Megane 3 Megane 3 DCI110 Euro 6 mit P1453 und P2002 - gelöst!

Diskutiere Megane 3 DCI110 Euro 6 mit P1453 und P2002 - gelöst! im Elektronik Forum im Bereich Technik; Moin Moin! Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe und Tipps zur weiteren Fehlersuche !!! Es gibt ja bereits mehrere Themen zum...

  1. ebbe

    ebbe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.04.2019
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    41
    Moin Moin!

    Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe und Tipps zur weiteren Fehlersuche !!!

    Es gibt ja bereits mehrere Themen zum Differenzdrucksensor und P1453, meiner hat aber die Euro 6 Variante mit nur einem Druckschlauch.

    Darum habe ich mal dafür ein neues Thema eröffnet, es darf aber auch gerne verschoben werden!

    Mein Fahrzeug:
    Megane 3, DCI110, Baujahr 2016, Euro 6, 6 Gang Schaltgetriebe, ca. 145000km auf der Uhr

    Historie:
    Die Meldung "Einspritzung prüfen" wurde angezeigt, Fehlercodes P0380 und P1453 waren im MSG abgelegt und der Karren hatte kaum Leistung.
    P0380 = Glühkerzen Stromkreis A Fehlfunktion
    P1453 = Differenzdrucksensor
    Daraufhin habe ich erstmal alle Glühkerzen gewechselt, da drei Kerzen 0,7 Ohm (i.O.) und eine 10 Ohm (defekt) hatte.
    Der Fehler war dann auch ein paar Tage weg, doch leider kam die Meldung mit beiden Fehlercodes komischerweise wieder. Habe die dann aus Zeitmangel erstmal einfach nur zurückgesetzt.
    Dieses ging noch zwei, drei mal so und mittlerweile kommt die Meldung "Einspritzung prüfen" nur noch im Zusammenhang mit dem Code P1453 (Differenzdruck) ohne den anderen Code.
    Daraufhin wollte ich den Drucksensor auswechseln und die Schläuche kontrollieren Der Sensor befindet sich anscheinend neben dem Turbo und hat einen schwarzen und grünen Schlauch, die gerne kaputtgehen! Nur meiner hat den gar nicht neben dem Turbo sitzen!!
    Nach längerer Recherche habe ich herausgefunden, dass die Euro 6 Fahrzeuge diesen nicht mehr neben dem Turbo verbaut haben, sodern auf der anderen Seite bei der Zahnriemenabdeckung. Auch die Anzahl der Schläuche ist nicht mehr zwei, sondern der hat nur einen Anschluss! (=> Siehe Bild)

    Also habe ich den Sensor bestellt (Ist von der Nissan Group und hat die Teilenummer 22365-00QAK).

    Bevor ich den Sensor eingebaut habe, habe ich das Rohr mit Druckluft durchgepustet und den Kurzen Gummischlauch zum Sensor (ca.5cm lang) kontrolliert => alles OK.

    Die Freude währte nicht lange, Fehlermeldung P1453 kam wieder....

    Also Messgerät aus dem Keller geholt und Sensor gemessen: +5V, Minus und Messsignal sind am Sensor vorhanden und er gibt eine Spannung von ca. 0,9V im Leerlauf aus, die sich im Fahrbetrieb auf bis zu 2,5V erhöht hat (Habe dazu Kabel mit Multimeter in den Innenraum verlegt).
    Tritt der Fehler auf, wird schlagartig die Leistung reduziert, aber bei der Sensorspannung konnte man keinen Peak nach unten oder oben erkennen.
    Bei einer KFZ Werkstatt mit dem Tester die Online Parameter kontrolliert und siehe da, die Werte vom Sensor kommen auch dort an => also eigentlich alles IO!?
    Habe dabei zufällig gesehen, das bei dem Profi Tester der Fehlercode P1453 mit dem Zusatz 92 angezeigt wurde (P1453-92).

    Habe noch herausgefunden, dass es für diesen Sensor einen Reparatursatz mit Stecker gibt und meinen auf Wackelkontakte untersucht. Auch da konnte nichts finden.
    Ich werde mir den Sensorstecker wohl morgen bestellen und dann noch den MSG Stecker und die Sensorleitungen am MSG kontrollieren bzw.durchmessen.

    Ich möchte aber jetzt nicht einfach irgendwas auf Verdacht tauschen und kann leider auch nicht mehr allzulange sinnlos herumbasteln, da ich nächsten Sonntag mit Wohnwagen in den Urlaub möchte und da braucht man doch etwas Motorleistung und keinen Notbetrieb auf der Piste :)

    Darum and Euch:
    Hat jeman noch eine Info / Idee, was noch den Fehler P1453-92 auslöst oder bekannte Fehlerquellen bei der Euro 6 Variante im Zusammenhand mit dem Fehler?


    Gruß und Danke

    Ebbe
     

    Anhänge:

  2. #2 ebbe, 19.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2022
    ebbe

    ebbe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.04.2019
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    41
    Sooo....

    Fehler gefunden und was soll ich sagen, Fehler 40 (der Fehler befindet sich 40cm vorm Auto) :dash:
    Ich war anscheinend zu dämlich, den Differenzdrucksensor ausfindig zu machen, habe an der falschen Stelle gesucht und nicht direkt zwischen Motor und Spritzwand! Erst das genaue studieren von Bildern des K9K Motors bei diversen Schrotthändler Seiten, brachte mich auf die richtige Spur!

