Umbau am Arakmys Radio im Megane 3 Coupé

Diskutiere Umbau am Arakmys Radio im Megane 3 Coupé im HiFi & Multimedia Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo Megane-Community, ich habe noch aus meinem Coach Woofer/Endstufe/Tiefmitteltöner/HFLS herumliegen und will mich erkundigen, ob jemand beim...

  1. #1 Anonymous, 02.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Megane-Community,

    ich habe noch aus meinem Coach Woofer/Endstufe/Tiefmitteltöner/HFLS herumliegen und will mich erkundigen, ob jemand beim Arkamys schon Erfahrungen mit dem Umbau gemacht hat. Ich meine, die Informationspolitik bei diesem System ist ja schlechter, als bei einem staatlichen Geheimprojekt :fool:

    Die wichtigste Frage ist, ob das Arkamys einen Vorverstärkerausgang besitzt, oder ob man hier nur mit High-Low Converter zum Ziel kommt. (So scheint's ja beim Classic-Radio zu sein) Das Thema ist, dass ich die Technik im Auto weitestgehend unangetastet lassen will und wenn ein spurenloser Ein-/Ausbau nicht möglich ist, dann verkaufe ich die Hifi-Komponenten lieber.


    Erfahrungsberichte oder gar Bilder von einem ausgebauten Arkamys wären sehr hilfreich.


    Vielen Dank

    Cadenza
     
  2. #2 scenicfahrer, 02.05.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    hallo.
    habe selbiges problem.
    aber ich warte noch auf mein auto.
    da ich auch noch das tomtom carminat bestellt habe,glaube ich das es nur mit High/low adapter klappen wird.
    auch wenn es chinch-ausgänge hätte.
    ich würde mir entweder einen NXS mit integr. High/low einbauen oder gleich einen Audison Bitone als High/low adapter u mein bestehendes equipment weiterverwenden.

    wichtig ist für mich die LZK u. ein ext. Sub-regler.
     
  3. #3 Anonymous, 07.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Soweit ich informiert bin, müsste man zum einen an dem Kabelbaum für's Radio rumbasteln und wenn man dann noch plant, nen Tiefmitteltöner/HFLS ins Spiel zu bringen, dann kann man sich wohl gleich die Arbeit sparen.

    Ich habe bei einer Google-Recherche mal von jemandem gelesen, der das Arkamys schon ausgebaut hatte! Da ein kleiner Erfahrungsbericht und ich wär' Glücklich. Beim Arkamys ists ja wohl auch so, dass das Signal an einen DS-Prozessor geschleift wird. Vielleicht kann man da irgendwo einhaken und ein Signal abgreifen. Ich mein, dass Radio sieht ja aus wie in Serie. Nach weiterer Information sollen aber im Arkamys-System auch bessere Lautsprecher verbaut sein. Kann das jemand bestätigen?

    LG, Cadenza
     
  4. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Soweit ich weis sind auch andere Lautsprecher im Arkamys verbaut, da das Serienradio nach MEINEN Infos keine Seperaten Hochtöner im Amaturenbrett hat, sondern "nur" nen Koaxialsystem in der Tür verbaut ist!

    Das Signal vom DSP wirst du wohl nicht abgreifen können, da es ja im Radio integriert sein wird!

    Gruß Matze
     
  5. #5 scenicfahrer, 09.05.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    hast du den link noch?
     
  6. #6 Anonymous, 10.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    leider in meiner History und bei Google nicht wieder gefunden.

    Ich werde mal die Woche zu meinem Renault-Partner fahren. Vielleicht haben die ja mittlerweile nen Technik-Leitfaden zum Coupé bekommen ;-) Aber die Vermutung liegt wohl bei mir sehr nahe, dass wenn das Serienradio keinen Vorverstärker-Out hat, dann wird's das Arkamys auch nich' haben. :negative:


    LG
     
  7. #7 scenicfahrer, 10.08.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    heute mein Auto übernommen,und bin begeistert.
    Vom Arkamys auch,obwohl etwas bammel wegen eurer Vorurteile.
    Muss sagen das die Lautstärke schon laut ist,wobei die Einstellmöglichkeiten ein Witz sind.

    Ich habe auch gleich einen Adapter für Laustsprecher/verstärkerankopplung bestellt und bekommen(28.-).
    Das adapter steckt man zw. Kabelbaum u. radio,und man hat sämtl. Stecker als DIN ausgeführt.
    Den Stromstecker steckt man 1:1 zusammen,und die LS-Stecker verwende ich für ext. Verstärker und orig. LS-Verdrahtung.

