Megane GT Fahrzeugschein!?

Diskutiere Megane GT Fahrzeugschein!? im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Haben heute unser Prachtstück vom Händler abholen dürfen.Nach Übergabe des Fahrzeugscheins ist mir aufgefallen,dass dort nur 225/45 R17 als...

  1. Kuschi

    Kuschi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.09.2010
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Haben heute unser Prachtstück vom Händler abholen dürfen.Nach Übergabe des Fahrzeugscheins ist mir aufgefallen,dass dort nur 225/45 R17 als Reifengrösse eingetragen ist.
    Da der Gt ja serienmässig mit 225/40 R18 Reifen bestückt ist...hab ich nat direkt beim Freundlichen noch vor Verlassens des AH nachgefragt.
    Als Antwort bekam ich folgenden Satz:
    Welche Erfahrungen haben die anderen Gt-Fahrer gemacht?!


    mfg Kuschi
     
  2. #2 toaster, 30.10.2010
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    was steht in der übereinstimmungserklärung?
     
  3. #3 Markus_1404, 31.10.2010
    Markus_1404

    Markus_1404 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    19.03.2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    HI!


    Also ich habe ein Coupé GT Tce180 und auch 225/40 R18 und im schein stehen auch nur 17"er ich habe alerdings die Kopie der EG-Übereinstimungserklärung bekommen und da stehen die 18"er drine, also fals das Fahrzeug finaziert wurde einfach mal im AH nachfragen ob du ne kopie der EG-Übereinstimungerklärung bekommen kanst und diese dan mitführen. Da diese erklärung mit den Fahrzeugbrief ausgestellt wird behält das orginal auch die bank (wie den brief)



    MFG


    Markus
     
  4. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Dank der EU haben wir ja keinen Fzgbrief und keinen Fzgschein mehr, sondern die Zulassungbescheinigung 1 & 2 und die COC Papiere.

    Versuche es mal einfach zu beschreiben:

    Der frühere Brief ist nun die Zulassungsbescheinigung 2 und dient hauptsächlich zum Eigentumsnachweis (keine technischen Daten!)
    Der frühere Schein ist nun die Zulassungsbescheinigung 1 und dient hauptsächlich zum Nachweis der Zulassung und identifikation der Fzg. bei einer Kontrolle, sowie der TÜV Stempel. Technische Daten sind hier nur begrenzt eingetragen und nicht vollständig (meist nur Basis Daten). Denn dazu gibt es jetzt ja das COC (Certificate of Conformity) welches umfänglich alle technischen Daten beinhaltet.
    Dieses COC soll die europaweite Zulassung eines Fzg. vereinfachen.... (kein Kommentar meinerseits.....)

    In der Praxis heißt es, dass wir Zubehör nicht mehr in den Brief (und dann in den Schein) eintragen müssen, sondern nur noch der Zulassungbescheinigung Teil 1 und in der Datenbank des Kraftfahrtbundesamtes. Dort kontrollieren auch die Sheriffs bei einer Verkehrskontrolle.

    Wenn du was zu deinem Fzg. nachschauen möchtest, dann nicht mehr im Brief oder Schein, sondern in dem COC.

    DANKE LIEBE EU !!!

    greetz,

    Gessi
     
  5. #5 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    "SOLL", denn als ich meinen T5 in deutschland gekauft habe, meinte der händler ich sollte mich in FR darum bekümmern da sie das nicht so einfach hier erstellen könnten.
    Es ist eine regelrechte scheiße an diese Pappe dranzukommen - vereinfachen tut das gar nichts.

    Wird denn das COC jetzt automatisch beim Kauf einen Neuwagen sofort beigelegt ? Meines wissenstandes nach, wird das nur beantragt wenn man ein auto aus DE in FR anmelden will (oder halt in einem anderen land in der Eu), so wars bei mir auf jeden fall.

    Feine Sache hier bei uns in FR ist das es nur einen Schein gibt, die Carte Grise (Fahrzeugschein) und sonst nichts. Gut ist das reifen und felgen-größen bei uns nicht gibt, steht nirgendswo. :tease:
     
  6. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Alle Neufahrzeuge ab Datum XX (war es 2006???) haben es. Nur ist die Frage, ob es auch ausgehändigt wird? Manchmal wird es auch (z.B. bei einer Finanzierung) mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Brief) bei der Bank gesichert. Was aber blödsinn ist... Es gehört zum Fzg. und somit auch zum Nutzer.

    Bei älteren Fzg. (gebraucht) die kein COC haben, ist es daher dringend erforderlich, den alten entwerteten Brief aufzuheben, denn sonst sind alle Daten futsch.
    Traurig aber wahr. Es gibt natürlich noch die Datenbank vom KBA, aber an die Informatioen kommt man niemals heran.

    greetz,

    Gessi
     
  7. #7 Renndiesel 1, 31.10.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Ich hatte mir in weiser Voraussicht :engel: die COC oder auch Übereinstimmungserklärung kopiert , bevor ich das Fahrzeug zugelassen hatte. Das Original liegt mit dem Brief zusammen bei der Renault Bank.
     
  8. Kuschi

    Kuschi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.09.2010
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Was ein Schei..,....Hätte man uns im AH ja auch so erklären ...oder auch einfach die COC kopieren können...hätte die Geschichte wesentlich vereinfacht.

