B
BassT
Megane-Fahrer
- Beiträge
- 274
Ich denke, die Qualität zwischen Autohäusern und einer freien Werkstatt gibt sich nicht viel.
Ich konnte bei Vertragswerkstätten (nicht Renault, da war ich nur zur Inspektion) eher ein deutlich höheres Preisniveau feststellen, aber die Qualität war nicht zwingend besser.
Mit meinen vorherigen Autos fuhr ich immer zu einer freien Werkstatt. Die sind doch umso mehr auf die Zufriedenheit der Kunden angewiesen, Autohäuser haben ihre Stammkundschaft schon durch Verkäufe und so, freie Werkstätten haben's da wohl schwerer.
Ich muss mit meinem Wagen (Vollkaskoschaden) zu einer Vertragswerkstatt (hab Werkstattbindung),
wurde die Arbeit nicht ordentlich gemacht, wird eben reklamiert. Und dass da übermäßig gespachtelt wird, ist doch eher zu bezweifeln, zumindest im Vergleich zum Autohaus.
Habe mit freien Werkstätten eigentlich besser Erfahrungen gemacht. Da konnte man ohne weiteres auch fragen, ob grade nen Kratzer am Heck mitgemacht werden kann, beim Autohaus sollte das direkt mal 150€ kosten...
Ich konnte bei Vertragswerkstätten (nicht Renault, da war ich nur zur Inspektion) eher ein deutlich höheres Preisniveau feststellen, aber die Qualität war nicht zwingend besser.
Mit meinen vorherigen Autos fuhr ich immer zu einer freien Werkstatt. Die sind doch umso mehr auf die Zufriedenheit der Kunden angewiesen, Autohäuser haben ihre Stammkundschaft schon durch Verkäufe und so, freie Werkstätten haben's da wohl schwerer.
Ich muss mit meinem Wagen (Vollkaskoschaden) zu einer Vertragswerkstatt (hab Werkstattbindung),
wurde die Arbeit nicht ordentlich gemacht, wird eben reklamiert. Und dass da übermäßig gespachtelt wird, ist doch eher zu bezweifeln, zumindest im Vergleich zum Autohaus.
Habe mit freien Werkstätten eigentlich besser Erfahrungen gemacht. Da konnte man ohne weiteres auch fragen, ob grade nen Kratzer am Heck mitgemacht werden kann, beim Autohaus sollte das direkt mal 150€ kosten...