der Fortschritt ein Rückschritt! :negative:
     
  13. #13 honschu, 22.01.2011
    honschu

    honschu Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.06.2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Ja, auch ich bin ab und zu davon betroffen. Auch die Beifahrerseite. Das ganze hatte ich schon an meinem alten Laguna 2 Ph1. Da waren die Düsen als unschöne "Knubbel" direkt auf der Stoßstange und mussten trotzem nochmal ausfahren.
    Jetzt siehts nicht ganz so schlimm aus wie damals, doch ärgern tuts mich auch. Zumal das ganze nur durch den Wasserdruck bewegt wird.
     
  14. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    ist nicht nur beim gt so!!!!!

    hatte das auch bei meinem in der werke machen lassen, da ist fahrerseite nicht ausgefahren bzw. dann nicht wieder eingefahren. muss mal diese saison schauen ob es immer noch so ist. wenn ja können die sich auf was gefasst machen......
     
Thema:

GT(-Line) Front -> Scheinwerferreinigungsanlage klemmt!

Die Seite wird geladen...

GT(-Line) Front -> Scheinwerferreinigungsanlage klemmt! - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 GT(-line) 220 oder Megane 4 GT205?

    Megane 3 GT(-line) 220 oder Megane 4 GT205?: Hallo zusammen, nach 3 Jahren Renaultabstinenz melde ich mich hier mal wieder. 2017 habe ich meinen Megane 3 Ph.1 Grandtour GT dCi aufgrund...
  2. GT (line) Sportfahrwerk nachträglich

    GT (line) Sportfahrwerk nachträglich: Jungs, meint ihr man kann sich das GT-line-Sportfahrwerk nachträglich noch in seinen Luxe oder Dynamique einbauen lassen? Ich hab zu einer Zeit...
  3. Megane 1 Unfall/Frontschaden

    Unfall/Frontschaden: Hallo an alle Board User, kann mir jemand mal schreiben, wie der vordere Schloßträger, bzw. Querträger vom Megane 1 Cabrio ausgebaut werden kann....
  4. Megane 3 PH3 Frontansatz CSR

    PH3 Frontansatz CSR: Hallo Zusammen, ich habe den Frontansatz von CSR abzugeben, wollte ihn urpsrünglich mal verbauen, aber mich dann jetzt doch dagegen entschieden....
  5. Megane 1 Kein Wischwasser an der Frontscheibe.

    Kein Wischwasser an der Frontscheibe.: Kein Wischwasser vorne. Guten Tag. Bei meinem Megane Grandtour Bj.2003 Kommt an den Düsen der Frotscheibe nur tröpfchenweise Wasser an. An der...