Hilfe... ist das ROST ? ? ?

Diskutiere Hilfe... ist das ROST ? ? ? im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Megane-Gemeinde... hab da mal ne bescheidene Frage, war gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens und hab meinem "N&D" (Zulassung...

  1. #1 Night&Day, 04.11.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Megane-Gemeinde...

    hab da mal ne bescheidene Frage, war gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens und hab meinem "N&D" (Zulassung 07.2010 - 3.800 km) neue Winterschuhe verpassen lassen (Dunlop Winter Sport 3D) und was musste ich da sehen............ R O S T ? ? ?

    Ich hab da mal ein paar Fotos anbei, es ist das Bauteil direkt wo die Bremse befestigt ist, das Ding schaut einfach nur rostig aus und das an allen vier Radseiten! Was mich allerdings wundert, ist dass die Muttern mit der die "Dinger" befestigt sind, absolut rostfrei sind!?!?! Auch wenn man da mit den Fingern daran reibt, geht auch nix ab, ich meine ist das jetzt Rost oder ist das Bauteil mit so ner Art rostfarbenen Schutzschicht behandelt?

    Wäre dankbar für Tipps, den an den anderen Autos (BMW, Seat, Skoda) die dort gerade beim Reifenwechsel waren und die auch älter waren als meiner , hatten diese Bauteile nicht so "rostfarben"!!! Schaut doch auch mal bei Euren Meggys nach, evtl. ist das ja doch normal?!

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 Black GT, 04.11.2010
    Black GT

    Black GT Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    7
    Genauso sieht das bei mir auch aus hab mir aber erstmal nich so viel bei gedacht dacht wäre Flugrost oder so aber wenn jemand weis was das ist würde mich das auch mal interessieren?!
     
  3. mooooo

    mooooo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    klar ist das rost. bzw flugrost
    ist nichts dramatisches aber irgendwie doch ein bissschen schnell...
    aber das ist normal, das ist nur gusstahl also rostet es auch...
    eine bremsscheibe sieht auch so aus wenn du das auto mal 2-3 wochen steht bei regen usw.. ist halt so leider.
    aber wenns sich mal reinfressen sollte würde ich dann vllt mal zum renault händler gehen
     
  4. #4 Anonymous, 04.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die restlichen Gußteile und auch die Schrauben sind verzinkt. Deshalb rosten die auch nicht. Warum es gerade bei dem Bautel nicht so ist, ist jetzt die Frage. Da ich das aber schon bei mehreren Herstellern gesehen habe, wird es schon einen Grund dafür geben. Jedenfalls würde ich mir keine Sorgen machen, dass das jetzt durchrostet.
     
  5. #5 Black GT, 04.11.2010
    Black GT

    Black GT Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    7
    Schön wenn das denn so wäre...meiner ist auch genau ein jahr hat 20 000km auf der Uhr und steht immer in der Garage also nix mit lange im Regen stehen kann die Nächte die er draußen stand an 2 Händen ab zählen, kann doch nich sein oder???
     
  6. mooooo

    mooooo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    ach durchrosten musste noch paar jahre warten xD das ist Stahl net kunstoff oder soo...
    das hält schon noch paar tage.. bei meinem clio war das auch nach knapp n em jahr.
    fragt mich nicht warum. mir wurde damals gesagt ist kein problem... hab die dinger dann auch mal sauber gebürstet und mit wd40 eingesprüht und dann war erstmal nix aber naja reine optik sache.. sagt der händler
     
  7. #7 Night&Day, 04.11.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Also für Flugrost ist das schon seeehr gleichmäßig, mein Wagen steht auch ständig in ner Tiefgarage (auf Arbeit und daheim auch) und nach knapp 3 Monaten sooo rostig... was soll das denn für ne Qualität sein?! Haben die die Bauteile vorher wochenlang im Regen stehen lassen bei Reno?! Sorry aber beim 11 Jahren alten Lupo meiner Frau schaut des nicht so aus!
     
  8. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Keine falsche Panik!

    Ist Flugrost und das dauert bis es durchrostet! Ist ein massives Teil. Hält selbst nach fast 20 Jahren an meinem Winterclio noch ;-)

    Ist halt Optik! wenn es dich so sehr stören sollte, nimm ne Drahtbürste etwas Schmirgelpapier und knall Zinkspray drauf!

    Mit Qualität hat das mal gar nichts zu tun!!!
    Ich kann beim Waschen meinen Bremsschreiben zusehen, wie die innerhalb von 5 Minuten!! Rost ansetzen ;-)
     
  9. #9 Anonymous, 04.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist mir schon vor Monaten aufgefallen.Als ich beim :-) war wegen der Heckschürze hatte ich mal nachgefragt.Das ist unbehandelter Guss,der rostet halt und ist normal.Wer's nicht haben will,entrosten mit zinkspray dran und Lack drauf,Ansonsten so lassen.
     
  10. #10 Der Münsterländer, 04.11.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Wetterfester Stahl. Der Rost ist gewollt und bildet eine Art "Schutzpatina".
    Ist bei 90% der Neuwagen so. In einigen Jahren ist aus der Rostfarbe eine dunkle Schicht geworden.
     
