Rückleuchten ----Feuchtigkeit

Diskutiere Rückleuchten ----Feuchtigkeit im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo Leute!!! Schaut mal bei euch nach ob sich bei euch , in den Rücklichter Feuchtigkeit bildet!! Bei mir wahr heute Morgen die linke...

  1. #1 Renault Megane, 06.02.2010
    Renault Megane

    Renault Megane Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.12.2009
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!!!

    Schaut mal bei euch nach ob sich bei euch , in den Rücklichter Feuchtigkeit bildet!!

    Bei mir wahr heute Morgen die linke rückleuchte ganz angeschlagen durch die Feuchtigkeit!!!

    War beim :-) es wurden gleich neue Rücklichter links u. rechts bestellt und am Mittwoch kommen die neuen Rücklichter rein bzw. werden eingebaut!!!


    gruß daniel
     
  2. #2 Anonymous, 06.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oh, da muss ich gleich mal schauen morgen.

    Hatte letztes Jahr mal nach der Waschanlage leicht angelaufene Rückleuchten, aber seitdem hab ich nicht mehr nachgeschaut.

    Gruß Silent
     
  3. #3 Anonymous, 07.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo

    hatte schon das gleiche problem.
    habe ich damals gleich nach drei wochen und 4000km wechseln lassen.
     
  4. #4 Subraid, 07.02.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Habe ich auch schon an der linken Heckleuchte und dem vorderen rechten Scheinwerfer feststellen können. War nach der Waschstraße im Sommer. Jetzt im Winter hatte ich es noch nicht wieder gesehen werde aber wohl beim nächsten mal auch zum :-) gehen. :negative:
     
  5. Jupp

    Jupp Einsteiger

    Dabei seit:
    06.11.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich hinten an beiden Seiten :negative:
     
  6. #6 Anonymous, 07.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    HMMM .. hatte, als es ganz kalt war, auch an der linken Rückleuchte etwas Beschlag (genau da wo das "metall" der Blinker war) - am nächsten Tag war aber nichts mehr. Konnte auch nach dem Waschen nichts feststellen .. trotzdem mekrwürdig das der "Fehler" bei allen links vorkommen..behalts jedenfalls im Auge
     
  7. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    hab genau das selbe problem, werd ich auch demnächst mal mit zum AH fahren..
     
  8. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Bis jetzt noch alles OK bzw noch nix aufgefallen. Muß nächste Woche mal unbedingt in die Waschanlage. Mal sehen
    was dann passiert. Auf jeden Fall gut zu wissen, daß solche Probleme auftauchen können.
     
  9. #9 pantherin, 14.02.2010
    pantherin

    pantherin Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    03.11.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war auch noch nichts. werds aber beobachten ...
     
  10. #10 tce180f4, 14.02.2010
    tce180f4

    tce180f4 Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem habe ich auch. Wird wohl ein Fall für den freundlichen AH sein.
    LG
     
  11. #11 samaier, 02.03.2010
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mein Autole gestern endlich mal wieder gewaschen und bei beiden Rückleuchten Fuchtigkeit festgestellt...
    Werd bei Gelegenheit auch mal zum AH...
     
  12. #12 Anonymous, 04.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe das Problem auch.
    Im AH der Meister : es gibt ein Schreiben von Renault das dies normal sei ?? :negative:
    Ich glaub Renault und der Meister denkt ich bin doof.
    Habe darauf verwiesen das es im Forum mehrere mit dem Problem gibt.
    Nach langem hin und her ... usw. hat er die Rückleuchte wiederwillig auf Garantie bestellt.
    Deshalb wenn Ihr dieses Problem habt nicht locker lassen. :nono: :negative:
     
  13. #13 Higlander, 04.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich schonmal von einem Audiwerkstattmeister gehört, da ging es aber um dir Scheinwerfer, dort stand Wasser drin und er meinte das ist beim A4 normal.
     
  14. #14 Renault Megane, 04.03.2010
    Renault Megane

    Renault Megane Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.12.2009
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!!!

    Habe beide Rückleuchten gewechselt bekommen auf Garantie!!

    Ist ne sache von einer Halben stunde!! Dann müßte das erledigt sein!!

    Denke aber das das Problem wieder kommen wird!!!

    Denke nicht das sich das erledigt hat mit denn neuen Rückleuchten das Problem kommt bestimmt wieder!!

    Grüße daniel
     
  15. #15 The-Venom, 07.03.2010
    The-Venom

    The-Venom Einsteiger

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    hab nun die letzten Tage mal drauf geachtet und gleich bemerkt, dass nach der Wäsche und auch bei kalten Temp. ein ganz leichter film von Feuchtigkeit in beiden äußeren Rücklichtern habe. Ab zum Händler, meinte es sein normal, aber würde neue bestellen :rofl:

    nun sind die neuen drin, aber bei denen leider genau das selber, sogar jetzt mit schnee deutlich mehr :negative:

    Gibts da irgend eine Stelle, die man abdichten kann???

    Gruß Phil
     
Thema: Rückleuchten ----Feuchtigkeit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane 3 feuchtigkeit im Rücklicht

    ,
  2. renault scenic 3 scheinwerfer hinten Ausbau

    ,
  3. Renault Modus Feuchtigkeit im Blinker

    ,
  4. Renault Rücklicht Feuchtigkeit,
  5. feuchtigkeit rückleuchte defekt,
  6. renault megane 3 rücklicht feucht,
  7. renault megane limousine rückleuchten ausbauen,
  8. renault megane rückleuchte feucht,
  9. Rückscheinwerfer beim megane gehen nicht,
  10. megane 3 Feuchtigkeit im Rücklicht was tun
Die Seite wird geladen...

Rückleuchten ----Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Demontage der Rückleuchten in der Heckklappe

    Demontage der Rückleuchten in der Heckklappe: Die kleinere Verkleidung der Heckklappe mit den Fingern abziehen. Hält an 11 Punkten (ist nicht geschraubt) Die zwei kleinen seitlichen...
  2. Megane 3 Pin Belegung Rückleuchten Megane 3 CC

    Pin Belegung Rückleuchten Megane 3 CC: Hallo zusammen, bin gerade dabei für nen Megane 3 CC eine AHK nachzurüsten. Da es nur noch universelle e Sätze gibt wollte ich alle Leitungen...
  3. Megane 2 Beide Rückleuchten fürden Megane 2 Typ M, 20€

    Beide Rückleuchten fürden Megane 2 Typ M, 20€: Hallo, ich biete hier beide Rückleuchten für einen Renault Megane 2 , Typ M. Hatte den selber nie montiert....Gebrauchtteile, lagen auf Reserve.(...
  4. Megane 2 LED oder schwarze Rückleuchten für Megane 2 CC Ph. 2 gesucht

    LED oder schwarze Rückleuchten für Megane 2 CC Ph. 2 gesucht: Hallo Forum, gibt es für das o.g. Modell auch etwaitige andere Rückleuchten? Vielleicht sogar welche mit LED oder schwarz? Kann mir jemand welche...
  5. Megane 1 Blinker Rückleuchten (L o.R) fällt aus beim Bremsen

    Blinker Rückleuchten (L o.R) fällt aus beim Bremsen: Fehlerbeschreibung von einem Megane 1 Grandtour 1.6/16V (1999) Blinker einer Lampe geht beim Tritt auf die Bremse aus. Der Scheibenwischer hinten...