feisalsbrother
Megane-Profi
- Beiträge
- 5.416
Hallo zusammen,
beim Hochfahren der Seitenscheiben hat es mich immer genervt, dass die Scheiben immer noch nass, bzw. feucht waren, obwohl ja eine Gummilippe dran ist, um das Wasser abzustreifen (beim Runterfahren). Mit der Gummilippe meine ich nicht die obere sichtbare, sondern die, die darunter angebracht ist.
Ich habe mir jetzt Abhilfe geschaffen:
Zwischen Scheibe und der Gummilippe habe ich eine sog. Vollgummi Rundschnur-Dichtung "versenkt". Die Dichtung gibts in versch. Durchmessern, ich habe 5mm genommen, da 6mm zuviel waren und der Fenstermotor gestoppt hat - endlich sind die Scheiben beim Hochfahren (fast) trocken.
Bezugsquelle zum Beispiel http://www.ebay.de/itm/1-Meter-Vollgumm ... 19d9db0d10 (Anzeige)
Zur besseren Darstellung des Einbaus, habe ich ein gelbes LAN-Kabel zweckentfremdet.
Gruss Uli
beim Hochfahren der Seitenscheiben hat es mich immer genervt, dass die Scheiben immer noch nass, bzw. feucht waren, obwohl ja eine Gummilippe dran ist, um das Wasser abzustreifen (beim Runterfahren). Mit der Gummilippe meine ich nicht die obere sichtbare, sondern die, die darunter angebracht ist.
Ich habe mir jetzt Abhilfe geschaffen:
Zwischen Scheibe und der Gummilippe habe ich eine sog. Vollgummi Rundschnur-Dichtung "versenkt". Die Dichtung gibts in versch. Durchmessern, ich habe 5mm genommen, da 6mm zuviel waren und der Fenstermotor gestoppt hat - endlich sind die Scheiben beim Hochfahren (fast) trocken.
Bezugsquelle zum Beispiel http://www.ebay.de/itm/1-Meter-Vollgumm ... 19d9db0d10 (Anzeige)
Zur besseren Darstellung des Einbaus, habe ich ein gelbes LAN-Kabel zweckentfremdet.
Gruss Uli