KAUFBERATUNG Megane GT Dynamique dCi 110 FAP oder 130 FAP?

Diskutiere KAUFBERATUNG Megane GT Dynamique dCi 110 FAP oder 130 FAP? im Kauf- und Verkaufsberatung Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Hallo alle zusammen, ich bin bereits stolzer Besitzer eines Megane GT II. Da meine Frau seit kurzem beruflich viel auf mein Auto (tgl. 180 km)...

  1. #1 Anonymous, 17.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo alle zusammen,

    ich bin bereits stolzer Besitzer eines Megane GT II. Da meine Frau seit kurzem beruflich viel auf mein Auto (tgl. 180 km) angewiesen ist, möchten wir den Benziner gegen einen Diesel eintauschen.

    Den 130 FAP haben wir schon einmal Probe gefahren. Von der Power waren wir begeistert. Das dürfte aber nicht all zu schwer sein, da wir bisher lediglich einen 1,6 16V 113 PS fahren. Natürlich waren wir auch insgesamt von dem neuen Megane beeindruckt!

    Es soll definitiv wieder ein Renault werden. Irgendwie hat es uns diese Marke - speziell der Megane - angetan... und natürlich auch die Baguette-Werbung bzgl. der Sicherheit. Darauf legt meine Frau sehr viel Wert.

    Nun zu meinem eigentlich Problem:
    Welche Version könnt Ihr empfehlen?

    Wichtige Kriterien sind:
    1. Verbrauch - vor allem bei ca. 170 km tgl. Autobahnfahrt mit ca. 130 - 150 km/h - lt. aktuellen Angaben unter renalt.de vebraucht der 110 FAP 4,4 l/100km und der 130 FAP 5,1 l/100km. Laut den mir ausgehändigten Unterlagen im Aug 2009 liegt der Verbrauch des 110 FAP jedoch bei 4,8 l/100km. 0,3 l Unterschied sind nicht der Rede wert, jedoch bin ich mir auch dem Bewußt, dass diese Angaben reine Theorie sind, wie bereits in einem anderem Forum ausgewertet.
    2. Fahrleistungen auf der Autobahn - meine Frau will keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, lediglich angenehm mit 130 - 150 km/h fahren
    3. Motorgeräusche - ist der 110 FAP ggf. lauter bei 150 km/h und evtl. daher unangenehmer bei den vielen Autobahnfahrten?

    Vielleicht hat ja von Euch noch jemand andere entscheidende Kriterien, welche wir berücksichtigen sollten.

    Für eine Rückmeldung bedanke ich mich schon mal im Voraus.

    Viele Grüße
    Rick
     
  2. #2 Anonymous, 17.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Rick,

    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    Zu deinen Fragen :

    1- Vom Verbrauch her ist doch ein ziehmlich deutlicher unterschied zwischen dem 1,5er und dem 1,9er festzustellen. Du kannst den 1,5er wirklich mit den angegebenen 4,4 - 4,5 litern fahren.

    2- Selbst mit dem 1,5er wirst du, wenn Du es drauf anlegst, die 200er marke schaffen, der motor wird oft unterschätzt, damit bist Du keineswegs untermotorisiert.

    3- Aber auch nur geringfügig lauter, bei den geschwindigkeiten wirst Du eh nur die windgeräusche hören, der motor bleibt sehr dezent im hintergrund.

    Klar, ich kann Dir das jetzt alles schön erzählen, bzw, schreiben, der beste Eindruck ist und bleibt aber noch dein eigener, also zum Händler und auch mit dem 1,5er mal eine Probefahrt vereinbaren.
    Ich kann dir aber versichern das Du damit deinen Spaß haben wirst. :top:
     
  3. #3 snakehunter34, 17.11.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Willkommen ,

    die Verbrauchsangaben aus Prospekt kannst erst mal vergessen die wurden im Labor unter optimalen Verhältnissen gefahren.
    Im normalen Fahrbetrieb kannst gut mal 1 Liter bis 1,5 Liter drauf rechnen.

    würde sagen mit beiden kannst angenehm 130 - 150 km/h fahren ohne großen unteschied zu merken , was ich aber vergleichen würde ist die Versicherungseinstufung des 110 gegen den 130 das dürfte ein paar Euro im Monat / Jahr aus machen .

    :-)
     
  4. #4 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo , ich hatte auch einem Megane 2 GT 1.6 16V
    Ich habe mich für einen Megane 3 GT 130 FAP entschieden und bin damit sehr zufrieden . :top:
    Der Motor läßt sich schön fahren egal ob man sinnig oder zügig fährt . mein Verbrauch liegt so bei 6.8l mit Berg / Stadt und Schnellstraßen.
    Steuer laut Verkäufer 210 € (Ich habs noch nicht nachgerechnet)135g/ccm
    Ich hoffe es hilft dir ein wenig bei euer Entscheidung.

