Megane 3 ABS Aggregat defekt

Diskutiere ABS Aggregat defekt im Elektronik Forum im Bereich Technik; Mein Auto ist grad zur Inspektion in der Werkstatt.1 Woche vorher hat die ABS Leuchte dauerhaft geleuchtet .Ich dachte es liegt am Stand der...

  1. #1 Wurstl38, 21.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    Mein Auto ist grad zur Inspektion in der Werkstatt.1 Woche vorher hat die ABS Leuchte dauerhaft geleuchtet .Ich dachte es liegt am Stand der bremsflüssigkeit.Die war nämlich auf Minimum.Nun ruft die Werkstatt an dass das ABS Aggregat kaputt wäre und sagt dass die Reperatur zwischen 600 und 700 Euro kostet und der tausch 2000!!! Euro.....das kommt mir beides sehr viel vor zumal es ne freie Werkstatt ist die aber eigentlich nen guten ruf hat.Ist der preis normal?
     
  2. #2 Jay1980, 21.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.07.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    ABS Einheiten sind leider in der Tat sehr sehr teuer.
    Auch der Austausch ist schon Arbeit, gerade bei der Unterbringung im Megane 3.
    Ich wäre eher erstmal vorsichtig mit der Diagnose, hier vielleicht gerade bei einer freien Werkstatt.

    Nur mal so nebenbei erwähnt:
    Eine Freundin hatte mal einen Skoda Fabia 1. Modell.
    Die freie Werkstatt sagte bei Aufleuchten der ABS Lampe auch ein Neuteil wäre fällig.
    Sie kam dann zu mir und ich hab nur die Sicherung im Motorraum getauscht.
    Einfaches Flachmetall mit 2 Ösen für 2,50€. Hielt dann bis zum Verkauf des Wagens.

    Evtl. woanders auslesen/diagnostizieren lassen, wenn du kannst auch selbst (ddt4all & co).
    Vielleicht auch mal mit einfachem Abklemmen der Batterie versuchen.
     
  3. #3 fummel666, 21.07.2022
    fummel666

    fummel666 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.03.2016
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    6
    Hatte ich auch schon.
    Die Teilenummer rausfinden !
    Ich habe ein gebrauchtes bekommen glaube so um die 50€ .
    Selbst eingebaut !!
    Ist zwar ne wilde Fummelei aber geht .
    Entlüften des ganzen systems !
    Anlernen,ich musste dem Gerät nur noch sagen das ich keine elektrische Parkbremse hab,dann ging es !
     
  4. #4 Wurstl38, 21.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    Also selbst austauschen fällt flach...habe null Ahnung von Autos...Batterie wechseln kann ich noch aber das wars dann...ich habe aber so ein Diagnose Teil und auch die App....weil dieser ABS fehler war vor 4 jahren schon mal und als ich den wegquitiert habe kam der bis vor einer woche net mehr.....ich dachte nur ich lass den mal stehen da das fahrzeug halt sowieso zur Inspektion musste....
     
  5. #5 Jay1980, 21.07.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Dann schau doch mal nach was die App diesmal meint.
     
  6. #6 Wurstl38, 21.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    habe jetzt mit *carly* den fehler gelöscht, bin etliche km gefahren , habe auf nem Feld weg voll gebremst , den wagen mehrmals neu gestartet und der Fehler kam nicht mehr...was ist davon zu halten?
     
  7. #7 Jay1980, 21.07.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Was besagt denn der Fehler?
     
  8. #8 Wurstl38, 21.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    da waren etliche fehler drin....auch irgendwas mit Pumpe des abs aggregats stand da
     
  9. #9 Jay1980, 21.07.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Wie ist denn der Zustand der Batterie? Alter?
     
    feisalsbrother gefällt das.
  10. #10 Wurstl38, 22.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    die habe ich von auto batterie billiger vor nem Jahr gekauft ( Varta ) und laut Inspektion iss die schon fertig...die reklamiere ich
     
  11. #11 Jay1980, 22.07.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Angesichts deiner Ausführungen würde ich die als Ursache nicht ausschließen.
    Selbst wenn du die Batterie nur mal abklemmst, werden in vielen Steuergeräten Fehler gespeichert.
    Auch wenn du die ohne Auslesen nicht siehst, sind die vorhanden.

    Wenn du jetzt nichts weiter feststellst und das ABS normal arbeitet, würde ich erstmal weiterfahren.
     
  12. #12 Wurstl38, 22.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    wie kann man am besten das abs testen?
     
  13. #13 Jay1980, 22.07.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Du hast ja den/die Fehler gelöscht und die Leuchte blieb aus?
    Und auf dem Feldweg Vollbremsung gemacht.
    Da müsste das ABS ja dann spürbar regelnd eingegriffen haben, oder?
     
  14. #14 Wurstl38, 24.07.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    jetzt iss der fehler doch wiedr da mit etlichen anderen...ich muss das mal reinstellen was Carly da asuliest
     
  15. #15 Wurstl38, 01.08.2022
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    also...ich habe nun nochmal alle Fehler mit Carly gelöscht, Motor gestartet, keine Fehlermeldung, und nach ca 30 metern fahrt kommt dann wieder ABS ESP etc prüfen.Wenn ich dann wieder eine diagnose machen lasse , habe ich mindestens 30 fehler wieder drin.....wie kann man ein PDF erstellen bei Carly android damit ich das mal posten kann.

    Laut Wartungsprotokoll soll die Batterie auch nicht mehr gut sein.habe diese vorhin bevor ich alle fehler gelöscht habe auch mal abgeklemmt und dann stand beim ersten starten , ESP*ein* im Boardcomputer
     
Thema:

ABS Aggregat defekt

Die Seite wird geladen...

ABS Aggregat defekt - Ähnliche Themen

  1. Fälliger Aggregate-Rillenriemen und Rollen (Zahnriemen) wechsel verschwiegen beim Kauf

    Fälliger Aggregate-Rillenriemen und Rollen (Zahnriemen) wechsel verschwiegen beim Kauf: Moin, Ich bin aktuell in einer blöden Situation. Ich habe mir vor ca 6 Wochen einen Renault Megane Coupe gekauft, mit 28.000 km gelaufen und...
  2. Megane 2 2.0 dci Wechseln des Aggregate Rillenriemens

    2.0 dci Wechseln des Aggregate Rillenriemens: Hallo zusammen, ich fahren einen Megane 2 GT, BJ. 2008 mit einem 2.0 dci Motor. Im Zuge der bald fälligen Inspektion muss ich den Aggregate...
  3. Megane 3 Kosten eines Austausches des Aggregat-Rillenriemens

    Kosten eines Austausches des Aggregat-Rillenriemens: Hallo, Mir wurde bei meinem letzten Händler Besuch prophezeit das nach 6 Jahren der Rillenriemen fällig wäre (oder eben 120Tkm die aber noch gute...
  4. Rostiges Aggregat im Motorraum

    Rostiges Aggregat im Motorraum: Hallo zusammen. Ich habe letztens im Motor Raum sauber gemacht und gesehen das ein Aggregat komplett mit Rost ist. Es ist glaube ich der Klima...
  5. Geräusch im Stand - Nebenaggregate!?

    Geräusch im Stand - Nebenaggregate!?: Hab da ein Problem mit meinem Autochen....1.9er DCi - 2003 Im Stand gibt es so ein komisches Laufgeräusch....also Auto steht, Motor läuft, Klima...