Technische Frage Warum so hoher Verbrauch in kaltem Zustand?

Diskutiere Technische Frage Warum so hoher Verbrauch in kaltem Zustand? im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Guten morgen, bin heute mit Tempomat 34km/h gefahren um den Momentanverbrauch zu testen, rauskamen über 10l. Das er in kaltem Zustand mehr...

  1. #1 Kilian1992, 30.01.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen,

    bin heute mit Tempomat 34km/h gefahren um den Momentanverbrauch zu testen, rauskamen über 10l. Das er in kaltem Zustand mehr verbraucht weiß ich aber warum überhaupt?
    Etwa nur deswegen, weil alles noch kalt und schwergängig ist und dadurch ein größerer Widerstand entsteht? Kann ich mir kaum vorstellen...

    Grüße Kilian
     
  2. NOS

    NOS Türaufmacher

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Das hängt zum einen mit dem Drehwiderstand des kalten Motors und der Nebenagregate zusammen,
    (hoher Verschleiß bei kaltem Motor)zum anderen mit der Spritanreicherungim kalten Zustand
    um den Motor schneller warm zu bekommen.

    Georg
     
  3. #3 Anonymous, 30.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Killian:Dann scheinst du nicht zu wissen das bei deinem Test die kmh keine Rolle gespielt haben.Hättest nach der Motordrehzahl gucken sollen.Ausserdem ob der Wagen auf Betriebstemperatur war.
     
  4. #4 Kilian1992, 30.01.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    In der Überschrift steht das der Wagen kalt war! Hat die ganze Nacht bei Minus Temperaturen draußen gestanden. Die Drehzahlen habe ich mir nicht gemerkt. Ich weiß das ich im dritten Gang war und mir die Schaltempfehlung nichts gesagt hat bzgl. hoch- oder runterschalten.
     
  5. #5 orange_gruen, 30.01.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ein kalter Motor braucht mehr Spritt als ein warmer Motor.
    Haste schonmal was vom sogeannten "Choke" gehört? Kennt man vllt noch eher aus der früheren Zeit der Mopped und Mofas.
     
  6. #6 Kilian1992, 30.01.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Nein davon hab ich noch nichts gehört. Habe gelesen das es sich um eine Klappe am Sauger handelt, mit der man ein höheres Konzentrat erzeugen kann. Aber wie hängt das mit dem hohen Verbrauch zusammen?
    Etwa so, das mir die Klappe die Einspritzmenge erhöht da der Motor kalt ist und mehr Sprit braucht um am Leben zu bleiben?
     
  7. NOS

    NOS Türaufmacher

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Der "Choke" ist heutzutage eine elektronische Angelegenheit.
    Vom Prinzip aber identisch zu früher.Reine Gemischanreicherung.
    Wie schon oben geschrieben.

    Georg
     
  8. #8 Anonymous, 30.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kenn ich auch noch.Hatte Fiesta Baujahr 80.Der hatte auch einen zum ziehen.Wehe du hast das vergessen.Da ging gar nichts.Aber ist ja heute automatisch wie NOS schon schrieb.
     
  9. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beim Dci gibt es auch noch den elektrischen Zuheizer. Der braucht richtig Strom und belastet damit die Lichtmaschine und die wiederrum den Motor.
    Schalte mal die Heizung/Klima komplett aus, dann dauert es einen Moment, man hört ein Klicken und dann geht der Verbrauch merklich runter.
     
  10. #10 orange_gruen, 30.01.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Genau so siehts aus. Damit der Motor im kalten Zustand anspringt benötigt er mehr Spritt.
    Wenn man den Fiesta aus dem Beispiel oder ein einfaches Mopped nimmt muss der Choke auch im Betrieb noch eine Weile aktiviert bleiben da der Motor sonst wieder ausgeht.
    Außer man bleibt am Gas. ;)
    Aber da es heute alles rein elektrisch und automatisch geschieht merkt man es nur noch am "höheren" Sprittverbrauch.
     
  11. #11 TL_Alex, 30.01.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Um die Frage zu beantworten,

    Der Choke bzw die Gemischanreicherung muss sein weil im kalten Motor ein Teil des Benzins nichr gezündet wird, es kondensiert m kalten Metall des Motors
    Also muss fetter gefahren werden um das auzugleichen

    Dazu kommen wie oben schon gesagt höhere Reibungswiederstände eventuelle Zuheizer,...

    Und wenn du dann noch im niedrigen Gang fährst brauchst eh viel Sprit da ja aufgrund der kurzen Übersetzung viele Kurbelwellenumdrehungen pro km gebraucht werden also auch öfter eingespritzt wird wenn auch wenig dafür oft

    Deswegen braucht man oft im 3. Bei 80 mehr sprit als im 5. Bei 120
    Auch wenn man bei 80 ja eigentlich weniger brauchen müsste.
     
  12. #12 SebastianS., 30.01.2011
    SebastianS.

    SebastianS. Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.01.2011
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du denn sonst so für einen Verbrauch ?
     
  13. #13 Kilian1992, 30.01.2011
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es draußen wärmer wäre, denke ich wäre es kein Problem ihn mit 5,6l zu fahren. Wobei jetzt bei der Kälte und der Kurzstrecke zur Arbeit (6km) wird er leider nichtmal warm und ich fahre mit ungefähr 7,1l.
     
  14. #14 SebastianS., 30.01.2011
    SebastianS.

    SebastianS. Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.01.2011
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Zu meinem noch sparsam !
    Aber trotzdem viel glück bei der fehler behebung
     
  15. #15 Anonymous, 30.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein BC sagt derzeit auch wieder 7,0 Liter, nach 6,6 wo es etwas milder war. Aber Stadtverkehr in HH bringt auch kein Spass, von einer roten Ampel zur nächsten roten Ampel-
     
Thema: Technische Frage Warum so hoher Verbrauch in kaltem Zustand?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erhöhter Verbrauch durch verdampfen

Die Seite wird geladen...

Technische Frage Warum so hoher Verbrauch in kaltem Zustand? - Ähnliche Themen

  1. Technische Frage: Fuß vom Gas = klack

    Technische Frage: Fuß vom Gas = klack: Mahlzeit zusammen, wenn ich (egal in welchem Gang) fahre und den Fuß vom Gas nehme höre ich etwa 1-2 Sekunden zeitverzögert ein "klack" - nur bei...
  2. Megane 3 Technische Daten der OEM Benzinpumpe

    Technische Daten der OEM Benzinpumpe: Tag zusammen Kann mir einer den max. Druck und die Durchflussmenge l/h der OEM Pumpe angeben? Rüste mein Auto auf E85 um und brauch dafür 340...
  3. Megane 2 Technische Informationen zum Megane 2

    Technische Informationen zum Megane 2: In den folgenden Posts und Verlinkungen findest du Information zu den unterschiedlichen Phasen (Phase I, Phase II) vom Megane 2 sowie nützliche...
  4. Megane 3 Technische Informationen zum Megane 3

    Technische Informationen zum Megane 3: In den folgenden Posts und Verlinkungen findest du Information zu den unterschiedlichen Phasen (Phase I, Phase II, Phase III) vom Megane 3 sowie...
  5. Megane 3 HowTo: Haynes Technisches Wörterbuch in verschiedenen Übersetzungen

    HowTo: Haynes Technisches Wörterbuch in verschiedenen Übersetzungen: Da es für den Renault Megane 3 keinerlei deutsche Ausführung von "So wirds gemacht" oder ähnliches gibt, kann man neben Dialogys noch auf die...