
thrakes
Megane-Profi
- Beiträge
- 2.332
Hi Leute,
hier eine kleine Anleitung wie die Scheinwerfer ausgebaut werden. Es ist eigentlich total simpel, ein tolles System was sich Renault da hat einfallen lassen...
Also:
1. die beiden Schrauben auf dem Scheinwerfer lösen (am besten schmeisst ihr das "Bordwerkzeug" direkt weg und nehmt eine vernünftige Ratsche + 10er Nuss
2. den Scheinwerfer leicht nach vorne ziehen, also bisher genau das gleiche Vorgehen wie beim Birnenwechsel
3. links und rechts am Scheinwerfer seht ihr jeweils eine obere und untere Führungsschiene, auf dehnen der Scheinwerfer nach vorne "rutscht".
Hier Bilder im ausgebauten Zustand, im eingebauten ist es schwer vernünftige Bilder zu schießen... Ist die Fahrerseite ^^
https://www.megane-board.de/media/anleitung-zum-ausbauen-der-scheinwerfer-3.7/full?d=1479240355
(Innenseite zum Kühlergrill hin)
https://www.megane-board.de/media/anleitung-zum-ausbauen-der-scheinwerfer-2.6/full?d=1479240355
(Aussenseite zum Kotflügel)
https://www.megane-board.de/media/anleitung-zum-ausbauen-der-scheinwerfer-1.5/full?d=1479240355
(so sehen die Gegenstücke am Scheinwerfer aus)
4. jetzt einfach den Scheinwerfer "mit Gefühl" in Richtung Kotflügel drehen, damit die beiden Nasen aus der Führung zum Kühlergrill hin ausrutschen,
wenn das geschafft ist vorsichtig den Scheinwerfer nach vorne wegziehen und die beiden Stecker lösen... FERTIG!!!
Meine größte Angst war, dass die Stellmotoren gewechselt werden müssen... Dies ist bekanntlich immer eine undankbare Sch...arbeit, und so ein
Stellmotor geht gut ins Geld wenn er denn beim Ausbau kaputt geht...ABER: Bei Renault sind die Stellmotoren fest im Scheinwerfer integriert
Einbau dann genau in umgekehrter Reihenfolge... Wenn das einmal gemacht hat sollte es nicht mehr als 2-3 Minuten dauern bis beide Scheinwerfer draussen sind...
EDIT by Lampe: Bilder hinzugefügt und Downloadlink zur PDF Version mit Bildern: scheinwerfer_ausbauen.pdf
hier eine kleine Anleitung wie die Scheinwerfer ausgebaut werden. Es ist eigentlich total simpel, ein tolles System was sich Renault da hat einfallen lassen...
Also:
1. die beiden Schrauben auf dem Scheinwerfer lösen (am besten schmeisst ihr das "Bordwerkzeug" direkt weg und nehmt eine vernünftige Ratsche + 10er Nuss
2. den Scheinwerfer leicht nach vorne ziehen, also bisher genau das gleiche Vorgehen wie beim Birnenwechsel
3. links und rechts am Scheinwerfer seht ihr jeweils eine obere und untere Führungsschiene, auf dehnen der Scheinwerfer nach vorne "rutscht".
Hier Bilder im ausgebauten Zustand, im eingebauten ist es schwer vernünftige Bilder zu schießen... Ist die Fahrerseite ^^
https://www.megane-board.de/media/anleitung-zum-ausbauen-der-scheinwerfer-3.7/full?d=1479240355
(Innenseite zum Kühlergrill hin)
https://www.megane-board.de/media/anleitung-zum-ausbauen-der-scheinwerfer-2.6/full?d=1479240355
(Aussenseite zum Kotflügel)
https://www.megane-board.de/media/anleitung-zum-ausbauen-der-scheinwerfer-1.5/full?d=1479240355
(so sehen die Gegenstücke am Scheinwerfer aus)
4. jetzt einfach den Scheinwerfer "mit Gefühl" in Richtung Kotflügel drehen, damit die beiden Nasen aus der Führung zum Kühlergrill hin ausrutschen,
wenn das geschafft ist vorsichtig den Scheinwerfer nach vorne wegziehen und die beiden Stecker lösen... FERTIG!!!
Meine größte Angst war, dass die Stellmotoren gewechselt werden müssen... Dies ist bekanntlich immer eine undankbare Sch...arbeit, und so ein
Stellmotor geht gut ins Geld wenn er denn beim Ausbau kaputt geht...ABER: Bei Renault sind die Stellmotoren fest im Scheinwerfer integriert

Einbau dann genau in umgekehrter Reihenfolge... Wenn das einmal gemacht hat sollte es nicht mehr als 2-3 Minuten dauern bis beide Scheinwerfer draussen sind...
EDIT by Lampe: Bilder hinzugefügt und Downloadlink zur PDF Version mit Bildern: scheinwerfer_ausbauen.pdf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: