H
HolyGER_xf
Türaufmacher
- Beiträge
- 6
Hallo,
mein Auto: Megane CC 1.9dci 2004
hab da eine Frage und erhoffe mir Hilfe.
Vorgeschichte:
Voriges Jahr März: Auto Klackert WS hat nach einem Tag suchen, aufgegeben, WS wollte noch 1k geben und ich sollt nen neuen kaufen. AT Motor Angebot mit Einbau: 7k *Abgelehnt meinerseits*
zu hause: Auto zerlegt: Ölwanne ab: Pleuellagerschaden *letztes Lager vorm Getriebe.
Getriebe raus, KW ausgebaut *müll* neue KW bestellt, eingebaut mit neuen Lagern, dann beim handfestziehen von dem letzten Lager bemerkt: fest... mist
Kopf runter: Kolben gezogen, Pleuel gewechselt, festgezogen alles nach WS unterlagen, wunderbar und minimales lagerspiel von 40-50µ
neue Simmerringe, Dichtungen etc. alles zusammengebaut. Diesel-Rohre entlüftet, gestartet... eine Umdrehung und aus. ----> Zahnriemen um zwei zähne verrutscht. Neu: geht.
nun angekommen, dieses Jahr Sommer; Radlager Vorn getauscht, wegen defekten ABS Sensorhalter... und eine Gebrochene Fahrwerksfeder Getauscht.
Auto Fährt nun seit knapp 1200km ohne Probleme bis auf das knack Geräusch welches sich in etwa anhört: als wenn man zwei große Maulschlüssel aneinanderschlägt aber ohne das abklingen. *nur den schlag*
dieses Tritt nur dann auf, wenn man von Rückwärtsgang in den 1. Schaltet einkuppelt und gut beschleunigt. genau einmal *knack* dann nicht mehr. erst wenn man dann irgendwann mal wieder Rückwärts fahren möchte, kommt das knack wieder. dies lässt sich beliebig oft wiederholen durch: Handbremse angezogen, 1 gang versuchen loszufahren - Rückwärtsgang losfahren wieder erster Gang. usw. immer dieses knack.
Von 1 zu 2 zu 3 zu 4 zu 5 zu 6 hört man nix. Genau wie bei erneutem losfahren im ersten.
Ich hab keine Idee was es sein könnte...
Fals jemand ne Idee hat, ich bin offen für alles
danke
mein Auto: Megane CC 1.9dci 2004
hab da eine Frage und erhoffe mir Hilfe.
Vorgeschichte:
Voriges Jahr März: Auto Klackert WS hat nach einem Tag suchen, aufgegeben, WS wollte noch 1k geben und ich sollt nen neuen kaufen. AT Motor Angebot mit Einbau: 7k *Abgelehnt meinerseits*
zu hause: Auto zerlegt: Ölwanne ab: Pleuellagerschaden *letztes Lager vorm Getriebe.
Getriebe raus, KW ausgebaut *müll* neue KW bestellt, eingebaut mit neuen Lagern, dann beim handfestziehen von dem letzten Lager bemerkt: fest... mist
Kopf runter: Kolben gezogen, Pleuel gewechselt, festgezogen alles nach WS unterlagen, wunderbar und minimales lagerspiel von 40-50µ
neue Simmerringe, Dichtungen etc. alles zusammengebaut. Diesel-Rohre entlüftet, gestartet... eine Umdrehung und aus. ----> Zahnriemen um zwei zähne verrutscht. Neu: geht.
nun angekommen, dieses Jahr Sommer; Radlager Vorn getauscht, wegen defekten ABS Sensorhalter... und eine Gebrochene Fahrwerksfeder Getauscht.
Auto Fährt nun seit knapp 1200km ohne Probleme bis auf das knack Geräusch welches sich in etwa anhört: als wenn man zwei große Maulschlüssel aneinanderschlägt aber ohne das abklingen. *nur den schlag*
dieses Tritt nur dann auf, wenn man von Rückwärtsgang in den 1. Schaltet einkuppelt und gut beschleunigt. genau einmal *knack* dann nicht mehr. erst wenn man dann irgendwann mal wieder Rückwärts fahren möchte, kommt das knack wieder. dies lässt sich beliebig oft wiederholen durch: Handbremse angezogen, 1 gang versuchen loszufahren - Rückwärtsgang losfahren wieder erster Gang. usw. immer dieses knack.
Von 1 zu 2 zu 3 zu 4 zu 5 zu 6 hört man nix. Genau wie bei erneutem losfahren im ersten.
Ich hab keine Idee was es sein könnte...
Fals jemand ne Idee hat, ich bin offen für alles

danke