8Bitz
Türaufmacher
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen!
Ich fahre seit fast 4 Jahren einen Megane 3 RS, gekauft mit 20000 km. Er ist ohne Reparaturen bei 93000km angekommen (nur Wartungen und Bremsen hinten gemacht).
Ich wusste, das bis zur Hauptuntersuchung gegen Jahresende eine ausgeschlagene Vorderachse an der Reihe ist. Kosten sollen sich zwischen 850 und 2500 Euro belaufen, da es ein CUP Fahrwerk ist und wohl keine Einzelteile bestellbar wären, falls irgendetwas nicht außeinandergeht.
So weit so gut kann man sich drauf vorbereiten. Nun zur Katastrophe..
Vorletzte Woche verabschiedete sich mein Kupplungspedal. Kupplungsgeber- oder Nehmerzylinder defekt.
Reparatur mindestens 1850 Euro (Motor und Getriebe raus).
Nun gibt der Motor nach dem Anlassen metallische Quietschgeräusche von sich. Werkstatt sagt es käme vom Motorblock, ich denke es muss Kupplung sein denn ich habe das Geräusch noch nie gehört. Ist auch sehr gut im Innenraum zu hören.
Nun sammel ich Meinungen.. Reparieren auf Risiko wegen dem Geräusch oder 5000 Euro Abwrackprämie nehmen und einen Neuwagen kaufen.
Was denkt ihr? Überlege seit einer Woche und komme zu keiner Entscheidung.
Ich fahre seit fast 4 Jahren einen Megane 3 RS, gekauft mit 20000 km. Er ist ohne Reparaturen bei 93000km angekommen (nur Wartungen und Bremsen hinten gemacht).
Ich wusste, das bis zur Hauptuntersuchung gegen Jahresende eine ausgeschlagene Vorderachse an der Reihe ist. Kosten sollen sich zwischen 850 und 2500 Euro belaufen, da es ein CUP Fahrwerk ist und wohl keine Einzelteile bestellbar wären, falls irgendetwas nicht außeinandergeht.
So weit so gut kann man sich drauf vorbereiten. Nun zur Katastrophe..
Vorletzte Woche verabschiedete sich mein Kupplungspedal. Kupplungsgeber- oder Nehmerzylinder defekt.
Reparatur mindestens 1850 Euro (Motor und Getriebe raus).
Nun gibt der Motor nach dem Anlassen metallische Quietschgeräusche von sich. Werkstatt sagt es käme vom Motorblock, ich denke es muss Kupplung sein denn ich habe das Geräusch noch nie gehört. Ist auch sehr gut im Innenraum zu hören.
Nun sammel ich Meinungen.. Reparieren auf Risiko wegen dem Geräusch oder 5000 Euro Abwrackprämie nehmen und einen Neuwagen kaufen.
Was denkt ihr? Überlege seit einer Woche und komme zu keiner Entscheidung.