Hallo,
ist zwar schon etwas her, dass der Thread hier aufgemacht wurde, aber ich stand die Tage vor dem gleichen Problem. Megane 3 1.5 DCI, Schaltgetriebe und linke Antriebswelle musste raus, ist halt mit 10 Jahren nun etwas mehr pflegebedürftig. Alles Hebeln und Klemmen führte nicht zum Erfolg. Die Antriebswelle wollte nicht aus dem Getriebe raus. Und zerlegen wollte ich diese auch nicht!
Also mal geschaut was Renault empfiehlt: Spezialwerkzeug mit Gleithammer und unten eine "Klaue" dran, die zwischen Antriebswelle und Getriebe gesteckt wird.
Also mal geschaut was so in dem großen Online-Portal, auch als Bucht bezeichnet, so angeboten wurde.
Da gibt es "Spezialwerkzeug zum entfernen der Antriebswelle für Ford/Opel", Gleithämmer in verschiedenen Ausführungen und ggf. noch einen Gewindeadapter.
Bestellt habe ich mir die Teile bei dem Anbieter, der die beste Beschreibung hatte und die schnellste Lieferzeit. Gestern bestellt, heute da.
Also 1x das "Spezialwerkzeug..", den Gewindeadapter von M18x1,5 auf Gleithammer dazwischen und einen Gleithammer etwa 5 kg, da ich keine Erfahrung damit hatte.
Heute geliefert, Spezialwerkzeug hat einen Öffnung von 48 mm, meine Antriebswelle hat 52 mm Durchmesser. Die Öffnung mit der kleinen Flex etwas geweitet. Alles zusammen gebaut, am Getriebe den Stopfen der Einfüllöffnung für Getriebeöl rausgeschraubt, da dort die Klaue am besten reinging, einige male mit dem Gleithammer gezogen, und blub, war die Antriebswelle aus dem Getriebe.
Die Maßangaben beruhen auf meiner Tätigkeit, bei anderen Werkzeugen und Autotypen können diese abweichen.
Ich schreibe meine Vorgehensweise hier mal rein, da ich denke, dass es noch einige Megane-Besitzer gibt, die ähnliche Probleme haben (werden). Werkzeug siehe Bild im Anhang.
![IMG_20250327_203702[1].jpg IMG_20250327_203702[1].jpg](https://www.megane-board.de/data/attachments/13/13541-1d7988417c3fbdbfe704259a17909f76.jpg)