    Subwoofer ist ein muss,der rest wahrscheinlich auch austausch nötig.
     
  8. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Wo hast du den Stecker bestellt? Bei Renault? Mit welcher Bestellnummer?

    Da is aber kein Chinch-Stecker mit dran oder? Wie bist du dann auf den Subwoofer gegangen?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du zwischen das Arkamys und den Canbus einen Adapter geklemmt!?
     
  9. #9 scenicfahrer, 10.08.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    hallo.
    ich habe dem techniker mein vorhaben geschildert,er hat sofort gewusst was ich brauche.
    Best.Nr.: 7711426163
    ein adapter,das alles rausfiltert.also Strom und Lautsprecher auf DIN.vorrangig für ext. freisprecheinrichtungen.
    Chinch ist keiner dran,ich gehe mit allen LS über "Audision Bit one" als High/Low wandler zu den Verstärker.
    Du kannst natürlich auch andere LS anschlüsse dafür verwenden
     
  10. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Hast du vielleicht ein Bild?? ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch...Du hast das originale Arkamys Radio verbaut und zusätzlich den Adapter dazwischen gehangen, nur damit du die Iso Anschlüsse hast!? Darin ergibt sich für mich kein sinn, weil ich nicht wüsste WARUM? Die Kabel für die Endstufe kriegste doch auch vom LS.
     
  11. #11 scenicfahrer, 11.08.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    hallo.
    die kabel sollen alle original bleiben,denn neue zu den LS verkabelön will ich mir sparen.
    ICh greife den Ausgang am Radio ab,gehe zur Endstufe,und von dort zur Frequenzweiche und dann wieder in den orig. Kabelbaum zurück.

    Die "Audision" verschwindet im Handschuhfach,wenn ich da von den LS abgreifen will,muss ich alles neu ins Handschuhfach verkabeln.

    habe diese lösung achon beim alten auto gehabt,ist für mich einfacher.
     
  12. #12 Anonymous, 16.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also die Lösung via DIN-Adapter würde ich auch bevorzugen. Dann muss man nicht am Kabelbaum rumbasteln!

    Was mich im Moment viel viel mehr schockt, ist der grandiose Preis von z.B. einem Audison Bit One. 550 EURonen wollen die sehen :tease:

    Würde es denn funktionieren, wenn ich das Signal und Strom an die Endstufe bringe (nur Tiefton gewünscht), oder geht das so nicht ?


    LG, Cadenza
     
  13. #13 scenicfahrer, 17.08.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    hallo.
    wenn du nur Subwoofer beforzugst,kannst du ja parallel zu den LS (vo. od. hi.) einen High/low adapter,der vielleicht schon in der Endstufe integriert,verwenden.
     
Thema: Umbau am Arakmys Radio im Megane 3 Coupé
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane coupe 3 radioumbau

Die Seite wird geladen...

Umbau am Arakmys Radio im Megane 3 Coupé - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Übersetzung anpassen nach Umbau auf pk4019 Getriebe

    Übersetzung anpassen nach Umbau auf pk4019 Getriebe: Hallo zusammen, ich hatte vor etwa 5 Jahren in unserem tce 180 mit pk4 017 Getriebe, auf das pk4 019 vom RS getauscht. Das pk4 017 hatte einen...
  2. Megane 3 Zwei auf einmassenschwungrad umbauen

    Zwei auf einmassenschwungrad umbauen: Nabend Gemeinde Da mein Simmering Getriebeseitig langsam aber sicher nicht mehr will, muss ich diesen demnächst mal machen. Da das Fahrzeug...
  3. Megane 1 Motorumbau Megane 1 Coupé

    Motorumbau Megane 1 Coupé: Hallo zusammen, Ich bin erst neu hier und bitte um euere Tipps ggf. auch Erfahrungsberichte. Und zwar möchte ich ein Megane Coupé 1. Generation...
  4. Megane 2 Steckerprobleme beim Umbau Phase 2 auf Phase 1

    Steckerprobleme beim Umbau Phase 2 auf Phase 1: Hallo ,Marco mein Name. Bin neu hier. Brauche unbedingt hilfe.mein Auto steht jetzt schon 5 Monate. Habe einen megane 2 cc bj 2008 also schon...
  5. Megane 2 Lenkrad Umbau

    Lenkrad Umbau: 1) Gesucht aber nicht eindeutig fündig geworden 2) Auf Thema Airbag Ausbau bitte nicht eingehen, Airbagschein ist vorhanden. Ich möchte mein Rot...