    MfG Jacke
     
  5. hawei

    hawei Einsteiger

    Dabei seit:
    07.06.2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Rick,

    ich habe seit Juni den dCi 110 FAP, allerdings als 5T und nicht als GT. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Über die bisherige Lifetime (~10.000 km) gemessen komme ich auf 5,4 l / 100 km. Auf meiner tägl. Pendelstrecke (einfach 36 km, vorwiegend Bundesstrasse) kam ich auch schonmal auf 5,1 l / 100 km - ohne grössere Anstrengung meinerseits bzgl. spritsparender Fahrweise - hab mich lediglich an die Schaltanweisungen gehalten (wiewohl ich schon mal überhole wenns Strasse und Verkehr zulassen und damit natürlich das empfohlene Drehzahlband deutlich verlasse). Denke, man kann auch unter 5 l kommen, aber das ist mir zu anstrengend (oder soll ich sagen spaßbremsend :grin: )

    Zum Autobahnverbrauch: vor 3 Wochen sind wir an den Gardasee gefahren: 4 Personen plus Gepäck für 4 Tage. Hinfahrt relativ gemütlich über BAB in D, A und I. Bei 120 bis 140 kmh kamen wir auf 5.4l / 100 km. Auf der Rückfahrt haben wir den Fernpaß genommen (~70 km Bundesstrasse und Berge) und sind auf den BABs in D so 130 bis 160 kmh gefahren und auch des öfteren Mal mal an die Höchstgeschwindigkeit gekommen. Da hat er sich dann 5,6 l genommen. In diesem Verbrauch dabei sind auch die Spazierfahrten am Lago ~50 km). Bei 130 bis 150 km kann man sich auch noch sehr gut im Auto unterhalten.

    Ich hoffe, diese Werte aus der Praxis helfen Dir. Also ich würde jederzeit wieder den 110 FAP nehmen: sehr gute Fahrleistungen bei gutem Verbrauch und niedrigere CO2-Werte

    Grüsse
    Harald

    Ergänzung: bei der Lago di Garda Tour hatte der Megane schon die Winterschuhe an. Allerdings kann ich keinen grossen Mehrverbrauch zum Sommer feststellen, vielleicht 0,1 bis 0,2 l / 100 km. Die können aber auch von den kühleren Temperaturen kommen.
     
  6. #6 v.Mahoney, 18.11.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    zwischen der Entscheidung standen wir auch. Nur ging es um den 5T.
    Entschieden haben wir uns dann doch für den 130 FAP.
    Der Motor ist echt top. Sind mittlerweile ca 17tkm drauf und der Verbrauch hat sich bei nem drittelmix auf ca 5,5 Liter eingependelt.
    Ist mein 1. Diesel und ich war von anfang an von der Laufruhe und dem Durchzug überrascht. Freue mich jedes mal aufs Neue, wenn ich in das Auto steige.

    Muss aber dazu sagen, dass wir damals auch nur den 1,9er Probe gefahren sind. Habe also kein Vergleich zum kleinen Bruder...
     
  7. #7 Anonymous, 19.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke erst einmal für die Antworten. Ist wirklich keine leichte Entscheidung. Hab heute mal im AH angerufen. Leider haben die nur einen 110 FAP zum Testen und der ist gerade unterwegs. So wird das mit der Probefahrt erst was am 30.11. Das ist echt sch... Naja... müssen wir einfach mal warten.

    Vielleicht kommen bis dahin noch ein paar Meldungen, damit uns die Entscheidung einfacher fällt.

    Viele Grüße aus Sachsen
    reichelr
     
  8. #8 Anonymous, 21.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo allerseits,

    sind den 1,5 dci Probe gefahren und haben zugeschlagen... :yahoo:

    Es wird also der 110 FAP 1,5 dCi Dynamique. Bestellt ist er, allerdings müssen wir bis in die erste März Woche warten,. Ganz schön lange... :girlcray:

    Danke nochmals für die Tipps.

    Bye
     
  9. #9 Anonymous, 21.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gratulation und eine schnell vergehende Wartezeit. :grin:
     
  10. #10 Anonymous, 22.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gratuliere zur deiner entescheidung, und was sind deine ersten eindruecke von dem 1,5er ?
     
  11. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Glückwunsch zur Bestellung und noch ein verspätetes Willkommen im Board.
     
  12. #12 Renndiesel 1, 22.12.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Sehr gute Entscheidung :top: :ok:
    Wirst es nicht bereuen.
    Heiko
     
Thema:

KAUFBERATUNG Megane GT Dynamique dCi 110 FAP oder 130 FAP?

Die Seite wird geladen...

KAUFBERATUNG Megane GT Dynamique dCi 110 FAP oder 130 FAP? - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Kaufberatung Megane GT Grandtour

    Kaufberatung Megane GT Grandtour: Hallo zusammen ich stehe vor der Entscheidung uns einen Megane GT als Grandtour anzuschaffen. In Betracht steht der 1.6er 205 Tce. Auf Grund des...
  2. Megane 4 Kaufberatung/ Wechsel vom Megane 3 Ph3 163dci zum Megane 4 165dci

    Kaufberatung/ Wechsel vom Megane 3 Ph3 163dci zum Megane 4 165dci: Hallo zusammen, ich fahre seit 2 Jahren einen Megane 3 Ph 3 dCi 163 GT-Line und überlege aufgrund vieler Faktoren zum Megane 4 dCi 165 GT-Line zu...
  3. Megane 4 Kaufberatung Megane

    Kaufberatung Megane: Hallo zusammen, ich überlege mir einen Megane Grandtour zu bestellen. Aktuelle bin ich beim Intense TCe 140 EDC (140ps Automatik). Mich würden...
  4. Megane 3 Kaufberatung Megane GT Bose Edition

    Kaufberatung Megane GT Bose Edition: Hallo, ich habe einen aus meiner Sicht einen interessanten Megane III Grandtour Bose Edition entdeckt mit folgenden Daten: - KM 43.000 - BJ...
  5. Megane 3 Kaufberatung Megane 3

    Kaufberatung Megane 3: Hallo, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Megane 3 zu kaufen. Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Kompakten. Bin auf den...