Megane 2 Abgassystem/AGR Ventil

Diskutiere Abgassystem/AGR Ventil im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo liebe megan Fahrer, Ich Fahre ein Renault Megane Grandtour 1.5dci Kombi 2009 Baujahr. Das Auto hat jetzt ca 215.000 km gelaufen. Vor ca...

  1. #1 Markoto, 06.07.2022
    Markoto

    Markoto Türaufmacher

    Dabei seit:
    06.07.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe megan Fahrer,
    Ich Fahre ein Renault Megane Grandtour 1.5dci Kombi 2009 Baujahr.

    Das Auto hat jetzt ca 215.000 km gelaufen. Vor ca 3.000 km ist die Motorleuchte angegangen (Abgassystem Überprüfen).
    Das Auto fährt normal zieht normal hat normalen Spritverbrauch.
    Ich konnte keine Veränderungen feststellen.
    Ich bin zu mehreren Werkstätten gegangen und habe mir den Fehler auslesen lassen.
    Laut deren allen und Bosch Werkstatt war die Fehlermeldung AGR Ventil defekt.
    Insgesamt wollten die lieben Mechaniker um die 900 bis 1000 Euro für den Ein und Ausbau.....

    Da ich mich bisschen mit dem Schrauben auskennen.
    Habe ich selber das Agr Ventil ausgebaut und nachgeschaut ob das Agr Ventil Vestopft ist oder verrust ist.

    Das Geile war als ich das AGR ausgebaut habe war es sehr sauber was mich selber verwundert hat also zu 90% sauber.
    Habe es gereinigt und AGR wieder eingebaut Stecker dran und Motor Laufen lassen seitdem bin ich mit ihm ca 2 tkm gefahren ohne Probleme.

    Er geht nicht in den Notlauf obwohl die Reparatur Lampe leuchtet und die Motorkontrolleuchte leuchtet auch noch.
    Er fährt ohne Probleme 170km/h wenn ich Vollgas gebe zieht er ohne Probleme.

    Ich weiß mir wirklich nichtmehr zu helfen oder zu welchen Mechaniker ich gehen soll der einem Hilft so wie früher.....

    Was ich in Frage stelle sind vielleicht die Sensoren am DPF oder am AGR das problem veraltet.
    Ich muss noch andeutet das das AGR Ventil bei ca 140.000km schonmal gewechselt wurde da sprang der Motor wirklich nicht mehr an da das Agr Ventil verstopft war.

    Vielleicht hat der Mechaniker auch nur das AGR gereinigt und wieder eingebaut .
    Weil als ich das AGR ausgebaut habe und zu Renault gegangen bin um nachzufragen ob die so eins besitzen um es auszutauschen war es nicht das originale was im Renault drin war.
    Und Renault konnte zu meinem AGR 2 passende finden mir aber nicht sagen welches das richtige für den motor ist ???

    Ich dreh da wirklich am rad es kann doch heutzutage nichtmehr sein das man als Junger fahrer 23 abgewimmelt oder abgezogt wird. Ich fahre den renault seitdem ich 18 bin (Anfangsauto ) und will ihn auch noch länger fahren auser die kosten werden teurer dann rentiert es sich nicht mehr....

    So das war jetzt ein langer Text ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen ein Tip oder ein Rat geben. Was ich am besten machen kann.
    Ich bedanke mich im Vorraus für jeden der sich Zeitnimmt um mir zu helfen.
     
  2. #2 macmurphy, 07.07.2022
    macmurphy

    macmurphy Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.10.2012
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    9
    Hallo Markoto
    Wurde denn der Fehler im Speicher gelöscht?

    Grüße
     
  3. #3 Markoto, 09.07.2022
    Markoto

    Markoto Türaufmacher

    Dabei seit:
    06.07.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi Macmurphy ,
    Ja der Fehlerspeicher wurde öfters gelöscht, kam aber nach ca 2 bis 6 km wieder oder erst nach dem Neustarten des Motors Einmal An/Aus

    Mfg
     
  4. Libi

    Libi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.11.2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Wenn das AGR-Ventil beim Ausbau so gut wie sauber war und du normalen Diesel fährst, stimmt was nicht
    Hast du denn auch ausgebaut die Funktion probiert (12V an die richtigen Kontakte gehalten)? Dann sollte es öffnen.
    Dann solltest du nachschauen, ob die Typennummer des AGR für deinen Wagen passt.
    Stimmt alles, könnte es noch an der Verkabelung liegen, oder es ist ein ganz anderes Problem.
     
  5. Nicht

    Nicht Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    20.06.2015
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    36
    Hallo, ich hatte den selben Fehler, bei mir wurde die Lambdasonde getauscht und eine Regeneration gemacht.

    Seither gab es keine Probleme.

    Gruß
     
Thema:

Abgassystem/AGR Ventil

Die Seite wird geladen...

Abgassystem/AGR Ventil - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Abgassystem prüfen und Start/Stop kontrollieren - Agr-Ventil zu?

    Abgassystem prüfen und Start/Stop kontrollieren - Agr-Ventil zu?: Guten Tag ihr Lieben, ich habe folgendes Problem an meinem Megane 3 1.6 dci 130 GT-Line (BJ 2013): Vor ca. 2 Wochen erscheint die Meldung...
  2. Megane 3 Einspritzung und Abgassystem prüfen

    Einspritzung und Abgassystem prüfen: Ich, Besitzer eines Megane 3 rs (265ps) bj 2014, habe seit einigen Wochen in unregelmäßigen Abständen folgendes Problem: Angefangen auf der...
  3. Megane 3 Einspritzung + Abgassystem + Tempopilot prüfen

    Einspritzung + Abgassystem + Tempopilot prüfen: Nun haben wir den kleinen Megane gerade erstmal drei Wochen. 1.5 dci 110, manuell, EZ Mitte 2014 (Phase III). Lief bisher tadellos (außer mit...
  4. Megane 3 EDC Getriebe: SENSORPROBLEM (mit Lampe "Abgassystem prüfen")

    EDC Getriebe: SENSORPROBLEM (mit Lampe "Abgassystem prüfen"): Hallo Meine versierte Renault Meisterwerkstätte hat diagnostiziert, dass ein SENSOR am Stellmotor des EDC einen Fehler verursacht. Das führt...
  5. Megane 3 ABGASSYSTEM PRÜFEN RS 265

    ABGASSYSTEM PRÜFEN RS 265: Hallo liebe Mitglieder Ich hoffe jemand hier im Forum kann mir weiterhelfen. (Megane 3RS, Phase 2, Bj. 2012, 115000km) Es leuchtet die...