Nasse Heckscheibe von Innen

Diskutiere Nasse Heckscheibe von Innen im Sonstige Beanstandungen Forum im Bereich Beanstandungen, OTS & Rückrufe; Hallo , ist mir jetzt so die letzten 2 Tage aufgefallen und zwar wird die Heckscheibe kurz nach einschalten der Lüftung richtig nass so das...

  1. #1 snakehunter34, 27.12.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,

    ist mir jetzt so die letzten 2 Tage aufgefallen und zwar wird die Heckscheibe kurz nach einschalten der Lüftung richtig nass so das Wasser runter läuft , hab darauf mal Megane abgesucht ob irgenwo ein Feuchtbiotop habe aber
    nix gefunden , Teppiche alles trocken .

    Bei der Frontscheibe hatte heute morgen den Effekt auch als mit Enteiserspray drüber bin und dann los fahren wollte , da war die Frontscheibe plötzlich von Innen gefroren ...... :dash: ?

    Muß dazu sagen das die letzen 14 Tage nur Kurzstrecke gefahren bin so das Megane kaum richtig warm wurde .....

    Hat das auch schon mal einer von Euch festgestellt das Scheiben so schnell von Innen feucht werden , hatte den Effekt bis jetzt noch nicht so Extrem ?

    Gruß & Danke schon mal für Antworten

    Daniel
     
  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ich habe das eigentlich bis jetzt bei jedem Auto mal gehabt. Je nach Witterung.
    Wenn du nur kurz fährst, kann die Klima den Innenraum ja nicht richtig "trocknen". Wenns kalt und feucht draußen ist, und du dann mit deinem
    "warmen" Körper einsteigst, entsteht doch automatisch Kondenswasser. Das setzt sich überall ab. Wenns dann friert, frieren auch die Scheiben
    innen zu, bzw sind naß.
    Wenn daß ganze natürlich ständig bzw sehr häufig auftritt, würde ich mal ins AH fahren.
    Ich hatte mal nen Clio, da war es sehr oft, bzw sehr extrem. Da war die Frontscheibe innen mehr gefroren als draußen. Bin ins AH und die haben irgendwas gemacht.
    Weiß aber leider nicht mehr was es war. Ist schon ne Zeitlang her.
     
  3. #3 Anonymous, 27.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das liegt auch an der Jahreszeit, man nimmt ja ständig Feuchtigkeit mit ins Auto, z.B. durch die Schuhe und wenn man nur Kurzstrecke fährt, dann wird das Auto ja nicht richtig warm und so bleibt das Wasser im Auto und das setzt sich dann auch an den Scheiben nieder.
     
  4. #4 Renndiesel 1, 27.12.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Einfach mal ne längere Strecke auf der Autobahn fahren und Klima einschalten. Dazu ein bisschen gute Musik gegen Langeweile (ersatzweise hübsche Beifahrerin :friends: ). Das Auto bzw. der Motor freut sich über Streckenfahrt und dein Feuchtigkeitsproblem müßte Vergangenheit sein.

    Heiko
     
  5. #5 snakehunter34, 27.12.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    ok , hab mir das schon gedacht das an der Kurzstreckenfahrerei die letzte Zeit liegt das der Innenraum doch noch feucht ist

    also wird demnächst mal ne längere Ausflugstour geplant und evtl doch noch Zeitung unter Gummimatte gelegt damit besser aufsaugt :grin:

    wie habt Ihr eigendlich eure Klima jetzt stehen , hab bei meiner AUTO gedrückt und dann AC off so das noch steuert allerdings ohne Klima , sollte besser nur AUTO drücken
    und den Rest die Automatic machen lassen , beim AH hab da auch noch keine so richtige Aussage bekommen

    bei Opel ging die AC bei minus gar nicht zu drücken bzw einzuschalten , nicht das Kondensator von Klima einfriert wen AC an ist
     
  6. #6 Higlander, 27.12.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen hab ich lieber Stoffmatten im Auto die nehmen die Feuchtigkeit besser auf. Sowas kenn ich von Fahrzeugen die Gummimatten drin haben.
     
  7. #7 pantherin, 27.12.2009
    pantherin

    pantherin Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    03.11.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    ich lass sie immer zw. 20°-22° (wie kalt mir halt ist ;-) ) und auf "Auto"
    klima schalt ich nie aus, nur im sommer wenn ich mit offene fenster fahre.
    die klima kühlt sowieso nur wenn es im auto zu warm werden sollte.
    zusätzlich habe ich auch stoffmatten und keine gummimatten (auf denen rutscht man sowieso nur wenn man schnee auf den schuhen hat)

    wenn du AC immer ausgeschalten hast kommt die feuchte luft durch die lüftung genau so in den innenraum. zusätzlich zu der feuchtigkeit die du dann mit rein nimmst kann die scheibe/sowie die lüftung nicht so gut trocknen. denn die feuchtigkeit verschwindet aus dem pollenfilter und aus der lüftung erst, wenn die warme luft vom motor kommt.
    dadurch dass du kurzstrecken fahrst hat sich in dem bereich sicher schon genug kondenzwasser angesammelt.
     
  8. #8 snakehunter34, 28.12.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    Danke :-) pantherin

    Probiere es dann mal auf AUTO ohne AC off ob es dann besser ist , will jetzt aber erst mal Gummimatten drin lassen hab ja extra gekauft für Winter weil dachte tu dem Megane mal was gutes , wobei ich Dir recht geben muß
    das rutschig ist wenn man mit Schneeschuhe ins Auto steigt , kannte von Textilmatten auch nicht das gerutsche
     
Thema: Nasse Heckscheibe von Innen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 307Cc heckscheibe innen nass bei öffnen des Daches

    ,
  2. heckscheibe innen nass

Die Seite wird geladen...

Nasse Heckscheibe von Innen - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Startprobleme bei Nässe - Fehlersuche

    Startprobleme bei Nässe - Fehlersuche: Hallo, momentan leidet unser Megane 1 1.4l 16V unter Nässe. Startversuche gestalten sich schwierig. Sporadisch tritt beim Starten folgende...
  2. Megane 1 Cabrio Heckscheibe

    Cabrio Heckscheibe: Hallo brauche dringend Hilfe und zwar wollte mein Bekannter die Heckscheibe an meinem Megane 1 Bj 99 wechseln. Die alte war völlig blind. Er hat...
  3. Megane 2 Heckklappe und Heckscheibenwischer

    Heckklappe und Heckscheibenwischer: Hallo zusammen, ich habe heute einen neuen Heckenklappenschloß neu im Megane repartiert. Beim Drücken auf Hecklappe, damit ich den Kofferraum...
  4. Megane 3 Montage Motorhalterung des Heckscheibenwischers

    Montage Motorhalterung des Heckscheibenwischers: Hallo, da ich in der Suchfunktion nicht richtig fündig geworden bin hier mein Problem: An meinem Megane 3 habe ich nach einem Wassereinbruch im...
  5. Megane 1 Beheizbare Heckscheibe aus Glas

    Beheizbare Heckscheibe aus Glas: Hallo. Ich habe da bei ebay Kleinanzeigen ein Megane 1 Cabrio mit Glasscheibe entdeckt. Kannte ich gar nicht. Meine Scheibe faltet sich in der...