Motorproblem oder doch Elektronik ?

Diskutiere Motorproblem oder doch Elektronik ? im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Nachdem ich heute morgen freudig ins Forum gepostet habe das der 1.6 er 110 recht quirlig ist und im Gegensatz zum BC deutlich weniger verbraucht...

  1. #1 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nachdem ich heute morgen freudig ins Forum gepostet habe das der 1.6 er 110 recht quirlig ist und im Gegensatz zum BC deutlich weniger verbraucht steh ich seit vorhin mit folgendem Problem auf dem Schlauch:

    Der Wagen hat den Start verweigert und ist abgesoffen ( ohne Licht, entkuppelt, ohne Klima, kein Gas gegeben ), nach genug Wartezeit ist er dann beim 3 Startvorgang widerwillig angesprungen und immer nahe dran auszugehen....
    Der Motor nimmt auf einmal kaum Gas an und die Leistung ist wie gefühlt halbiert..., ausserdem säuft er noch 2 weitere mal nach dem Warmfahren innerhalb von 15 Minuten ab...

    jemand spontan eine Idee was passiert sein kann ?

    werde den Wagen Mittwoch ( vorher gehts beruflich nicht, der Wagen wird bis dahin so gut wie nicht mehr bewegt ) in die Werkstatt bringen :cray:
     
  2. #2 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oh das hört sich ja wirklich nicht gut an... :nee:
    Ich glaube die Werkstatt ist da unausweichlich...
     
  3. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht er nur aus, bis er warm gefahren ist, richtig???

    Hatte das an meinem Megane 1 mal...weiß nicht, ob das vergleichbar ist, aber bei mir lags damals am Unterdruckgeber/ Unterdruckschlauch... wenns das beim Meg 3 auch gibt, dann könnte es eventuell daran liegen!

    Aber das ist auch nur ne seeehr wage Vermutung! Denke auch, da is ne Werkstatt unausweichlich!
     
  4. #4 vonCliozuMeganeCoupe, 25.05.2009
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das beim Clio mal, die haben den halben Wagen erneuert...und zum Schluss war es die Benzinpumpe.
     
  5. #5 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du kannst ja mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da dürfte der Fehler mit ziehmlicher sicherheit schon drinstehen.

    Ansonsten mal Drosselkappe überprufen und Zündkerzen-Kabel überprüfen/durchmessen.

    Gruß,
    Daniel
     
  6. #6 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke schonmal für die Anhaltspunkte. Sobald ich am Mittwoch genaueres weiß teile ich es euch hier mit.

    Bin noch immer ganz perplex, das mein Megi nach exakt einer Woche Besitztum schwächelt. Und das ohne rüpelhaftes Fahren einfahren :cop:
     
  7. #7 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann hätten alle meine Autos nach 10 km komplett den Geist aufgeben müssen, denn 1500 km einfahrzeit kannte keines davon, schön warm fahren und dann immer drauf aufs Rechte - Also mach Dir mal da keine Sorgen. :-)
    Vllt. ist es auch nur ein kleiner defekt, und danach ist nichts mehr, wer weiß das schon.

    Gruß,
    Daniel
     
  8. #8 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielleicht war ja auch ein Marder bei dir im Einsatz und hat irgendein Kabel von der Lambdasonde angefressen, oder sonstiges. Möglichkeiten gibt es da ja viele.
     
  9. #9 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Ahhhhh Marder :shoot:

    Drecksfiecher und sowas steht unter Naturschutz...... Richten jedes Jahr ca. 50-70Mio schaden an :zoom:
     
  10. #10 snakehunter34, 26.05.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    hatte selbiges auch mal gehabt , war MARDERSCHADEN , hat sich an den Kabeln vergnügt ( Zündkabel - Luftmengenmesser )

    seit dem hab immer einen Marderschutz drin mit Elektroplatten , so das ordendlich eine gefeuert bekommt falls auf die Idee
    kommt mal in den Motorraum zu steigen :shoot:
     
  11. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Und hats was gebracht? bei mir war der Marder erst am WE drin...hat mir schön de Kühlleitungen zerfressen und ich bin dann stehen geblieben und musste ADAC rufen :shoot:
     
  12. #12 snakehunter34, 26.05.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    ja seit dem hab ich Ruhe , nix mehr zu sehen vom MARDER :clap:

    gugst :grin: Du hier : http://www.mardersicher.de/
     
  13. #13 Anonymous, 26.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für den Tipp, wurde sofort bestellt. Da ich sowieschon probleme mit Mardern bei mir zu Hause habe, und ihn gar nicht an meinen neuen(kommt im Juli) dran lassen möchte. Finde das mit der Hochspannung einfach genial :ok: :tease: :diablo: :zoom: :shoot: :smoke:
     
  14. #14 Anonymous, 27.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So hier ein kleines Update, nachdem ich sicherheitshalber Dienstag noch den Wagen zu meinem Händler bewegt habe.

    Fehlerspeicher ohne Meldung, Techniker sieht und hört die fehlende Leistung bzw. das er der Motor nicht rund läuf.
    Die suche geht auch am 2. tag weiter da noch keinerlei Ursachen entdeckt werden konnten...

    Ich drück den Jungs und mir jedenfalls fest die Daumen :drive:
     
  15. #15 Anonymous, 27.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und wir natürlich auch :top:

    Gruß,
    Daniel
     
Thema:

Motorproblem oder doch Elektronik ?

Die Seite wird geladen...

Motorproblem oder doch Elektronik ? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Motorprobleme bei Kälte nach ca. 3 Minuten

    Motorprobleme bei Kälte nach ca. 3 Minuten: Hallo, mein Megane 3, 1,5 dci, BJ 2012, 130.000 km, macht bei Termperaturen unter -5 Grad immer Schwierigkeiten. z.B. heute morgen - Minus 15...
  2. Megane 3 tce130 motorprobleme

    tce130 motorprobleme: hallo fahre schon immer renault nicht zuletzt wegen der guten motoren will mir nun einen gebrauchten megane zulegen habe leider schon mehrfach...
  3. Megane 3 Motorprobleme beim 130 tce 1,4 selber prüfen möglich?!

    Motorprobleme beim 130 tce 1,4 selber prüfen möglich?!: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich, wie es sich gehört, im richtigen Unterforum vorgestellt. Als neuen Zweitwagen haben wir uns in...
  4. Motorprobleme (Ruckeln und ESP)

    Motorprobleme (Ruckeln und ESP): Hallo zusammen, leider nicht so erfreuliche Nachrichten von meinem Meggy (Modell: Megane 3 TCE 180 Ph.1) :( Bin auf die Autobahn aufgefahren...
  5. Megane 2 - 1.5dci mit FAP - Motorprobleme never ending story

    Megane 2 - 1.5dci mit FAP - Motorprobleme never ending story: Hallo, Habe mal wieder Probleme mit meinem Meggy. Heute auf dem Weg zur Arbeit musste ich kurz bevor ich angekommen bin leistungsverlust und...