R
renade89
Türaufmacher
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich habe ein Megane 3 Cabrio inkl. (Alu-)Sommer- und (Stahl-)Winterräder bei einem weiter entfernten Autohaus gekauft. Bei der Probefahrt waren noch Sommerreifen drauf, für die Abholung haben sie mir die Winterräder drauf gemacht (Anfang März) und die Sommerräder ins Auto gelegt... OHNE die zugehörigen Radschrauben
Ist mir leider auch erst vor ein paar Wochen aufgefallen... Naja sie haben mir dann welche nachgeschickt, sind aber auch nicht zu 100 % sicher, ob es nun die richtigen sind und ich sollte sie doch am besten in einer Werkstatt abchecken lassen.
Laut ABE (keine originalen Alufelgen, Hersteller Platin) brauche ich M12x1,5, Kegel 60° und Schaftlänge 28 mm. Geschickt wurden mir 15 Stück mit festem Konus (60°) und 5 Stück mit beweglichem Konus (60°), beide glaub ich Schaftlänge 30 mm.
Der Werkstattmitarbeiter meinte, mit der etwas längeren Schaftlänge könnte es funktionieren, muss aber beim Einbau genau geschaut werden. Er hatte eher Bedenken wegen Mischung fester/beweglicher Konus.
Ich hab grad keine Lust mehr mich mit dem Autohaus rumzuschlagen und will endlich mal auf die Sommerräder wechseln. Entweder bestelle ich einen kompletten neuen Satz oder die paar fehlenden (festen) Schrauben dazu.
Jetzt ist meine Frage, brauche ich nen beweglichen oder festen Konus? Aus der ABE geht leider nix hervor :/ Wie kritisch seht ihr das mit den 2 mm zu lang?
Viele Grüße
Renate
ich habe ein Megane 3 Cabrio inkl. (Alu-)Sommer- und (Stahl-)Winterräder bei einem weiter entfernten Autohaus gekauft. Bei der Probefahrt waren noch Sommerreifen drauf, für die Abholung haben sie mir die Winterräder drauf gemacht (Anfang März) und die Sommerräder ins Auto gelegt... OHNE die zugehörigen Radschrauben

Laut ABE (keine originalen Alufelgen, Hersteller Platin) brauche ich M12x1,5, Kegel 60° und Schaftlänge 28 mm. Geschickt wurden mir 15 Stück mit festem Konus (60°) und 5 Stück mit beweglichem Konus (60°), beide glaub ich Schaftlänge 30 mm.
Der Werkstattmitarbeiter meinte, mit der etwas längeren Schaftlänge könnte es funktionieren, muss aber beim Einbau genau geschaut werden. Er hatte eher Bedenken wegen Mischung fester/beweglicher Konus.
Ich hab grad keine Lust mehr mich mit dem Autohaus rumzuschlagen und will endlich mal auf die Sommerräder wechseln. Entweder bestelle ich einen kompletten neuen Satz oder die paar fehlenden (festen) Schrauben dazu.
Jetzt ist meine Frage, brauche ich nen beweglichen oder festen Konus? Aus der ABE geht leider nix hervor :/ Wie kritisch seht ihr das mit den 2 mm zu lang?
Viele Grüße
Renate