  11. #11 Night&Day, 04.11.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Sag ich doch... sorry, war ne gute Vorlage.. :agree:
    Seh schon, soll halt so sein, dann werd ichs wohl auch so lassen... sieht man ja eh nur beim Wechsel der Pneus!
    Danke für Eure schnellen Antworten! :hi:
    P.S. Mein Vorgänger (Megane II RS) hatte das nicht so, da war das Bauteil wohl verzinkt!?
     
  12. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    lol kein Ding^^

    das könnte sein, dass Reno bei ihren Top Modellen mehr verzinkt hat als bei den "Normalos"
     
  13. MITCH

    MITCH Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Um nun auch mal den Klugscheisser-Senf hinzuzugeben.


    Guss kann es auf keinen Fall sein, da der Achsschenkel ständig Schwingungsbelastungen ausgesetzt ist und bei diesem stängigem Wechsel zwischen partiellen Zug / Druckspannungen sofort spröde brechen würde.
    Dies wird meiner Vermutung nach auch der Grund sein, warum das Teil nicht oberflächenbehandelt ist. Die Zinkschicht oder plattienierte Schicht oder was man auch sonst Zwecks Korrisionsschutz drauf macht würde wahrscheinlich abplatzen.

    Der Rost -so komisch es auch sein mag- dient tatsächlich als Schutzschicht und passiviert das ganze Teil sobald es vollständig mit Rost bedeckt ist.
    Gleiches Prinzip wie bei einer Wellblechhütte sieht zwar aus als hätte einer die Wand runtergeschissen, rostet aber nicht weiter.

    Da wie schon erwähnt das Teil ständigen Wechselbeanspruchungen ausgesetzt ist, kommt nur ein Werkstoff in Frage, der sowohl bei Winterlichen, als auch bei heißen Temperaturen eine gewisse Zähigkeit und Schwingfestigkeit besitzt. Aber gleichzeitig auch eine gute Grundfestigkeit haben muss, damit das Auto nicht irgendwann ohne Rad weiter fährt ( naja eher rutscht).
    Ich glaube rostfreihe Stähle bzw. Werkstoffe wie Alu,... gibt es mit diesen Eigenschaften noch nicht.

    Eigentlich ist nur zu sagen:
    Alles gar nicht schlimm, funktioniert schon Ewigkeiten mit dem Rost so und nur deshalb ist auch noch kein Auto auseinandergefallen.


    Gruß
    Micha
     
  14. #14 Der Münsterländer, 04.11.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Richtig, wie ich auch schon weiter oben anführte.
    Wichtig ist noch, dass der Oxidationsprozess unter der Oberfläche gestoppt wird und die Stabilität erhalten bleibt. Damit kann man sogar Brücken bauen.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  15. #15 Anonymous, 05.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann ist das eindeutig ein Gussteil. Ein guter Stahlguss hat ganz andere Eigenschaften, als Gusseisen und kann genauso legiert werden. Wenn man ihn dann noch glüht, dann kann man ihn durchaus für solche Zwecke verwenden. Ein zerspanendes Verfahren wäre für diese Form zu teuer.

    Es könnte bestenfalls noch geschmiedet sein, aber das bezweifle ich ein wenig.
     
Thema:

Hilfe... ist das ROST ? ? ?

Die Seite wird geladen...

Hilfe... ist das ROST ? ? ? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Brauche hilfe beim Bremslicht

    Brauche hilfe beim Bremslicht: Hallöchen zusammen,bei meinem Megane 3 Grandtour 1,2 tce Baujahr 2014 funktionieren beide hinteren Bremslichter nicht mehr. Es fing damit an das...
  2. Megane 3 Einparkhilfe prüfen, Einparkhilfe funktioniert nicht mehr Hilfe

    Einparkhilfe prüfen, Einparkhilfe funktioniert nicht mehr Hilfe: Moin ihr lieben Seit Samstag funktioniert meine Einparkhilfe nicht mehr. Es leuchtet nur noch das Symbol Einparkhilfe prüfen und der...
  3. Megane 3 Einparhilfe vorn und hinten gibt keinen Laut von sich

    Einparhilfe vorn und hinten gibt keinen Laut von sich: Haloo zusammen ich fahre einen Megane Granbdtour Bj 2011 ab Werk mit EPH vorn und hinten. Nun scheint was defekt zu sein. Mein Boradcomputer...
  4. Megane 2 Brauche dringend Hilfe

    Brauche dringend Hilfe: Hallo Renaultfreunde, ich bin neu in Euer Kommune und habe ein Problem mit meiner Leuchtweitenregulierung beim Megane2 Grand Tourismo 1,6.Kann mir...
  5. Megane 3 Grandtour spinnt, (Einparkhilfe hinten, Scheibenwischer)

    Grandtour spinnt, (Einparkhilfe hinten, Scheibenwischer): Hallo, Vor 2 Wochen fing an der Heckscheibenwischer zu spinnen. Der wischte extrem langsam ab und an zuckte er nur noch un blieb in der Mitte...