    Fehler war wie schon

    häufiger gelesen, ein defekter Schlauch am Differenzdrucksensor! (Siehe Bild!)

    Bei mir kam zuletzt ein weiterer Fehler zum P1453 hinzu, nämlich der P2002 (Partikelfilter Wirkungsgrad unter Schwellwert). Diese traten zusammen auf, komischerweise immer nur, wenn der Wagen kalt war und dann nach 5-10km fahrt! War der Wagen erstmal warm, bin ich ca. 350km mit Wohnwagen hinten dran gefahren, ohne eine Fehlermeldung.

    [​IMG]


    Da ich das ganze Gelumpe gerade auseinander und in der Hand hatte, habe ich mal den Messschieber bemüht und die Schläuche vermessen!
    Wer also basteln möchte, kann das gerne machen, das Pärchen kostet zusammen immerhin 60€ beim Freundlichen, oder ihr benutzt
    die Teilenummern um welche zu kaufen!


    [​IMG]
    [​IMG]

    Hier nochmal die Teilenummern:

    Schlauch Schwarz: 208744694R
    Schlauch Grün: 208742477R
    Differenzdrucksensor: 227701177R

    Schläuche gerade ausgetausch und dabei die Arme ziemlich rampuniert, aber nach 2 Stunden gefummel, wars erledigt!
    Habe das ohne Hebebühne gemacht, nur von oben gearbeitet.... Macht nicht wirklich Spass, aber Geld gespart und Lehrgeld gezahlt!!!

    Thema Sensor mit einem Druchschlauch:

    Auf die falsche Fährte bin ich durch das suchen nach dem Stichwort Abgasdrucksensor gekommen, den ich im letzten Beitrag beschrieben habe. Wenn ich nach Abgasdrucksensor suche, wird mir genau dieser blaue Sensor bei allen Teilefuzzis angezeigt!
    Wie ich aber mittlreweile herausgefunden habe, passt dieser aber wohl nicht zu meinem Auto!?!?

    Bei mir ist ein Grauer Sensor verbaut, mit anderer Teilenummer (die Nummer habe ich direkt vom Sensor abgelesen!).
    Suche ich nach dieser Teilenummer bei den Lieferanten, wird behauptet, dass der Sensor nicht zu meinem Fagrzeug passt, sondern zum Megane 4.....
    Irgendwie merkwürdig!!

    Aber auch hier die Teileniummer vom Grauen Sensor (der links oben bei der Zahnriemenabdeckung):

    Sensor Grau: 223650901R => bei mir verbaut gewesen
    Sensor Blau: 223651719R

    Der blaue Sensor ist mit einem blauem oder schwarzem Sensor,
    der graue ist nur mit dem grauen Sensor kompatibel!

    Habe zwar keinen Unterschied beim Fahren mit dem Blauem oder dem Grauen Sensor festgestellt, aber manchmal steckt ja das Teufelchen im Detail.... Zumindest haben die beiden unterschiedliche Teilenummern und sind scheinbar nicht identisch.


    Gruß

    Ebbe
     

    Anhänge:

    chieftec und feisalsbrother gefällt das.
  3. #3 feisalsbrother, 19.04.2022
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    Hi Ebbe,

    vielen Dank für den ausführlichen Beitrag :freu::freu::freu:,

    Gruss Uli
     
Thema: Megane 3 DCI110 Euro 6 mit P1453 und P2002 - gelöst!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. p1453 renault megane 3

Die Seite wird geladen...

Megane 3 DCI110 Euro 6 mit P1453 und P2002 - gelöst! - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Tce130 EDC oder Dci110 EDC

    Megane 4 Tce130 EDC oder Dci110 EDC: Hallo Leute, Ich weiß, etwas kurzfristig von mir, aber ich hoffe dass ihr mir alle helfen könnt. Ich werde morgen Abend den neuen Megane...
  2. Megane Grandtour DCI110 weg, Clio IV DCI90 da!

    Megane Grandtour DCI110 weg, Clio IV DCI90 da!: Hallo und Servus, nach einer Ewigkeit und übelsten Hürden hab ich eeeeeeeeeendlich meinen Clio IV, jipiiiiiiiih!!! Ich bin rundum glücklich...
  3. Megane 3 P1525, P0380 und P0101 Megane 3 1,5dci

    P1525, P0380 und P0101 Megane 3 1,5dci: Moin leider macht unser Megane so langsam mehr Mucken, als mir lieb ist. Vor ein paar Wochen kam im Display die Fehlermeldung...
  4. Megane 3 Fensterheber Megane 3

    Fensterheber Megane 3: Ich habe nach meiner Ausdauer endlich einen Fensterheber bei einer Autoverwertung bekommen :freu::freu::freu: Versucht das immer wieder bei der...
  5. Megane 3 Start Stop kontrollieren Megane 3 Grandtour

    Start Stop kontrollieren Megane 3 Grandtour: Hallo. Kann mir jemand sagen ob es für den Start Stop Stromkreis eine eigene Sicherung gibt? Seit einigen Tagen zeigt es nach dem Selbsttest im...