    Aber danke Mädels...wenigstens aufs Board kann man sich verlassen :daisy:
     
  9. #9 Prinzessin, 31.10.2010
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Mein AH hat mir die COC gleich mitgeben :)

    Hatte aber die gleiche Frage vor ein paar Monaten wie du Kuschi.
    Hab mich bei der Rennleitung mal schlau gemacht :-)
    Eigentlich können die dir nicht wirklich irgendwas... hast keine überbreiten Reifen und die haben gewissen Programme wo die den Inhalt der allg. COC abrufen können. Bevor die irgendwie ärgern können müssen sie dir nachweisen, dass du die Felgen und Reifen nicht fahren darfst :blum3:
    Heutzutage wird meistens nur noch eine Reifengröße eingetragen, es sei denn du bastelst nachträglich noch riesige Schlappen ran und lässt zB. die in Verbindung mit Spurverbreiterung und Tieferlegung bei Dekra/TÜV abnehmen

    die COC muss auch niemand mitschleppen. Is deren Ding wie die an die Infos gelangen. Und wenn sie sich nicht sicher sind gibts hat nen kleinen Erinnerungszettel bzw Blickprüfung... stehen die Reifen raus, schleifts??? :cop: und dann sollten die dich in Ruhe lassen

    Hoffe ich konnte helfen

    Prinzessin :king: :girlwink:
     
  10. #10 Bone-187, 01.11.2010
    Bone-187

    Bone-187 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    07.06.2010
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage habe ich auch,

    wenn ich mir einen gtline mit 205/50/17zoll bestelle (Serienfelgen), das Auto aber mit anderen 18zoll Felgen zugelassen werden, diese auch in den Fahrzeugschein eingetragen werden und der Tüf mir das so Abnimmt.

    Kann ich ohne neue Zulassung die Serienfelgen wieder montieren, auch wenn diese nicht im Schein stehen?

    Danke
     
  11. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Du kannst immer wieder die werksmäßige Rad/Reifenkombination montieren, auch wenn andere Rad/Reifengrößen nachträglich eingetragen worden sind.
    Es ist entscheidend, was in den COC Papieren steht (für Werks Rad/Reifenkombnationen).
    Nur in ganz extremen Umbauten werden die werksmäßigen Kombinationen gestrichen, oder es werden Auflagen gesetzt (z.B. nur mit Bremsanlage XY).

    greetz,

    Gessi
     
  12. #12 Prinzessin, 01.11.2010
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wurde der Meg mit 16" ausgeliefert und nur die 15" Standartbereifung eingetragen. Du kannst jederzeit die kleinere Reifenvariante fahren.
     
  13. Kuschi

    Kuschi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.09.2010
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    JARRR! Danke vielmals :daisy:
     
  14. Vince

    Vince Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.10.2010
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir sind auch die 15er im Fahrzeugschein eingetragen aber 17er montiert (Night&Day).

    Das COC Papier (bzw. Kopie davon) gab es bei mir nicht direkt mit dazu. Aber aufgrund meiner Nachfrage bei der Fahrzeugabholung wurde mit noch schnell eine Kopie angefertigt und ausgehändigt. Nun hab ich alle Reifengrößen auf einen Blick und kann weiter nach Winterreifen ausschau halten.

    Gruß
    Vince
     
  15. #15 Bone-187, 11.11.2010
    Bone-187

    Bone-187 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    07.06.2010
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0

    Dankeschön!
     
Thema: Megane GT Fahrzeugschein!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. coc dokument renault megane www.megane-board.de

    ,
  2. coc megane 4 gt

    ,
  3. fahrzeugschein megane 3

Die Seite wird geladen...

Megane GT Fahrzeugschein!? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Megane 2 RDKS Sensoren am Reifen

    Megane 2 RDKS Sensoren am Reifen: Hallo, ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Holger, fahre seit einem Jahr einen Megane " Bj. 2006 , 1,8 Ltr. 81KW- 113PS. 2024 muß ich zum...
  2. Megane 2 Megane2 CC,Bj.2005, Dach öffnet nicht

    Megane2 CC,Bj.2005, Dach öffnet nicht: Hallo, Das Dach meines Megane öffnet nicht mehr. Wir benötigen einen Schaltplan um den Fehler zu finden. Weiß jemand, wo ich einen bekommen kann...
  3. Megane 3 Codierung Tempomat Megane 3 - wer kann es?

    Codierung Tempomat Megane 3 - wer kann es?: Hallo zusammen, ich bin auf diese Forum gestoßen, da ich mein altes total abgegriffenes "Plastik"-Lenkrad getauscht habe und die Möglichkeit...
  4. Suche Schaltgestänge für Mégane 2 RS

    Suche Schaltgestänge für Mégane 2 RS: Hallo Suche Schaltgestänge komplett mit Seilen für meinen Mégane 2 RS Trophy. Das Teil ist gemäss meiner Werkstatt nicht mehr lieferbar, zumindest...
  5. Megane 2 Suche Windschott Megane 2 CC

    Suche Windschott Megane 2 CC: Hallo zusammen, suche für meine Neuerwerbung Megane CC Baujahr 2006 ein Windschott. Preisangabe bitte mit Versand nach D. Viele Grüße Arnd